RSN Rangliste, Platz 87: David Rösch (Atlas Romers)

Klettertalent wird Vollzeitstudent

Foto zu dem Text "Klettertalent wird Vollzeitstudent"
David Rösch (Atlas Romers Jakroo) beendet mit 23 Jahren seine Karriere. | Foto: ROTH

03.11.2012  |  (rsn) – Mit David Rösch (Atlas Romers Jakroo) beendet eines der größten deutschen Talente mit 23 Jahren seine Karriere. Stattdessen wird sich der Freiburger vermehrt auf sein Studium der Forst- und Umweltwissenschaft sowie auf soziale Projekte konzentrieren.

„Ich möchte nun beruflich voran kommen und zeitnah meinen Abschluss machen“, begründete Rösch gegenüber Radsport News seine Entscheidung. Vor allem in seiner U23-Zeit konnte er mit  hochwertigen Ergebnissen wie dem Gesamtsieg bei der Tour du Gevaudan (2.2/ 2009), Platz fünf beim Giro della Valle d`Aosta (Kat. 2.2/ 2009), Platz sieben bei der Ronde de l`Isard (Kat. 2.2/2010) und einem Etappensieg bei der Thüringen-Rundfahrt 2010 aufwarten.

Diese Erfolge ließen ihn auch einige Profi-Mannschaften auf Rösch aufmerksam werden. „Ich war ein paar Mal nahe dran an einem größeren Vertrag“, sagte der Kletterspezialist. Ein Engagement bei einem Top-Team blieb allerdings aus. Bereits Ende 2011 gab Rösch deshalb die Hoffnung auf, bei einem großen Rennstall unterzukommen.

„Gerade nach der Tour du Doubs (Kat. 1.1) im September war ich schon sehr enttäuscht", erklärte er. „Dort war ich bis zum letzten Berg in der fünfköpfigen Spitzengruppe um John Gadret von Ag2r vertreten. Auf der letzten Abfahrt stürzte ich allerdings aufgrund eines Defektes zwei Kilometer vor dem Ziel. Statt auf dem Podium landete ich auf dem Asphalt. Die Frustrationsgrenze war da bei mir überschritten. Ich wusste, dass bei mir das Potenzial da ist, aber immer gab es eine Verkettung unglücklicher Umstände, die das ganz große Resultat verhinderte“, so Rösch, der sich schon seit Anfang 2012 auf sein Studium konzentrierte, sein Engagement beim Schweizer Continental Rennstall  aber fortsetzte.

„Leistungssport macht mir eben Spaß", begründete er die Doppelbelastung. „Ich liebe es, hart zu trainieren, mich auf Rennen vorzubereiten und Rennen zu fahren. Dennoch wollte ich meinem Studium vor dem Hintergrund, dass sich meine Chancen auf einen Vertrag in einem großen Team mit fortschreitendem Alter und der sich nicht entspannenden Situation im Radsport nicht verbessern, einen höheren Stellenwert geben als in den letzten Jahren.".

Also drosselte Rösch sein Trainingspensum etwas, konnte aber mit seinem Solo-Etappensieg bei der Tour des Pays de Savoie (Kat. 2.2) im Juni seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. „Ähnliche Erfolge wären ohne meine scheinbar gebuchten Pannen und Probleme mit dem Rennmaterial und Sturzpech vermutlich öfters möglich gewesen", meinte er.

So sollte der Erfolg in Frankreich Röschs letzter Sieg in einem UCI-Rennen sein. Bereits wenige Wochen später einigte er sich mit seinem Team auf die Vertragsauflösung. Zu unterschiedlich waren letztlich die Auffassungen, unter welchen Bedingungen man die Zusammenarbeit fortsetzen wollte. „Eigentlich sah mein Plan vor, bis zum Ende meines Studiums bei Atlas Romers zu fahren. Stattdessen werde ich aber nun kürzer treten und mich möglicherweise einem kleinen Mountainbike-Team anschließen", kündigte Rösch an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.12.2012Mehr als eine überwältigende Vuelta gezeigt

(rsn) - 2012 war das Degenkolb-Jahr. Mit gleich fünf Etappensiegen bei der Vuelta a Espana und insgesamt zwölf Saisonerfolgen ist der John Degenkolb (Argos-Shimano) endgültig in die Weltspitze aufg

24.12.2012Goldener Herbst macht Pech-Saison vergessen

(rsn) - Lange Zeit sah es nach einem Seuchenjahr für Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) aus. Bereits im ersten Rennen der Saison auf Mallorca war der Zeitfahr-Weltmeister gestürzt - ein symptomati

24.12.2012Keiner jubelte öfter

(rsn) - Mit 19 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto-Belisol) der erfolgreichste Fahrer der Saison 2012. Gekrönt wurde Greipels bis dato stärkste Saison als Rad-Profi mit gleich drei Etappensiegen

23.12.2012Nur bei der Tour lief alles nach Plan

(rsn) – Trotz einer starken Tour de France war die Saison 2012 eine große Enttäuschung für Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan). Bei den Frühjahrsklassikern musste er nach einem Sturz verletzun

23.12.2012In Katalonien sich selbst sprachlos gemacht

(rsn) - Der Wechsel hat sich gelohnt. Nach dem Aus des Team HTC Highroad schloss sich Michael Albasini zum Jahresbeginn dem neuformierten Orica-GreenEdge-Team an und fuhr im Dress des australischen Wo

23.12.2012Das Vorjahr nicht getoppt, aber bestätigt

(rsn) - Zwar konnte Marcel Kittel (Argos-Shimano) seine starke Neo-Profi-Saison von 2011, als er 17 Siege einfuhr, nicht ganz toppen. Mit 13 Erfolgen war aber auch das Jahr 2012 für den 24-Jährigen

22.12.2012Auf dem richtigen Weg

(rsn) – In den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste ist Stefan Schumacher (Christina Watches) der einzige Fahrer, der für ein Continental-Team an den Start geht. Den siebten Platz hat sich der

22.12.2012Ein Jahr voller Enttäuschungen

(rsn) - Da Radsport News Fahrer, die in der laufenden Saison wegen eines Dopingvergehens gesperrt wurden, nicht in die Jahresrangliste aufnimmt, belegt Fränk Schleck (Radioshack-Nissan) seinen achten

21.12.2012Das WorldTour-Ticket redlich verdient

(rsn) - Die erfolgreichste Saison seiner langen Karriere hat André Schulze im Spätherbst seiner Karriere den lange ersehnten Sprung in die WorldTour beschert. In der kommenden Saison wird der 38-JÃ

21.12.2012Knieprobleme als ständiger Begleiter

(rsn) - Auch wenn der ganz große Coup in 2012 ausblieb, so konnte sich Linus Gerdemann (Radioshack-Nissan) in den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste platzieren. Umso erstaunlicher, dass der 30

20.12.2012Dreifach stolz auf dritten Meister-Titel

(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) muss gegen eine schwarze Serie ankämpfen. Seit über dreieinhalb Jahren hat kein amtierender deutscher Straßenmeister ein Radrennen gewonnen. Zuletzt war dies

20.12.2012Den ersten Rundfahrtsieg der Karriere eingefahren

(rsn) - Johann Tschopp (BMC) blickt auf seine bis dato erfolgreichste Saison zurück. Der 30-Jährige konnte in den USA bei der Tour of Utaht (Kat. 2.1) seinen ersten Rundfhartsieg seiner Karriere fei

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine