--> -->
31.03.2013 | (rsn) – Peter Sagan (Cannondale) war auch mit dem zweiten Platz bei der Flandern-Rundfahrt sehr glücklich. Das zeigte der Slowake bereits beim Überqueren der Ziellinie, wo er zwar fast anderthalb Minuten nach dem überlegenen Sieger Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) ankam, aber trotzdem die Faust zum Jubel ballte. Und das demonstrierte der 23-Jährige erneut, als er auf dem Siegerpodest gut gelaunt einen seiner typischen Lausbuben-Auftritte hatte und dabei über die Strenge schlug.
Offensichtlich gefiel Sagan nämlich das blonde Podium-Mädchen, das die Fahrer beglückwünschte, so gut, dass er kurzzeitig seine Manieren vergaß. Als sie ihm den Rücken zudrehte, um Cancellara den obligatorischen Sieger-Kuss aufzudrücken, nutzte der Zweitplatzierte die Gunst der Sekunde: Er schaute der jungen Frau zunächst auf den Po, um dann die Hand auszustrecken und mit einem schelmischen Grinsen hineinzuzwicken – ganz ohne Scham und vor einem Millionen-Publikum. „Ich wollte der Frau gegenüber nicht respektlos sein“, entschuldigte sich Sagan via Twitter, als er realisierte, was er angestellt hatte. „Es sollte nur ein Scherz sein, tut mir leid.“
Doch der „Fehlgriff“ des Slowaken zeigte eben auch, wie gelöst er nach dem Rennen war. Der zweite Platz in Flandern hinter Cancellara schmeckte Sagan ganz offensichtlich deutlich besser als der zweite Platz in San Remo hinter Gerald Ciolek (MTN Qhubeka). Denn während er den Deutschen in Italien unterschätzt hatte, verlor er diesmal gegen einen schlicht und einfach überlegenen Kontrahenten. „Fabian war besser“, gestand der Gent-Wevelgem- Gewinner letztlich ein. „Am Kwaremont konnte ich ihm noch folgen, aber am Paterberg war es dann vorbei.“
Dass das Rennen um den Sieg zugunsten von Cancellara gelaufen war, sah Sagan nach dem entscheidenden Angriff des Schweizers schnell ein. „Ich habe dann sofort den Schalter umgelegt und mit Jurgen zusammengearbeitet, um wenigstens Platz zwei und drei auszufahren“, so der Cannondale-Kapitän später. „Das war nötig, weil uns die Anderen dicht auf den Fersen waren.“ Anstatt dem verpassten Sieg nachzutrauern, konzentrierte sich Sagan auf Platz zwei und wurde schließlich belohnt, weil Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) dem letzten Antritt seines Kontrahenten auf der Zielgerade nichts mehr entgegenzusetzen hatte.
Aus Cancellaras Überlegenheit zog Sagan sogleich weitere Konsequenzen und kündigte an unmittelbar nach dem Rennen an, was er schon vorher in Erwägung gezogen hatte: Der Alleskönner wird auf Paris-Roubaix verzichten. „Wenn ich heute gewonnen hätte, wäre ich auch dort angetreten. Aber so werde ich mir jetzt eine Pause gönnen, um dann in den Ardennen wieder voll anzugreifen“, sagte Sagan, der offenbar nicht glaubt, im Velodrom von Roubaix vor Cancellara ankommen zu können.
Und anstatt den dritten zweiten Platz einzufahren, konzentriert sich der Slowake lieber auf die Duelle mit Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) beim Amstel Gold Race, dem Fléche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich.
Roubaix (dpa) - Der Schweizer Fabian Cancellara hat mit seinen Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2010 das Klassiker-Double geschafft.
(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma - Quick-Step) hat sich bei seinem Sturz am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt eine Rippe gebrochen. Das hat nach Angaben seines Teams eine Röntenuntersuchung am Donne
Brüssel (dpa) - Peter Sagan (Cannondale) hat sich am Dienstag für sein anzügliches Verhalten gegenüber einer Hostess nach der Flandern-Rundfahrt entschuldigt. Der Zweitplatzierte hatte
(rsn) – Mit großen Erwartungen war Omega Pharma-Quick-Step in die 97. Flandern-Rundfahrt gegangen. Auch wenn Kapitän Tom Boonen nach eignen Worten nicht in Bestform war, traute Teamchef Patrick Le
Oudenaarde (dpa/rsn) - Fabian Cancellara richtete nach seinem eindrucksvollen Triumph eine Art Entschuldigung an das belgische Publikum. „Das ist nicht das, was sich Flandern zu Ostern gewünscht ha
(rsn) – Auch wenn Heinrich Haussler (IAM Cycling) als Sechster das Podium der Flandern-Rundfahrt verpasst hat, so zeigte der Australier erneut eine starke Leistung und fuhr nach Platz vier bei Gen
(rsn) – Das Team Sky ging zwar nicht als Topfavorit in die 97. Flandern-Rundfahrt, dennoch gehörte die britische Mannschaft neben Omega Pharma Quick-Step zu den großen Geschlagenen. Mit dem Norweg
(rsn) – Eine Top-Ten-Platzierung war das Ziel – und das hat John Degenkolb (Argos-Shimano) bei der 97. Flandern-Rundfahrt erreicht. Neunter wurde der Erfurter beim Frühjahrsklassiker nach 256,5 K
(rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) war bei der 97. Austragung der Flandern-Rundfahrt der Mann des Tages. Die beste Teamleistung zeigte aber sicherlich Lotto Belisol um den drittplatziert
(rsn) – Es war ein Sieg mit Ansage, den Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) am Sonntagnachmittag in Oudenaarde einfuhr. Und obwohl sich alle Konkurrenten des Schweizers ausrechnen konnten, an we
(rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) hat zum zweiten Mal nach 2010 die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 32 Jahre alte Schweizer feierte bei seiner elften Teilnahme am Sonntag bei der 97.
(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) hat sich bei seinem Sturz auf den ersten Kilometern der 97. Flandern-Rundfahrt zumindest keine Knochenbrüche zugezogen. Wie das Team des Titelvert
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle