--> -->
18.03.2014 | (rsn) – Adriano Malori (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren des 49. Tirreno-Adriatico zugeschlagen und die versammelte Weltelite hinter sich gelassen. Der 26 Jahre alte Italiener entschied die 7. Etappe über 9,1 Kilometer in San Benedetto del Tronto in der Zeit von 10:13 Minuten für sich und feierte bereits seinen zweiten Saisonerfolg, nachdem er im Januar das Zeitfahren der Tour de San Luis in Argentinien gewonnen hatte.
Der Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) sicherte sich souverän die Gesamtwertung vor dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) und dem Tschechen Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo).
Malori war bei besten äußeren Bedingungen sechs Sekunden schneller als der Schweizer Fabian Cancellara (Trek) an dessen 33. Geburtstag. Dritter wurde der Brite Bradley Wiggins (Sky/+0:11) vor Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step/+0:15), der damit weiter auf seinen ersten Einzelsieg in diesem Jahr warten muss.
Hinter den ersten Vier landeten der Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano/+0:19), der Brite Alex Dowsett (Movistar/+0:20), Martins polnischer Teamkollege Michal Kwiatkowski (+0:22), der Italiener Manuel Quinziato (BMC/+0:23), der Belgier Stijn Devolder (Trek/+0:24) und der Australier Luke Durbridge (Orica-GreenEdge/+0:26) auf den Plätzen fünf bis zehn.
Im Gesamtklassement setzte sich der zweifache Etappensieger Contador ganz überlegen mit 2:05 Minuten Vorsprung auf Quintana durch, der etwas überraschend seinen zweiten Platz gegen den Tschechen Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo/+2:14) behauptete. Auf Rang vier verbesserte sich der Franzose Jean-Christophe Peraud (Ag2R/+2:39), wogegen Quintanas Landsmann Julián David Arredondo (Trek/+2:54) eine Position verlor.
Der Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R/+3:04) machte zwei Plätze gut und beendete die Fernfahrt als Sechster vor dem Kroaten Robert Kiserlovski (Trek/+3:09), der sich sogar noch um vier Positionen verbesserte. Achter wurde der Spanier Daniel Moreno (Katusha/+3:16), gefolgt vom Italiener Michele Scarponi (Astana/+3:16) und seinem Landsmann Mikel Nieve (Sky/+3:19), der von Rang sechs auf Platz zehn zurück fiel.
Bester Fahrer des deutschen NetApp-Endura-Teams war der Pole Bartosz Huzarski, der mit 4:18 Minuten hinter Contador Rang 15 belegte. Als bester deutscher Profi landete der Allgäuer Dominik Nerz /BMC/+6:34) auf Position 19.
Die Punktewertung entschied der Slowake Peter Sagan (Cannondale) mit zwei Zählern Vorsprung auf Contador für sich. Das Bergtrikot ging an den Italiener Marco Canola (Bardiani-CSF), Quintana wurde als bester junger Profi ausgezeichnet.
Später mehr
(rsn) – Nach dem Einzelzeitfahren beim Tirreno- Adriatico am Dienstag brachte es Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) mit einem kurzen Satz auf den Punkt: „Irgendwie ist momentan der Wurm drin“
(rsn) - Mit den mehrfachen Weltmeistern Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) und Fabian Cancellara (Trek) sowie Olympiasieger Bradley Wiggins (Sky) standen beim abschließenden Zeitfahren der Fernfah
San Benedetto del Tronto (dpa/rsn) - 555 Tage musste Alberto Contador auf einen Gesamtsieg bei einem Mehretappenrennen warten. Bei Tirreno-Adriatico hat er sich nun mit starken Vorstellungen in
(rsn) – Der Gesamtsieger der Fernfahrt Tirreno-Adriatico steht schon vor dem abschließenden Einzelzeitfahren so gut wie fest. Zu groß ist der Vorsprung von Alberto Contador (Tinkoff Saxo) auf die
(rsn) – Ist Steven de Jongh einer der maßgeblichen Faktoren in Alberto Contadors neuem Erfolgsrezept? Der Niederländer zeigt sich neben seiner Funktion als Sportlicher Leiter bei Tinkoff-Saxo seit
(rsn) – Quasi kampflos hat Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick Step) auf der 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Brite, dessen Team im Finale des 189 Kilometer langen Teilstück
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat beim 49. Tirreno-Adriatico die letzte Chance für die Sprinter genutzt und seinen zweiten Einzelsieg in dieser Saison gefeiert. Der Brite gewann
(rsn) - Das Team Giant-Shimano ist ein reines Sprinter-Team? Denkste! Auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico hätte die niederländische Equipe beinahe einen Tagessieg auf einer schweren Bergetappe g
(rsn) – Am Samstag noch zögerte Alberto Contador (Tinkoff Saxo) bei seinem Sieg mit der Attacke zu lange, um bei Tirreno-Adriatico die Gesamtführung zu übernehmen. Auf der 5. Etappe der Fernfahr
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff Saxo) hat auf der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico erfolgreich zum großen Schlag ausgeholt. Der Spanier gewann am Sonntag nach einer Attacke am vorletzten B
(rsn) – Er geriet ins Wanken, aber er fiel nicht. Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step) konnte auf der Königsetappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zwar nicht den Attacken seiner schärfsten
(rsn) – Auf der letzten Rille hat Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) seine Gesamtführung bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico verteidigt. Der Pole erreichte nach der Mammutdistanz von 240
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus