--> -->
06.07.2014 | (rsn) - Zwei Deutsche als die Männer des ersten Tour-Tages. Wow! Da jubelte auch der Journalist im Ruhestand.
Atemlos die letzten Urlaubs-Autobahnkilometer zurückgelegt, um Jens Voigt noch einmal wie in seinen besten Jahren zu erleben. Wie er sich mit einem taktischen Geniestreich zum ersten Bergkönig der Tour 2014 krönt. Was für eine Klasse, was für ein Charakter! Chapeau, alter Kämpe!
Und dann zeigt der einzige Fernsehsender, der den hungrigen deutschen Radsportfreunden die Frankreichrundfahrt ins Haus bringt, "Foochte" nicht einmal auf dem Podium:
Staunen, Jubel. Zorn!
Ähnliche Stimmung im Betrachter auch, als Marcel Kittel ins Gelbe Trikot gekleidet wird. Da analysiert Greg Lemond lang und breit die Etappe. Die Kittel-Zeremonie wird nur wenige winzige Sekunden als Aufzeichnung eingeblendet. Ein Affront, aus meiner Sicht, gegenüber dem Sportler; gegenüber den Zuschauern des pan-europäischern Senders und gegenüber diesem Ehrenkleid, dem geschichtsträchtigen Maillot Jaune:
Staunen, Jubel, Zorn!
"Wo gehobelt wird, da fallen Späne" - wer den Kampf um einen Etappensieg so auslegt wie das alte Sprichwort, der hat ein außerst gespaltenes Verhältnis zum viel gelobten britischen Fair Play. Ausgerechnet in seinem Mutterland tritt es Marc Cavendish einmal mehr mit Füßen, oder besser- mit dem Kopf. Wie ein Stier räumte der britische Sprinter mit seinem Schädel die Mitbewerber ab. Und sich selbst.
Mehrfach vorbelastet, hat Cavendish für seine Rüpelei à la Wayne Rooney schwer bezahlt; Mitleid aber nicht verdient. Ich gehe sogar so weit: Eine konsequente Jury hätte den Briten wegen Gefährdung von Leib und Leben seiner Kollegen sogar disqualifizieren können. Ohne die "natürliche" Bestrafung abzuwarten.
Geschrieben habe ich diese Zeilen vor dem Ende der 2. Etappe, also ohne zu wissen, ob Marcel Kittel seinen "gelben Kittel" verteidigen konnte oder Jens Voigt das rot-weiße Bergtrikot. Fest steht - besser und eindrucksvoller konnte der Auftakt für die deutschen Radprofis nicht sein. Deshalb stelle ich die Frage erneut: Wie lange wollen die großen deutschen Fernsehanstalten noch beobachten und beraten, ob der Radsport hierzulande wieder sendewürdig ist?
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic