--> -->
07.08.2014 | (rsn) – Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) hat die erste Bergankunft der 71. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 24-jährige Pole setzte sich am Donnerstag über 190 Kilometer von Zakopane in Strbske Pleso in der Slowakei im Bergauf-Sprint einer größeren Spitzengruppe vor den Spaniern Benat Intxausti und Ion Izaguirre (beide Movistar) durch. Der Tscheche Petr Vakoc (Omega Pharma - Quick-Step) behauptete aber um eine Sekuunde das Gelbe Trikot, nachdem zunächst berichtet worden war, dass der 22-Jährige auf Platz 2 zeitgleich mit dem neuen Gesamtführenden Majka sei.
Vierter wurde der Italiener Gianluca Brambilla (Omega Pharma - Quick-Step), gefolgt vom Franzosen Warren Barguil (Giant-Shimano) und dem Spanier Samuel Sánchez (BMC). Siebter wurde der Italiener Davide Formolo (Cannondale), Rang acht belegte der Norweger Lars Petter Nordhaug (Belkin) vor dem Costa Ricaner Andrej Amador (Movistar) und Majkas Landsmann Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida).
Als bester deutscher Fahrer kam Dominik Nerz (BMC) mit 26 Sekunden Rückstand auf Platz 37. Zeitgleich mit dem Allgäuer kam Vakoc, der im oberen Teil des rund elf Kilometer langen Schlussanstiegs aus dem Feld zurück gefallen war, auf Position 40 ins Ziel.
Damit verteigte Vakoc das Gelbe Trikot vor Majka, der nur eine Sekunde Rückstand hat. Intxausti ist mit fünf Sekunden Rückstand nun Gesamtdritter, Izaguirre folgt sieben Sekunden hinter Majka auf Platz vier. Dahinter folgen 15 Fahrer mit je elf Sekunden Rückstand, darunter auch Titelverteidiger Pieter Weening (Orica-GreenEdge). Nerz belegt 37 Sekunden hinter Majka Position 32.
Neuer Führender in der Punktewertung ist Weenings australischer Teamkollege Michael Matthews. Der Pole Maciej Paterski (CCC Polsat) holte sich nach einem Tag das Bergtrikot wieder zurück. Movistar verdrängte Omega Pharma-Quick Step von der Spitze der Teamwertung.
Majkas Helfer hatten, nachdem alle Fahrer einer ursprünglich achtköpfigen Spitzengruppe wieder gestellt waren, im Schlussanstieg das Tempo lange Zeit so hoch gehalten, dass es zu keinen Attacken kam. Erst auf den letzten fünf Kilometern des im Schnitt fünf Prozent steilen Berges versuchten sich einige Fahrer aus dem noch recht großen Feld zu lösen, darunter auch Weening.
Doch der Niederländer wurde auf den letzten 700 Metern wieder gestellt, so dass es zum Bergauf-Sprint der Favoriten kam, bei dem Majka lange wartete, um dann auf den letzten Metern von vierter Stelle aus noch zum Sieg und ins Gelbe Trikot zu sprinten.
Korrespondentenbericht folgt.
(rsn) – Matthias Krizek (Cannondale) ist bei der Polen-Rundfahrt ein gelungener Einstieg in die zweite Saisonhälfte geglückt. Durch seine offensive Fahrweise und den damit verbundenen Zeitgutschri
(rsn) - Rafal Majka hat sich nach seinem gestrigen Gesamtsieg bei der Polen-Rundfahrt vor allem erfreut über seine Leistung im abschließenden Zeitfahren gezeigt. „Ich bin damit sehr zufrieden und
(rsn) - Zum Abschluss der 71. Polen-Rundfahrt war neben Gesamtsieger Rafal Majka (Tinkoff Saxo) Kristoff Vandewalle (Trek) der große Gewinner. Der Belgier gewann das abschließende Einzelzeitfahren v
(rsn) - Rafal Majka (Tinkoff Saxo) hat die 71. Auflage der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 24-jährige Pole belegte im abschließenden Zeitfahren vor heimischem Publikum in Krakau Platz 13, was ihm den
(rsn) - Rafal Majka (Tinkoff Saxo) hat die 71. Polen-Rundfahrt gewonnen und damit für den ersten Heimsieg seit 2003 gesorgt, als Cesary Zamana gewann. Im abschließenden Einzelzeitfahren von Kraka
(rsn) - Die vorletzte Etappe der 71. Auflage der Polen-Rundfahrt durch den polnischen Teil des Tatra-Gebirges rund um Bukowina Tatrzańska. (174 Km) brachte fast die Entscheidung in der Gesamtwert
(rsn) – Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) hat bei der 71. Polen-Rundfahrt auch die zweite Bergankunft gewonnen und ist nach seinem zweiten Tagessieg in Folge nun erster Kandidat auf den Gesamtsieg bei sein
(rsn) –Die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt, die im slowakischen Strebske Pleso nach 190 Kilometern auf 1330 Höhenmetern zu Ende gegangen ist, gewann Rafal Majka (Tinkoff-Saxo). Der neue polnische Rad
(rsn) – Mit über 80 Km/h raste Jonas Vangenechten dem Ziel der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt entgegen. Der 28-jährige belgische Sprinter, der bis dato im Team Lotto Belisol eine eher untergeordnet
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Die längste Etappe der diesjährigen Tour de Pologne von Tarnow nach Katowice über 236 Kilometer konnte Jonas Vangenechten (Lotto Belisol) für sich entscheiden. Der 28-jährige Belgier set
(rsn) – Jonas Vangenechten (Lotto Belisol) hat bei der Polen-Rundfahrt die letzte Chance für die Sprinter genutzt und seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 27 Jahre alte Belgier entschied die 4
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus