--> -->
12.02.2015 | (rsn) – Im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt griff Maciej Bodnar nach dem Goldtrikot. Der Pole hatte nach einer Tempobeschleunigung von Katusha auf den letzten fünf Kilometern den Anschluss an die Spitzengruppe halten können, wogegen Spitzenreiter Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) den Zug verpasste. Mit Bodnar befand sich auch sein Teamkollege Peter Sagan und ein weiterer Tinkoff-Saxo-Fahrer in der Spitzengruppe. Für den Titelverteidiger eine brandgefährliche Konstellation, auch wenn Terpstras Teamkollege Tom Boonen vorne mitmischte.
Doch obwohl nun alle Zeichen auf einen Führungswechsel hindeuteten, gelang es den Verfolgern einschließlich Terpstras, auf dem Schlusskilometer wieder den Anschluss herzustellen. Das klappte auch deshalb, weil die Saxo-Tinkoff-Fahrer in der Spitzengruppe zur Überraschung aller Beobachter dem Katusha-Team in der Führungsarbeit nicht beistanden.
Im Ziel nannte Teamchef Bjarne Riis gegenüber radsport-news.com dann aber den Grund für das abwartende Verhalten seiner Fahrer. „Niemand wusste, dass da eine Lücke war, wenn sie das mitgekriegt hätten, wären sie sicherlich mitgefahren“, sagte der Däne, der aber der verpassten Gelegenheit zumindest äußerlich nicht nachzutrauern schien. „Klar, es war eine Chance für uns, aber so sind Radrennen alles ist möglich.“
In der Anfangsphase des Rennens schien es im Gegenteil sogar möglich, dass Terpstra den im Gesamtklassement zweitplatzierten Bodnar würde abschütteln können. Der Pole nämlich schaffte nicht den Sprung in den ersten Windkanten-Zug des Tages und kam mit der zweiten Gruppe erst nach 62 gefahrenen Kilometern wieder zurück.
„Wir hatten nur drei Mann vorne, das war nicht genug, das war ein Fehler, aber man muss da ruhig bleiben und hoffen, dass alles wieder zusammenläuft“, kommentierte Riis die knifflige Situation, die sich als letztlich aber ungefährlich erwies, so dass Bodnar mit unverändert sechs Sekunden Rückstand auf Terpstra die morgige Schlussetappe in Angriff nehmen wird.
Der 29-Jährige trauerte allerdings dem gescheiterten Angriff auf das Goldtrikot nach. „Ich war so nahe dran, das Trikot zu übernehmen“, wurde Bodnar am Abend in einer Mitteilung seines Teams zitiert. „Es ist schade, dass die Lücke kurz vor dem Ziel wieder geschlossen wurde, aber so läuft es halt manchmal.“
Auch auf dem Rundkurs in Doha dürfte es angesichts der knappen Abstände nochmals spannend werden, auch wenn Terpstra ein vergleichsweise komfortables Polster auf Bodnar und den neuen gesamtdritten Kristoff hat. Der Norweger liegt elf Sekunden zurück und müsste nicht nur wieder die Etappe gewinnen, sondern unterwegs bei einem der beiden Zwischensprints zumindest noch eine Bonussekunde ergattern, wogegen der Träger des Goldtrikots leer ausgehen müsste – kein unmögliches, doch ein eher unwahrscheinliches Szenario.
(rsn) - In Sachen Equipment ist die Katar-Rundfahrt ungewöhnlich. Als Mannschaftswagen etwa stehen Pickups zur Verfügung. Auf der hinteren Ladefläche sind lediglich vier Räder befestigt, ein bissc
(rsn) - Alexander Kristoff und sein Katusha-Team ließen am gestrigen letzten Tag der Katar-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um Niki Terpstra (Etixx-Quick) doch noch zu entreißen. Am Ende der 6. E
(rsn) - Wer ist Maciej Bodnar, werden sich viele Zuschauer und Fans nach dem zweiten Platz des Polen bei der gestern zu Ende gegangenen Katar-Rundfahrt fragen. In der Saison 2007 stieß Bodnar zur ita
(rsn) – Am letzten Tag der 14. Katar-Rundfahrt hat das deutsche Team Bora-Argon 18 seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Verantwortlich dafür zeigte Sprinter Sam Bennett, der sich nach 113 Kil
(rsn) – Nach fünf schweren Tagen hatte sich Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ein versöhnliches Ende der bisher für ihn enttäuschend verlaufenen Katar-Rundfahrt erhofft.Der mit einer Erkältung ins
(rsn) – Auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt musste Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) nur zwischenzeitlich um sein Goldtrikot zittern. Nach 113 Kilometern vom Sealine Beach Resort
(rsn) – Sam Bennett hat auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) für den ersten Saisonsieg des deutschen Teams Bora-Argon 18 gesorgt. Der 24 Jahre alte Ire ließ am Freitag
(rsn) – Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) wird auf der heutigen letzten Etappe der Katar-Rundfahrt weniger den zweitplatzierten Polen Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) als vielmehr den dahinter auf Rang dr
(rsn) – Während für seinen irischen Sprint-Kapitän Sam Bennett in dieser Woche ähnlich wenig läuft wie für Marcel Kittel (Giant-Alpecin), darf sich das Team Bora-Argon 18 in Katar über die
(rsn) – Mit demselben Resultat wie am Vortag endete in Madinat Al Shamal die 5. Etappe der Tour of Qatar. Lediglich der Abstand zwischen Tagessieger Alexander Kristoff (Katusha) und Peter Sagan (Tin
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) ist in den Sprints der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann am Donnerstag auch die 5. Etappe, die über 153 Kilometer von Al Zubara
(rsn) – Die zweite Profisaison beginnt für Rick Zabel (BMC) gleich mit einem „Halbmarathon“: Der 21-Jährige bestreitet zum Auftakt des Jahres quasi eine halbe Grand Tour und hat an den ersten
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä