--> -->
14.02.2015 | (rsn) - Wer ist Maciej Bodnar, werden sich viele Zuschauer und Fans nach dem zweiten Platz des Polen bei der gestern zu Ende gegangenen Katar-Rundfahrt fragen. In der Saison 2007 stieß Bodnar zur italienischen Mannschaft Liquigas, der er bis Ende 2014 die Treue hielt. Selten drängte sich der mittlerweile 29-Jährige in den Vordergrund, er galt als guter und zuverlässiger Helfer sowohl auf den Flachetappen als auch in den kleineren Bergen. Sein wichtigster Job bestand darin, den Ausreißern das Leben schwer zu machen.
Bodnar wurde seinerzeit martialisch als „Killer von Ausreißergruppen“ bezeichnet, da er wie kaum anderer imstande ist, bei Wind und Wetter lange Zeit an der Spitze zu fahren, dabei hohes Tempo anzuschlagen und seine Kapitäne zu schützen. Wenn der populäre „Bodi“ sich auf den Weg nach vorne macht, um die Verantwortung auf sich zu nehmen, wird den Ausreißern klar: Jetzt fangen die Probleme an.
Bodnar war nie ein Fahrer für die Gesamtwertung. Er hielt sich immer in der zweiten Reihe und ließ seine Teamkameraden auftrumpfen. „Ich mache nur meine Arbeit“, sagte er stets und verstand sich als selbstloser Arbeiter. „Die Mannschaft hat Erwartungen und ich habe Aufgaben, die ich erfüllen muss“, erklärte er. Hin und wieder bekam er vor seiner Sportlichen Leitung die Chance, für sich selbst zu fahren wie etwa 2012 bei den Drei Tagen von De Panne-Koksijde, wo er prompt auf dem dritten Gesamtplatz landete. Die besten Ergebnisse fuhr der Zeitfahrspezialist allerdings bei den Nationalen Straßenmeisterschaften ein.
Bodnar wurde dreimal Polnischer Meister im Kampf gegen die Uhr, 2010 bei der Straßen-WM im australischen Geelong belegte er in seiner Spezialdisziplin immerhin Rang neun. Ein gutes Resultat im Zeitfahren brachte ihm letztlich auch Platz zwei bei der diesjährigen Katar-Rundfahrt, wo er sich nur Titelverteidiger Niki Terpstra (Etixx-Quick Step) geschlagen geben musste.
„Wir haben eine tolle Woche hinter uns. Ich bin mit meiner Leistung zufrieden. Wir hatten gestern die Gelegenheit gehabt, zuzuschlagen und dem Gesamtführenden ein bisschen Dampf zu machen, aber wir haben sie nicht genutzt. Ich bin jedoch sicher, dass wir in dieser Saison noch viele weitere Chancen bekommen werden“, berichtete Bodnar, der seit diesem Jahr beim Team Tinkoff-Saxo unter Vertrag steht. Nicht zufällig gehörte Bodnar neben Peter Sagan zu den Wunschkandidaten des exzentrischen Teameigentümers Oleg Tinkov.
(rsn) - In Sachen Equipment ist die Katar-Rundfahrt ungewöhnlich. Als Mannschaftswagen etwa stehen Pickups zur Verfügung. Auf der hinteren Ladefläche sind lediglich vier Räder befestigt, ein bissc
(rsn) - Alexander Kristoff und sein Katusha-Team ließen am gestrigen letzten Tag der Katar-Rundfahrt (2.HC) nichts unversucht, um Niki Terpstra (Etixx-Quick) doch noch zu entreißen. Am Ende der 6. E
(rsn) – Am letzten Tag der 14. Katar-Rundfahrt hat das deutsche Team Bora-Argon 18 seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Verantwortlich dafür zeigte Sprinter Sam Bennett, der sich nach 113 Kil
(rsn) – Nach fünf schweren Tagen hatte sich Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ein versöhnliches Ende der bisher für ihn enttäuschend verlaufenen Katar-Rundfahrt erhofft.Der mit einer Erkältung ins
(rsn) – Auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt musste Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) nur zwischenzeitlich um sein Goldtrikot zittern. Nach 113 Kilometern vom Sealine Beach Resort
(rsn) – Sam Bennett hat auf der abschließenden 6. Etappe der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) für den ersten Saisonsieg des deutschen Teams Bora-Argon 18 gesorgt. Der 24 Jahre alte Ire ließ am Freitag
(rsn) – Niki Terpstra (Etixx-QuickStep) wird auf der heutigen letzten Etappe der Katar-Rundfahrt weniger den zweitplatzierten Polen Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) als vielmehr den dahinter auf Rang dr
(rsn) – Im Finale der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt griff Maciej Bodnar nach dem Goldtrikot. Der Pole hatte nach einer Tempobeschleunigung von Katusha auf den letzten fünf Kilometern den Anschluss
(rsn) – Während für seinen irischen Sprint-Kapitän Sam Bennett in dieser Woche ähnlich wenig läuft wie für Marcel Kittel (Giant-Alpecin), darf sich das Team Bora-Argon 18 in Katar über die
(rsn) – Mit demselben Resultat wie am Vortag endete in Madinat Al Shamal die 5. Etappe der Tour of Qatar. Lediglich der Abstand zwischen Tagessieger Alexander Kristoff (Katusha) und Peter Sagan (Tin
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) ist in den Sprints der 14. Katar-Rundfahrt (2.HC) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann am Donnerstag auch die 5. Etappe, die über 153 Kilometer von Al Zubara
(rsn) – Die zweite Profisaison beginnt für Rick Zabel (BMC) gleich mit einem „Halbmarathon“: Der 21-Jährige bestreitet zum Auftakt des Jahres quasi eine halbe Grand Tour und hat an den ersten
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä