Mein Radsport-Ereignis 2015

"Big mistake" im Interview mit Boonen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "
Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) hat das 99. Rund um Köln gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.12.2015  |  (rsn) - Wie schon im vergangenen Jahr schreiben die Mitarbeiter der Redaktion von Radsport News über ihr Radsport-Ereignis 2015. Christoph Adamietz hatte in diesem Jahr bei "Rund um Köln" einen Einsatz ohne Hindernisse, musste sich aber von Tom Boonen eines Besseren belehren lassen.

2014 konnte ich erstmals Rund um Köln journalistisch begleiten. Aus diversen Gründen hatte ich mir  geschworen, dass dies auch meine letzte Teilnahme gewesen sein sollte, doch das Radsportherz setzte sich dann doch durch, so dass ich mich im Juni auf nach Gummersbach machte, wo die 99. Austragung des rheinischen Klassikers gestartet wurde.

Ganz oben auf meiner "To-do-Liste" standen kurze Interviews mit Tom Boonen und Marcel Kittel. Zu Boonen recherchierte ich nochmals dessen Ergebnisse anhand einer einschlägigen Radsport-Onlinedatenbank und stellte fest: Der Belgier hatte noch kein einziges Rennen in Deutschland gewonnen. Also war dies gleich meine erste Frage. Darauf schaute mich Boonen an und sagte mit einem Lächeln: „Big mistake“. Ich verstand zunächst gar nicht, worauf er hinauswollte. Doch dann berichetet er, dass er ja 2004 zwei Etappen der Deutschland Tour gewonnen habe. Da stand ich erst mal da.

Nach dem Interview checkte ich erst nochs die Datenbank und musste feststellen, dass in seiner mehr als 100 Siege umfassenden Erfolgsliste die der Deutschland-Tour fehlten. Auf einer anderen Website wurde ich dann aber fündig. Doppelt recherchieren hält dann eben doch besser.

Danach stand noch das Interview mit Marcel Kittel an, in dem ich ihn zu seinen Tourchancen befragte. Dabei gab sich der Erfurter locker und war auch zu Späßen aufgelegt. Auf meine Frage, ob der Druck auf ihn durch die Medien erhöht worden sei, meinte Kittel: „Wodurch? Durch die Mädchen?“

Als auch dieses Missverständnis geklärt war, setzte sich zunächst das Feld und danach auch ich in Bewegung Richtung Köln. Für meinen Weg in die Domstadt befürchtete ich schon das Schlimmste. Im Vorjahr hatte ich geschlagene 90 Minuten nach einem Parkplatz gesucht (Presseparkplätze waren nicht ausgewiesen worden!) und mir dabei mehrmals geschworen, dass ich mir dies nicht noch mal antun würde.

Doch diesmal war alles anders. Direkt im ersten Anlauf fand ich einen Parkplatz und lief frohen Mutes in Richtung Pressezentrum. Doch die gute Stimmung war nur von kurzer Dauer. Denn kaum aus dem Auto austgestiegen, wollte ich eine Straßenseite wechseln und kollidierte dabei mit einem Insekt, das mir direkt ins Auge flog und zustach. „Hätte ich doch länger nach dem Parkplatz suchen sollen“, dachte ich mir nur.

So führte mein erster Weg nicht ins Pressezentrum, sondern ins Sanitätszelt. Zum Glück war der Stich nicht im Auge, sondern knapp darunter, so dass ich mit einem Kühlpad von dannen ziehen konnte.

So wollte ich dann endlich das Pressezentrum aufsuchen, das im letzten Jahr in einem naheliegenden Hotel befunden hatte. Dort wusste man aber nichts von einem Pressezentrum, so dass meine Suche aufs Neue begann. Schließlich fragte ich einen Ordner, der mir bereitwillig Auskunft gab. „Sehen Sie den Bus in gut 30 Metern? Dort ist es.“ Ungläubig frage ich nach, ob wirklich DORT das Pressezentrum sei. Der gute Mann bejahte.

Spätestens als mich dort Pressesprecher Stephan Flock begrüßte, wusste ich, dass ich hier richtig war. Die Einrichtung des Pressebusses war aber eine gute Entscheidung der Veranstalter, befand man sich doch viel näher an der Strecke. Zudem lief in Sachen Internetanschluss alles glatt - im Vorjahr hatte sich mein Lamptop partout nicht in das Wlan-Netzwerk des Hotels einwählen wollen, und ich musste bis kurz vor Rennschluss ohne Internetzugang auskommen. Diesmal hatte ich   rechtzeitig zum Finale all meine Interviews abgetippt und konnte mich auf das Rennen konzentrieren, das Boonen im Sprint einer kleinen Ausreißergruppe gewann.

Wäre das eine tolle Geschichte gewesen, hätte der Etixx-Kapitän tatsächlich zum ersten Mal in seiner Karriere in Deutschland gejubelt.. Aber auch so war das Ergebnis sicherlich ganz nach dem Geschmack von "Mr. Rund um Köln" Arthur Tabat.

 

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.12.2015Der Schock von Aldeburgh und das Happy End in Richmond

(rsn) - John Degenkolbs Sanremo-Roubaix-Double, Tony Martins lange ersehntes Gelbes Trikot, Emanuel Buchmanns überraschender DM-Sieg, Simon Geschkes Triumph in Pra Loup, André Greipels vier Etappens

23.12.2015Münsterland Giro - mein erstes deutsches Rennen

(rsn) - Es mag komisch klingen, ist aber tatsächlich wahr: Der deutsche Radsport war einst der Auslöser meines Interesses an Deutschland. Während der Tour de France 2001 hatte ich in meiner Heimats

22.12.2015John Degenkolb holt Paris-Roubaix - und das Team aufs Podium

(rsn) - Endlich. Seit der Premiere 1896 gewann kein Deutscher mehr Paris-Roubaix: Bis zum 12. April 2015. Doch was mich an diesem Tag am meisten begeisterte, war nicht die eindrucksvolle Fahrt von Joh

21.12.2015Bayern Rundfahrt: Familienbetrieb mit Herz und Verstand

(rsn) – Die Bayern-Rundfahrt 2015 war die beste aller bisherigen 36 Austragungen, wie Ewald Strohmeier nicht ohne Grund sagte. Wer den Chef des einzigen deutschen Mehretappenrennens kennt, der weiß

10.12.2015Ein Schutzengel namens Rudi

(rsn) - Wie schon im vergangenen Jahr schreiben die Mitarbeiter der Redaktion von Radsport News über ihr Radsport-Ereignis 2015. Wolfgang Brylla hat ganz besonders Katusha-Sprinter Rüdiger Selig imp

06.12.2015Monumentaler Lombardei-Triumph wie aus dem Bilderbuch

(rsn) - Wie schon im vergangenen Jahr schreiben die Mitarbeiter der Redaktion von Radsport News über ihr Radsport-Ereignis 2015. Für Guido Scholl war es der Triumph von Vincenzo Nibali (Astana) bei

05.12.2015"Spartakus" zeigte Größe durch Menschlichkeit

(rsn) - Wie schon im vergangenen Jahr schreiben die Mitarbeiter der Redaktion von Radsport News über ihr Radsport-Ereignis 2015. Thomas Goldmann erklärt in seinem Beitrag, weshalb für ihn Fabian Ca

03.12.2015"Simonis" großer Auftritt in Pra-Loup

(rsn) - Wie schon im vergangenen Jahr schreiben die Mitarbeiter der Redaktion von Radsport News über ihr Radsport-Ereignis 2015. Für Lorenz Rombach steht ohne Zweifel fest: Simon Geschkes couragiert

02.12.2015Hart wie Hansen

(rsn) - Wie schon im vergangenen Jahr schreiben die Mitarbeiter der Redaktion von Radsport News über ihr Radsport-Ereignis 2015. Daniel Brickwedde bewundert einen Marathon-Man von Down Under, dessen

01.12.2015Der "Gorilla" spielte endlich die erste Geige

(rsn) - Wie schon im vergangenen Jahr schreiben die Mitarbeiter der Redaktion von Radsport News über ihr Radsport-Ereignis 2015. Den Anfang macht Sebastian Lindner, den die Auftritte von André Greip

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)