--> -->
25.01.2016 | (rsn) – Die bei einem Trainingsunfall in Spanien am Samstag schwer verletzten Warren Barguil, Fredrik Ludvigsson, Ramon Sinkeldam und Max Walscheid haben nach Angaben ihres Giant-Alpecin-Teams die Klinik in Spanien verlassen und ihre Heimreisen antreten können. Teamchef Iwan Spekenbrink erwartet einen "Rückschlag um Monate", fügte aber an, dass die Genesung der verletzten Fahrer "oberste Priorität" habe.
Erste Entwarnungen konnte das Team aber immerhin bei allen Opfern des Verkehrsunfalls geben. “Warren geht es relativ gut“, wurde der Team-Physiotherapeut Anko Boelens in einer Pressemitteilung des deutschen Rennstalls am Sonntagabend zitiert. In seiner Heimat werde sich der Franzose weiteren Untersuchungen unterziehen, bei denen entscheieden werden soll, ob Barguil an seinem gebrochenen Kahnbein operiert werden muss. „Seine Genesung wird mindestens sechs Wochen erfordern, danach kann er mit dem Neuaufbau beginnen“, kündigte Boelens an.
Auch dem 22-jährigen Walscheid steht in Deutschland wahrscheinlich eine Operation bevor. Bei dem Neoprofi waren Frakturen am Schienbein und Daumen diagnostiziert worden. „Er wird mehrere Monate ausfallen“, kündigte Boelens an.
Ludvigsson zog sich Rippenprellungen, Prellungen am ganzen Körper sowie Wunden am Kinn und am Knie zu, die genäht werden mussten. Angaben darüber, wie lange der Schwede pausieren muss, machte der Giant-Physiotherapeut nicht.
Haga wurde zwar erfolgreich bereits an seinen Verletzungen an Hals und Kinn operiert. Es wird allerdings noch bis zu einer Woche dauern, bis ein Eingriff an der Augenhöhlenfraktur erfolgen kann, die der US-Amerikaner erlitt, als eine britische Autofahrerin in der Nähe von Calpe in die Giant-Alpecin-Trainingsgruppe hineinfuhr. Haga wird solange noch in Spanien bleiben müssen.
Wie bereits gemeldet wurde, wird John Degenkolb, der sich bei dem Crash einen Unterarmbruch zugezogen hatte, der ebenso bereits operativ behandelt wurde wie die schweren Verletzungen an seinem Zeigefinger, noch einige Tage im Krankenhaus bleiben müssen. Geplant ist, dass der Frankfurter zu weiteren Untersuchungen in eine Klinik nach Hamburg geflogen wird.
"Natürlich hat der Unfall enorme Auswirkungen auf das Team“, sagte Teamchef Iwan Spekenbrink. "Die Erholung der Fahrer hat erste Priorität, ebenso wie die emotionale Verarbeitung des Ereignisses für diejenigen, die dabei waren.“
Spekenbrink erwartet auch negative Folgen hinsichtlich der sportlichen Ziele. "Es ist klar, dass das Team um mehrere Monate zurückgeworfen wird. Es wird sicherlich einige Zeit dauern, bis das Team zu alter Stärke zurückgefunden hat, aber alle werden hart, engagiert und eng zusammenarbeiten, um wieder dorthin zu gelangen“, kündigte der Niederländer an.
(rsn) - Mit viermonatiger Verspätung gibt Neo-Profi Wax Walscheid sein Debüt im Trikot von Giant-Alpecin. Der 22-Jährige aus Neuwied, der sich Ende Januar in Spanien bei dem schweren Trainingsunfal
(rsn) - Mit einem Physiotherapeuten bereitet sich John Degenkolb (Giant-Alpecin) zurzeit auf Mallorca auf sein Comeback vor. Am 1. Mai will der letztjährige Gewinner der Monumente Mailand-Sanremo und
(rsn) - John Degenkolb sitzt nur zwei Monate nach seinem Horror-Crash im Trainingslager in Spanien schon wieder auf dem Rad. Gegenüber der "Hessenschau" schilderte er die schlimmen Wochen nach dem Un
Sanremo (dpa) - Der nach seinem Horror-Crash vom Januar zur Untätigkeit verurteilte Degenkolb hat gerade wieder mit dem Training begonnen. Sein Teamchef Iwan Spekenbrink ist zuversichtlich, dass der
(rsn) - Am 23. Januar 2016 raste eine 73-jährige Britin in Calpe (Spanien) auf der falschen Straßenseite in die Trainingsgruppe um John Degenkolb (Giant-Alpecin). Gestern verkündete der Sieger der
Oberursel (dpa/rsn) - John Degenkolb hat beim ersten öffentlichen Auftritt nach seinem Horror-Unfall vom 23. Januar noch keinen konkreten Comeback-Termin genannt. Er wolle sich nicht unter Druck setz
(rsn) - Ramon Sinkeldam vom deutschen Giant-Alpecin ist bei Tirreno-Adriatico ins Renngeschehen zurückgekehrt. Der Niederländer hatte sich bei dem schweren Trainingsunfall im Januar, bei dem sechs G
Berlin (dpa) - Der am 23. Januar im Training schwer verunglückte John Degenkolb kann die Teilnahme an den Frühjahrsklassikern abhaken. Der 27 Jahre alte Frankfurter laboriert weiter an den Folgen se
(rsn) – Keine Titelverteidigung bei Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix - John Degenkolb wird “sehr wahrscheinlich nicht bei den Klassikern am Start stehen“, wie der 27-Jährige am Mittwoch auf se
(rsn) – Auch Iwan Spekenbrink geht nicht davon aus, dass John Degenkolb nach seinem schweren Trainingsunfall noch zu den Frühjahrsklassikern im März und April wird antreten können – oder falls
(rsn) – Chad Haga vom deutschen Giant-Alpecin - Team erholt sich schneller als gedacht von seinen schweren Gesichtsverletzungen. Der US-Amerikaner, der sich bei dem Trainingsunfall in Spanien Schnit
(rsn) – Warren Barguil, einer der sechs Giant-Alpecin-Fahrer, die am Samstag bei dem Trainingsunfall in Spanien schwer verletzt wurden, hat am Mittwoch in einer Pressekonferenz nähere Informationen
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I