--> -->
28.03.2016 | (rsn) - Traditionell dienen die Drei Tage von De Panne (29. bis 31. März / 2.HC) als letztes Vorbereitungsrennen für die am Sonntag anstehende Flandern-Rundfahrt. Doch wie bereits in den letzten Jahren machen die Favoriten auf den Ronde-Sieg um Peter Sagan (Tinkoff), Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) oder Tom Boonen (Etixx Quick Step) einen Bogen um die dreitägige Rundfahrt.
So steht lediglich Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha) am Start, der sich vor der Flandern-Rundfahrt nochmal Selbstvertrauen holen will. Der Norweger zählt auf den sprinterfreundlichen Etappen am Mittwoch und Donnerstag-Vormittag zu den Top-Favoriten.
Bei den Ankünften in Koksijde und De Panne wird sich der Norweger allerdings mit keinen geringeren als den beiden deutschen Topsprintern Marcel Kittel (Etixx Quick Step) und André Greipel (Lotto Soudal) messen müssen. Aber auch die Italiener Sacha Modolo (Lampre-Merida), Andrea Guardini (Astana) und Elia Viviani (Sky) sowie der Slowene Luca Mezgec (Orica GreenEdge) rechnen sich Siegchancen aus. Die beiden deutschen Teams Bora-Argon 18 und Stölting setzen bei den Massenankünften auf Phil Bauhaus und den frischgebackenen U23-Sieger von Gent-Wevelgem Mads Pedersen.
Für die Gesamtwertung von entscheidender Bedeutung wird zum einen die 198 Kilometer lange Auftaktetappe sein, die von De Panne nach Zottegem führt. Hier stehen elf kategorisierte Hellingen auf dem Programm, darunter auf den letzten 40 Kilometern so bekannte Anstiege wie Berendries, Ten Bosse und die Mauer von Geraardsbergen, die 15 Kilometer vor dem Ziel überwunden werden muss. Die letzte Möglichkeit zur Attacke bietet der Anstieg in der Klemthoutstraat keine fünf Kilometer vor dem Ziel.
An diesem Tag wird bereits eine Vorentscheidung fallen, zumal für den Dienstag schlechtes Wetter gemeldet ist. Neben Titelverteidiger Kristoff werden sich auf dieser Etappe auch der Belgier Guillaume Van Keirsbulck (Etixx Quick Step), der die Rundfahrt 2014 gewann, der Niederländer Lars Boom (Astana), der Franzose Sylvain Chavanel (Direct Energie), der Brite Ian Stannard (Sky) sowie der Italiener Filippo Pozzato (Southeast) zeigen. Ob auch Tony Martin (Etixx Quick Step) sich zum Auftakt bei seiner ersten Teilnahme ambitioniert geben wird, bleibt abzuwarten.
Sicher dürfte aber sein, dass der Deutsche zum Abschluss der Rundfahrt im 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Aktion treten wird. Gleiches gilt für seinen Landsmann Nils Politt (Katusha) und den US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC). Neben dem Tagessieg wird es in De Panne zum Abschluss vor allem auch um den Gesamtsieg gehen.
Die Etappen:
Dienstag, 29. März: 1. Etappe: De Panne - Zottegem, 198km
Mittwoch, 30. März, 2. Etappe: Zottegem - Koksijde, 211km
Donnerstag, 31. März, 3. Etappe (a): De Panne - De Panne,111,5km
Donnerstag, 31. März, 3. Etappe (be): De Panne - De Panne, 14,2km (EZF)
(rsn) – Mit einem hervorragenden zweiten Etappenplatz durch Phil Bauhaus kann das Bora-Argon 18-Team mit dem Verlauf der Drei Tage von De Panne zufrieden sein. Der 21-jährige Bocholter musste sich
(rsn) – Mads Pedersen hat dem Team Stölting bei den Drei Tagen von De Panne (2.HC) eine ganze Reihe an Erfolgen beschert. So wurde der Däne Achter des Schlussklassements und gewann damit die Nachw
(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick Step) pirscht sich ganz langsam an seinen ersten Saisonsieg im Zeitfahren ran. Nachdem er bei der Algarve-Rundfahrt und Tirreno-Adriatico als Zweiter und Dritter einen
(rsn) – Das 14,2 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Drei Tage von De Panne (2.HC) entwickelte sich zum erwarteten Sekundenkrimi. Am Ende lagen die ersten drei der Tageswertung innerhalb einer S
(rsn) - Tagessieger Marcel Kittel (Etixx Quick Step) und André Greipel (Lotto Soudal) haben Kritik an der Streckenführung der 3. Etappe bei den Drei Tagen von De Pannge (2.HC) geübt. Vor allem mit
(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) hat am Vormittag die 111 Kilometer vorletzte Etappe der Drei Tage von de Panne (2.HC) gewonnen. Der Erfurter setzte sich im Sprint vor Phil Bauhaus (Bora-Argon
(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (2.HC) die größte Geduld gehabt und wurde dafür mit seinem zweiten Saisonsieg belohnt. Der Italiener fing auf der 211 Kil
(rsn) – Zum Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) zeigte Mads Pedersen, dass aus ihm ein Großer werden kann. Der 20-jährige Däne, der in Diensten des deutschen Stölting-Teams steht, wurde ni
(rsn) – Nach seiner Vorstellung beim E3 Harelbeke – Platz 53 – und seinem Startverzicht bei Gent-Wevelgem – wegen Fieber – zweifelte Alexander Kristoff (Katusha) schon, ob er am kommenden So
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat zum Auftakt der 40. Drei Tage von De Panne (2.HC) seinen Siegeslauf aus dem vergangenen Jahr fortgesetzt. Der Titelverteidiger aus Norwegen entschied am Dien
(rsn) – Nach dem tragischen Unfall-Tod des Belgiers Antoine Demoitié bei Gent Wevelgem haben die Organisatoren der heute beginnenden Drei Tage von De Panne (2.HC) zusätzliche Maßnahmen angekündi
(rsn) – Bei der 40. Auflage der Drei Tage von De Panne (2.HC) wird in diesem Jahr erstmals auch die Mauer von Geraardsbergen überquert werden. Das teilten die Organisatoren der Generalprobe für di
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent