--> -->
19.08.2016 | Neue Landschaften entdecken, und regionale Schmankerl verkosten: Eine köstliche Kombi, die das Allgäu allen Genuss-Bikern eröffnet. Wer etwa den für die Region typischen Käse liebt, sollte sich auf die westliche Seite der Radrunde Allgäu begeben.
Dort reiht sich Sennerei
an Sennerei,
wo man frische Käse-Spezialitäten verkosten, kaufen und oft auch
vor Ort beim Käsen zuschauen kann. Nicht umsonst verläuft die Radrunde
hier auf der Allgäuer Käse-Straße.
Da bietet sich eine Käse-Probe der besonderen Art geradezu an: Startet man zum Beispiel bei der Käserei Kofeld nähe Amtzell bei Wangen, lassen sich 14 Sennereien anfahren, die direkt an der Radrunde liegen, oder mit einem kurzen Abstecher zu erreichen sind.
Über Wangen, Isny, Gestratz, Grünenbach, Lindenberg,
Böserscheidegg (wo übrigens schon Kult-Kommissar Kluftinger
ermittelte), Bremenried, Hopfen, Rutzhofen, Steibis, Thalkirchdorf,
Diepolz und Untermaiselstein gelangt man schließlich nach Hüttenberg in
die letzte Sennerei auf dieser Runde.
Wer bei jedem Stop ein Stückchen
probiert, hat am Ende sicher seinen Lieblingskäse gefunden.
Käseliebhaber sollten sich die Aktionswochen vom 15. bis 28. August
vormerken: Orte, Gasthöfe und Sennereien entlang der Käse-Straße bieten
besondere kulinarische Angebote und Pauschalen.
Und am 26. und 27.
August findet in Lindenberg
wieder das "Internationale Käse-Fest" statt -
da ist dann die ganze Welt zu Gast, ein jeder mit seiner
Käse-Spezialität.
Die Allgäuer Käse-Straße hat eine Übersichtskarte herausgegeben mit Öffnungszeiten der Sennereien, Terminen von regelmäßigen Sennerei-Führungen, Einkehr-Tips und "Bett & Bike"-Betrieben. Die Faltkarte kann kostenlos über das Portal www.westallgaeu.de bestellt werden; hier finden sich auch detailierte Informationen zur Käse-Straße.
Alle Infos zur "Radrunde Allgäu" gibt's unter
www.allgaeu.de/rad
oder telefonisch unter 08323/ 80 25 931. Hier bekommen Sie auch kostenloses
Karten-Material, ein Service-Heft und Tips zu Unterkünften, Aktivitäten
und dem Gepäckservice entlang der Strecke.
(Ma, sam) - Milde Temperaturen, bunte Blätter und spektakuläre Panoramen: Nach dem Traum-Sommer ist der Herbst die ideale Zeit zum Mountainbiken auf der größten Hochalm Europas. Die Ferien-Region
Auf der „4-Hütten-Rundtour-Lienzer-Dolomiten“ fahren Mountainbiker rund um das Lienzer Becken, und lernen die verschiedenen Osttiroler Gebirgsgruppen von ihren schönsten Seiten kennen. 112 Kilom
Wo gibt es die schönsten MTB-Touren? Wo locken verschlungene Anstiege, knifflige Abfahrten und phantastische Ausblicke? Volker Seidel ist für mtb-aktiv.de unterwegs, um die besten Strecken in den Be
Wo gibt es die schönsten MTB-Touren? Wo locken verschlungene Anstiege, knifflige Abfahrten und phantastische Ausblicke? Volker Seidel ist für mtb-aktiv.de unterwegs, um die besten Strecken in den Be
(hpr) - In der Tiroler Zugspitz-Arena, einer der besten Mountainbike-Regionen Österreichs, finden auch Mountainbike-Einsteiger ihren Weg zum Aussichtsplatz. Ein gut ausgebautes Wegenetz, der Bike-Tra
(Ma) - Das Schigebiet Arosa-Lenzerheide hat im vergangenen Frühjahr bei der Gondelbahn Rothorn 1 den ersten "SnowBikepark" der Schweiz eröffnet. Auf der abgesperrten Piste Nr. 30 "Curtschin" haben B
(Ma, Rsa) - Bereits zum 14. Mal wird am 12. Februar die "TC Krebs Ice Challenge", ein Winter-Mountainbike- und Lauf-Event in Schömberg im Landkreis Calw (südlich Pforzheim) ausgetragen. Der Veransta
(Ma, qm) - Welt-Premiere im schweizerischen Gstaad: Beim Snow Bike Festival 2017 treten das erste Mal UCI-Mtb-Profis auf Schnee gegeneinander an. Das Festival hat vor kurzem die Akkreditierung der Uni
(Ma) - Seit heute nacht läuft die Online-Anmeldung für die dritte Ausgabe von "Navad-1000", die Schweizer Bikepacking-Ausdauerprüfung über 1000 km nonstop vom Bodensee an den Genfersee (siehe Link
(Ma, pb) - Das Thema E-Mobilität erlebt weiter seinen Boom, und die Zeit für ein weiteres E-Bike-Event ist gekommen. Das "E-Bike-Festival Dortmund 2016 presented by Shimano" ist das neue Leuchtturm-
Im Profi-Radsport ist Watt-basiertes Training seit über zehn Jahren üblich. Da die Preise für Leistungsmesssysteme in den letzten zwei Jahren teilweise deutlich gefallen sind, wird die Watt-Messung
Eine Silber-Medaille in Rio de Janiero, einmal Top 10 und einmal Top 5 in der Weltrangliste – es war ein erfolgreiches Jahr für das polnische Kross Racing Team (KRT). Und es geht weiter: Die Schwei
(Ma, sam) - Milde Temperaturen, bunte Blätter und spektakuläre Panoramen: Nach dem Traum-Sommer ist der Herbst die ideale Zeit zum Mountainbiken auf der größten Hochalm Europas. Die Ferien-Region
Leuchtend blau strahlt der Herbsthimmel über dem Hochkönig. Die Sicht ist klar, und reicht bis weit in die Alpen hinein. Prächtige Bäume künden in warmen Herbsttönen den
(Ma) - In fünf Tagen geht´s wieder los: Das älteste Mtb-Etappen-Rennen der Welt im Nordosten Australiens, mit acht spektakulären Etappen abseits jeglicher Touristenpfade, durch das australische Ou
Sonne, Felsen, Klapperschlangen – wer bei der Red Bull Rampage antritt, will es wirklich wissen! Wenn sich morgen die besten Freerider der Welt in der Wüste Utahs zum Showdown des Jahres treffen, g
(Ma) - Daheim isses doch am schönsten: Auch sein neues Video "Wee Day Out" (Ein netter Tag draußen) hat Danny MacAskill in seiner Heimat Schottland gedreht. Diesmal fährt er mit dem Dampfzug von Ed