--> -->
29.01.2021 | Vergangene Woche konnten Sie hier den ersten Beitrag der Sport- und Ernährungs-Wissenschaftlerin Judith Haudum lesen, zum Thema Nüchtern-Training. Die Gründerin des Beratungs-Instituts "sportnutrix" in Hallein im Salzburger Land arbeitet mit dem Österreichischen Radsport-Verband, diversen UCI-WorldTour- und Women's-WorldTour-Fahrer/innen sowie weiteren Sportverbänden.
Judith wird nun regelmäßig auf radsport-news.com neue Erkenntnisse aus der Sporternährung erläutern - und immer wieder mal ein paar ihrer leckersten Rezepte für eine optimale Sporternährung verraten, so wie heute erstmals...
Dattel-Cranberry-Riegel
Zutaten (12 Portionen)
50 g gehackte Walnüsse
1 Tasse (150 g) entkernte Datteln
1 1/3 Tassen (150 g) getrocknete Cranberries
100 g Kokosraspeln
Zubereitung:
1 Ofen auf 160° C vorheizen. Walnüsse auf dem Backblech verteilen, für 10 Min backen, auskühlen
lassen.
2 Datteln, Cranberries, Walnüsse und Kokos-Raspeln im Mixer/ mit Pürierstab
zerkleinern; etwas Wasser hinzufügen, damit eine zähe Masse entsteht.
3 Backblech mit Backpapier auslegen, alles gleichmäßig auf dem Blech verteilen und für eine Stunde in den Kühlschrank. Danach in
Stücke schneiden
Tip: Feigen oder frisches Obst anstelle des Trocken-Obsts,
Nussaufstrich anstelle von Kokos-Raspeln und Nüssen
Nährstoff-Information (pro Portion): Energie 134 kcal,
Fett 3.9 g,
Kohlenhydrate 24.8 g,
Ballaststoffe 2.2 g,
Eiweiß 1 g,
Salz 74 mg
Marillen-Dattel-Schnitten
Zutaten (26 Portionen)
Füllung: 1 1/3 Tassen (250 g) getrocknete Datteln, gehackt
2 Tassen Hafer?ocken
1 1/3 Tassen (250 g) getrocknete Marillen (Aprikosen), gehackt
240 ml (1 Tasse) Wasser
Teig:
1 Tasse Vollkornmehl
80 ml (1/3 Tasse) Wasser
½ Tasse (110 g) Zucker (Birkenzucker, brauner Zucker, Honig)
4 EL Öl
Zubereitung:
1 Ofen auf 200 ° C vorheizen.
2 Für die Füllung Datteln und Marillen in einen kleinen Topf geben und Wasser hinzufügen. Zum Kochen
bringen, die Hitze reduzieren und für drei bis vier Minuten köcheln lassen. Dabei mehrmals umrühren, bis die
Früchte weich sind und das gesamte Wasser aufgenommen wurde.
3 Für den Teig Haferflocken, Mehl und Zucker in einer Schüssel mischen. In der Mitte eine
Delle machen, Öl und Wasser hinzugeben. Gut vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
4 Backform mit Backpapier auslegen, die Hälfte des Teiges hineingeben und gleichmäßig verteilen. Dann die Füllung gleichmäßig über den
Teig streichen, anschließend den restlichen Teig darüber verteilen, leicht zusammendrücken.
5 30 Minuten backen, bzw bis die Ober?äche goldbraun ist. In der Form auskühlen lassen, dann in kleine
Stücke schneiden.
Tip: Eignet sich auch für unterwegs.
Der Teig kann nur den Boden bilden, dann die Füllung oben mit Mandelsplittern belegen.
Optional 1/2 Tasse (130 g) Kokos-Raspeln zur Füllung hinzufügen.
Nährstoff-Information (pro Portion): Energie 204 kcal,
Fett 7.1 g,
Kohlenhydrate 30 g,
Ballaststoffe 4.3 g,
Eiweiß 3 g,
Salz 5.6 mg
Das neue Jahr ist schon wieder einige Tage alt, und bald geht’s für viele Radsportler/innen in den Süden, um auf den Team-Trainingslagern wichtige Kilometer zu sammeln und die Saison-Vorbereitung
Die letzten schönen Herbsttage gehen so langsam zu Ende, und viele Radsportler/innen reduzieren nun ihre Trainingsumfänge, oder wechseln auch mal in eine andere Sportart. Da stellt sich dann bald di
Seit vergangenem Sonntag läuft die Tour Transalp, ein Freizeit-Etappen-Rennen über sieben Tage - und für viele Hobby-Radsportler/innen ein Höhepunkt auf ihrer "must do"-Liste. Wenn dann mehrere Ta
Seit vorgestern läuft der Giro d´ Italia - und wer denkt bei Italien nicht auch an Essen? Pizza, Spaghetti, Risotto, Gelato... Und natürlich dürfen Espresso und Capuccino nicht fehlen, bei Radspor
Clean Eating, Raw Diet - neue Ernährungs-Trends, die auf unbehandelte, unverarbeitete Lebensmittel setzen. Aber sind verarbeitete Lebensmittel wirklich so schlimm? Ich erfahre in meiner Beratung imme
Time flies! Der Saison-Start ist nicht mehr weit... Jetzt das Trainingslager im Süden und um Ostern die ersten Wettkämpfe. Formaufbau ist angesagt! Und eine gute Form braucht entsprechende Ernährun
Auch wenn uns der Winter noch fest im Griff hat und viele Tage zu kalt sind, um draußen lange am Rad unterwegs zu sein, ist die neue Saison nicht mehr weit. Das Training wird intensiver, das Gewicht
Ernährung soll nach Meinung vieler Athlet/innen im Sport in erster Linie helfen, die Leistung zu steigern, und im besten Fall zu maximieren: Am Rad so schnell wie möglich sein. Maximale Watt treten
Kennen Sie das? Wenn man erst mal vom Rad gestiegen ist, geht die Party los. Schließlich hat man sich über die Berge oder durch die Intervalle gequält, da darf man sich nun schon eine kleine Sünde
Kolumbianer, Engländer, Australier, Norweger, Südafrikaner… der Radsport ist über die Jahre sehr international geworden. Waren es früher wenige große Radsport-Nationen, die fast das gesamte Fah
Mehr Energie, schnellere Regeneration, mehr Wohlbefinden, schnellere Entspannung, besserer Schlaf - alles, wovon Sportler/innen träumen, wenn sie neben ihrem Beruf noch hart und regelmäßig trainier
Die Profis machen sich für die erste große Rundfahrt des Jahres, den Giro d’Italia bereit, und auch viele Freizeit-Radsportler/innen planen mehrtägige Rad-Touren - obald es die Corona-Regeln wied
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S