Vorwurf an Nibali, Gold in Rio nicht erkauft zu haben

Cippolini: WM-Kurs in Doha "härter als eine Bergetappe"

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Cippolini: WM-Kurs in Doha
Mario Cipollini | Foto: Cor Vos

12.10.2016  |  (rsn) - Bei den Weltmeisterschaften in Doha stehen die Sprinter im Fokus.  Da ist die Meinung eines ganz Großen der Szene immer gefragt. Mario Cippolini dominierte die Sprintentscheidungen Ende der 1990er und krönte seine Karriere mit dem Weltmeistertitel 2002 in Zolder – auch, wenn über seine Erfolge ein böser Dopingschatten liegt.

Cippolini schweigt seit jeher dazu – und spricht in einem aktuellen Interview mit der französischen L‘Equipe lieber über die Titelanwärter der WM und die schwachen Aussichten seiner italienischen Landsleute.

Der 257 Kilometer lange Kurs in Doha wird seiner Meinung nach aber keine klassische Sprintangelegenheit. "Wenn es windig wird, könnte es härter als eine Bergetappe werden – und es könnten am Ende nur 20 bis 25 Fahrer bis zum Finale übrig bleiben", erklärte Cippolini. Die Top-Sprinter sollten dagegen so lange wie möglich zusammenarbeiten. "Kittel, Greipel, Bouhanni und Cavendish sollten warten, klug agieren und gemeinsam alles Mögliche dafür tun, dass dieses Rennen in einem Sprint zu Ende geht", riet der 41-malige Giro-Etappensieger. Ansonsten sieht er einen Außenseiter am Ende das Rennen gewinnen.

Dabei ist für Cipollini der Favoritenkreis durchaus überschaubar. Marcel Kittel beschrieb er als austrainiert, zudem bescheinigte er ihm "unglaubliche Power". Allerdings fehle Kittel in dieser Saison die Konstanz. "Im Mai gewann er mit einer verheerenden Überlegenheit drei Etappen beim Giro d‘Italia. Jeder war sprachlos. Aber danach enttäuschte er und war bei der Tour de France nicht existent. Bei der Brussels Classic habe ich dann gesehen, wie er Boonen zwei Kilometer vor dem Ziel den Sprint anzog. Versucht er Kräfte für die Weltmeisterschaft zu sparen?", fragte Cippolini sich.

Kittels Landsmann André Greipel bezeichnete er dagegen als "Koloss" und der Norweger Alexander Kristoff erinnere ihn an sich selber. Für einen weiteren aussichtsreichen Kandidaten hält er Mark Cavendish. "Er ist der aerodynamischste Fahrer und wird ein ganzes Team nur für um sich herum haben. Aber er kann sich auch alleine durchschlagen, wie Nacer Bouhanni – das ist ein großer Vorteil", sagte Cippolini.

Weniger nette Worte fand der Italiener dagegen für seine Landsleute. Besonders rückblickend auf die Olympischen Spiele in Rio legte Cipollini den Finger nochmals in die Wunde. Vincenzo Nibali lag damals im Straßenrennen in einer Spitzengruppe auf Goldkurs, riskierte in einer Abfahrt allerdings zu viel, stürzte zusammen mit Sergio Henao und musste das Rennen aufgeben. Bei Cippolini stieß das taktische Verhalten Nibalis nur auf Kopfschütteln.

"Ich hätte die Aktion verstanden, wenn er alleine gewesen wäre, um einen Vorsprung herauszufahren", so Cippolini, der sich an Nibalis Stelle den Sieg erkauft hätte. "Für 100.000 US-Dollar hätte Henao nach Majka geschaut und Nibali wäre mit einer Goldmedaille um seinen Hals nach Italien zurückgekehrt", meinte er. Dass diese Praxis verboten ist, schert den 49-Jährigen dagegen wenig. Solcherart Geldgeschäfte habe es im Radsport immer gegeben.

Im WM-Straßenrennen sieht Ciplloni  das italienische Team allerdings chancenlos. Die Squadra Azzurra verfügt mit Giacomo Nizzolo, Elia Viviani, Sacha Modolo und Sonny Cobrelli über gleich vier Optionen. Für Cippoloni sind sie allesamt jedoch nur "halbe Sprinter".

"Sie sind Mittelgewichtboxer neben den ganzen Schwergewichten", urteilte er. Nach seiner Ansicht wären sie als Helfer besser geeignet. Für einen Kapitän wie Alessandro Petacchi - oder für ihn selber. Cippolini bleibt sich treu.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2016Andersen bei der WM absichtlich von Polizeiauto umgefahren?

(rsn) – Bei der Straßen-WM in Doha ist die Norwegerin Susanne Andersen von einem Polizeiauto umgefahren worden, nachdem sie von ihrem Einsatz im Zeitfahren der Juniorinnen auf dem Weg zurück zum T

18.10.2016Bitte nie wieder eine Qual Qatar!

(rsn) - Wir hätten eine riesengroße Bitte an die Verantwortlichen im Radsportweltverband. Nie wieder! Bitte nie wieder eine Straßen-WM in einem Land, das mit Radsport soviel gemein hat wie Rosamund

17.10.2016Kittel: "Das ist auch Erfahrungssache"

(rsn) – Mit gleich zwei Debütanten trat das nur sechsköpfige deutsche Team in gestrigen WM-Straßenrennen von Doha an. Der Kölner Nils Politt und der Freiburger Jasha Sütterlin hatten sich nach

17.10.2016L´Equipe: Ein "Großes Fiasko" für die Franzosen

(rsn) - Wo waren eigentlich die Franzosen im WM-Straßenrennen von Doha? Einen Tag nach den Titelkämpfen und dem erneuten Triumph von Peter Sagan sind die Mannschaften aus Belgien, Italien, Norwegen,

17.10.2016Degenkolb: Auf "The Pearl" wurde aus Hoffnung Frust

(rsn) – John Degenkolb ist bereits im Besitz von zwei WM-Medaillen. In seinem ersten U23-Jahr gewann der Oberurseler 2008 in Florenz die Bronzemedaille, zwei Jahre später musste er sich im australi

17.10.2016Windkante und Plattfuß kosteten Deutschland alle Chancen

(rsn) - Die Enttäuschung war riesig. Während Vertreter der Nachwuchs- und Frauen-Mannschaften des Bundes Deutscher Radfahrer gemeinsam mit Vize-Präsident Udo Sprenger auf dem Podium die Ehrung als

16.10.2016Weltmeister Sagan: Unfassbar erfolgreich

(rsn) - Selbst den ganz großen Namen wie Eddy Merckx oder Alfredo Binda blieb diese Ehre verwehrt: die Titelverteidigung bei einer Straßen-Weltmeisterschaft. Peter Sagan hat den beiden Radsport-Lege

16.10.2016Medaillenspiegel der Straßen-WM 2016

(rsn) - In insgesamt zwölf Wettbewerben der 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Katar werden vom 9. – 16. Oktober 2016 insgesamt 36 Medaillen vergeben.In Einzelzeitfahren und Straßenrennen kä

16.10.2016Cavendish: Starke Saison ohne fettes Ausrufezeichen

(rsn) - Es wäre das fette Ausrufezeichen hinter eine Saison gewesen, die für Mark Cavendish eine Art sportlicher Wiedergeburt war. Bei der Tour de France katapultierte er sich mit vier Etappensiegen

16.10.2016Leezer fehlten in Doha 300 Meter zum WM-Gold

(rsn) – Wie bei den Deutschen ging auch bei den Niederländern der Plan nicht auf, am Ende des WM-Straßenrennens von Doha zumindest einen schnellen Mann vorne mit dabei zu haben. Denn Sprinthoffnun

16.10.2016Sagan krönt sein fabelhaftes Jahr mit zweitem WM-Gold in Folge

(rsn) – Bereits nach gut 80 Kilometern war in Katar der Traum der deutschen Profis vom ersten WM-Gold seit 50 Jahren jäh beendet. Bei einer von den Belgiern in der Wüste initiierten Windkantenatta

16.10.2016Boonen holt WM-Bronze in Doha - und hadert

(rsn) - Würde der Weltmeister nach Fleißarbeit ermittelt werden, dann hätte die belgische Equipe mit ihrem Einsatz berechtigten Anspruch auf den Titel in Doha gehabt. Doch so groß der Teamgedanke

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)