--> -->
09.01.2017 | (rsn) - Vincenzo Nibali ist der große Star von Bahrain-Merida, aber mit Ion Izagirre hat die neue WorldTour-Mannschaft noch einen zweiten starken Rundfahrer im Kader - zumindest was kürzere Rennen betrifft. Der Spanier wurde in der Saison 2016 ein wertvoller Fahrer für viele Teams, weil er kontinuierlich viele Ranglistenpunkte sammelte - wenn auch unter dem Radar der meisten Radsport-Fans.
Kein Wunder also, dass der neue Rennstall, der Punkte dringend brauchte, um sich für die WorldTour zu bewerben, Izagirre Anfang August ein Angebot unterbreitete, dass seinen Manager dazu verleitete, ihn aus dem für 2017 noch laufenden Vertrag bei Movistar zu befreien. Doch was die Teamleitung von Bahrain-Merida um Brent Copeland mit ihm vor hat, das hätten wohl die Wenigsten erwartet.
"Das Team möchte mich für die Tour zum Kapitän machen", erklärte Izagirre radsport-news.com am Rande der Mannschaftspräsentation in Bahrain. Weil Nibali die Titelverteidigung beim 100. Giro d'Italia anpeilt, war für den Saisonhöhepunkt Frankreich-Rundfahrt die Stelle an der Spitze des Teams frei.
"Ich fragte, ob ich auf einen Etappensieg oder das Bergtrikot fahren soll und sie sagten: 'Nein, nein, auf Gesamtwertung. Das könnte dir gut liegen", so Izagirre. "Am Anfang hatte ich etwas Angst, denn die Tour ist groß und es kommt viel Verantwortung auf mich zu. Aber wir werden es versuchen."
Der 27-Jährige, der 2015 die Polen-Rundfahrt gewann und in der abgelaufenen Saison Zweiter der Tour de Suisse wurde, bevor er am letzten Alpen-Tag der Tour de France zum Etappensieger in Morzine wurde und dort in der verregneten Abfahrt vom Col de Joux Plane sogar die starken Abfahrer Nibali und Jarlinson Pantano abhängte, hat noch nie eine dreiwöchige Rundfahrt mit dem Ziel Gesamtklassement bestritten. Deshalb will ihm Copeland auch keinen Druck machen. Den Tour-Sieg anzupeilen ist sicher vermessen, aber eine Top-Platzierung ist im Visier.
"Er ist ein erstklassiger Fahrer für einwöchige Rundfahrten. Aber ob er das über drei Wochen zeigt, da steht noch ein Fragezeichen. Trotzdem: Warum sollte man es nicht ausprobieren?", fragte der Südafrikaner im Gespräch mit radsport-news.com. Sollte es nicht funktionieren, so könne man immer noch den Plan wechseln und den Basken doch noch auf Etappenjagd schicken.
Während beim Giro das gesamte Team um Nibali aufgebaut werden soll, sieht das bei der Tour jedoch anders aus. Auch weil man Izagirre nicht überfordern will, wird Bahrain-Merida wohl einen Sprinter und möglicherweise weitere Fahrer mit Fähigkeiten für die Etappenjagd mitnehmen - zum Beispiel Niccolo Bonifazio, Sonny Colbrelli oder Heinrich Haussler.
Bevor es zur Großen Schleife geht, soll Izagirre aber das tun, was er am besten kann: kürzere Rundfahrten auf dem Podium beenden. Paris-Nizza, die Baskenland-Rundfahrt, die Ardennen-Klassiker und die Tour de Romandie bilden sein Frühjahr, bevor es ins Höhentrainingslager und dann zur Tour de Suisse geht.
"Momentan sind die einwöchigen Rundfahrten für mich am besten. Ich kann am Berg nah bei den Besten bleiben und im Zeitfahren dann den Unterschied machen", weiß Izagirre. "Wenn Nizza, Baskenland und die Romandie gut laufen, kann ich danach entspannt in die Tour gehen."
Wer weiß, wo Izagirres Weg in den kommenden Jahren hinführt? Dass er über eine Saison hinweg konstant gute Leistungen zeigen kann, hat der einst von Euskaltel zu Movistar gekommene Spanier jedenfalls bewiesen. Und seine Zeitfahrstärke ist ein Ass im Ärmel. Immerhin schlug Izagirre bei den Spanischen Meisterschaften im Juni den Spezialisten Jonathan Castroviejo auf 41 Kilometern um 22 Sekunden.
Zeitfahren, das konnte übrigens auch sein großes Vorbild einst besonders gut: Jan Ullrich. Wegen dem Deutschen hat sich Izagirre als Kind sein erstes Ohrloch stechen lassen. "Ich habe das im Fernsehen gesehen und dachte, wenn ich mir auch einen Ohrring machen lasse, dann bin ich mehr wie er", erzählte er. Inzwischen ist ein zweiter Ohrring hinzugekommen, und vor zwei Monaten auch eine erste Tochter.
(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr
(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus