--> -->
29.03.2017 | (rsn) - Für Greg Van Avermaet zählt am Sonntag bei der 101. Flandern-Rundfahrt nur der Sieg. Nach seinen drei Erfolgen beim Omloop Het Nieuwsblad, E3 Harelbeke und Gent-Wevelgem strotzt der Olympiasieger aus Belgien nur so vor Selbstvertrauen und nimmt nun seinen nächsten Coup ins Visier - es wäre noch vor der Goldmedaille von Rio der bisher größte in seiner Karriere.
"Mein Sieg am Sonntag bei Gent-Wevelgem war unglaublich und wie ich schon sagte, kann ich nicht länger verhehlen, dass ich der Favorit für die Flandern-Rundfahrt bin. Ich hatte den bestmöglichen Saisonstart und was mich noch zuversichtlicher macht ist, dass mein Lieblingsrennen, dasjenige, das mir am meisten liegt, ja noch kommt”, sagte Van Avermaet mit Blick auf die “Ronde”.
Die Motivation des mittlerweile 31-Jährigen wird nicht nur dadurch noch gesteigert, dass er die Route des flämischen Frühjahrsklassikers in- und auswendig kennt. "Am Sonntag anzutreten, das wird ein ganz besonders Gefühl sein. Ich weiß, dass ich noch nie zuvor im Frühjahr so stark war und diesmal führt das Rennen direkt an meiner Haustür vorbei”, verriet Van Avermaet, der zudem das Gesetz der Serie auf seiner Seite wähnt: “Ich sage es jedes Jahr: Ich kenne die Straßen so gut, ich trainiere jeden Tag auf dem Parcours, und in diesem Jahr habe ich das Gefühl, an der Reihe zu sein.”
Im Bewusstsein seiner Stärke will sich Belgiens Sportler des Jahres am Sonntag nicht an den Konkurrenten wie Weltmeister und Titelverteidiger Peter Sagan (Bora-hansgrohe) orientieren, sondern "aggressiv fahren”, wie Van Avermaet ankündigte. Dabei kann er sich auf sieben Teamkollegen verlassen, die ganz auf ihn eingeschworen sind: Stefan Küng, Silvan Dillier, Daniel Oss, Francisco Ventoso Manuel Quinziato waren zuletzt beim Gent-Wevelgem-Triumph dabei, dazu kommen Jempy Drucker und Martin Elmiger, die unter anderem beim E3 Harelbeke Van Avermaet unterstützten. “Es gibt nichts mehr, was ich tun könnte, um mich vorzubereiten. Ich bin bereit”, fügte der BMC-Kapitän an.
Und auch die Sportliche Leitung bei BMC hat keinen Zweifel daran, dass Van Avermaet alle Chancen besitzt, erstmals bei einem der fünf Radsport-Monumente ganz oben auf dem Podium zu stehen. "Greg hat in diesem Jahr wieder und wieder bewiesen, dass er stark ist, er ist ein Champion”, sagte Sportdirektor Fabio Baldato, der auch nicht die Favoritenrolle, in die sich sein Kapitän gefahren hat, und die riesigen Erwartungen der belgischen Fans als Belastung sieht.
“Wir wissen, dass jedes Team am Sonntag auf uns schaut, aber wenn du einen sol starken Leader wie Greg hast, dann macht das nichts”, so der Italiener. “Greg weiß, wie man man zu fahren hat, wann man davonziehen muss […], er kann am Ende eines langen, harten Rennens gegen jeden sprinten”, listete Baldato die Punkte auf, die seiner Meinung nach für Van Avermaet sprechen.
(rsn) - Nach dem Sturz am Oude Kwaremont sprachen am Sonntag alle über Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC). Dabei ging völlig unter, dass auch Oliver N
(rsn) - Michael Albasini (Orica-Scott) ist ein Mann für wichtige Rennen. Das bewies der 36 Jahre alte Schweizer auch am Dienstag wieder, als er die 2. Etappe der 57. Baskenland-Rundfahrt für sich en
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wird Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) eine kurze Rennpause einlegen und sich auf die Ardennenklassiker vorbereiten. Damit wird der Belgische Me
(rsn) - Auch mehr als 24 Stunden nach dem Ende der 101. Flandern-Rundfahrt gibt es noch reichlich Diskussionsstoff. Im Laufe des Tages ist im Internet ein neues Video aufgetaucht, das den Auslöser de
(rsn) - Die gestrige 101. Flandern-Rundfahrt bot wieder alles, was einen großen Klassiker ausmacht - Attacken, Hektik, Stürze, Defekte und am Ende ein Super-Solo: Im Eurosport-Video wrd das flämisc
(rsn) - Trotz seiner erst 25 Jahre ist Nikias Arndt in Sachen Flandern-Rundfahrt schon fast ein alter Hase. Auf bereits fünf Starts kommt der Sunweb-Profi mittlerweile beim flämischen Frühjahrsklas
(rsn) - Philippe Gilberts letzter Start bei der Flandern-Rundfahrt erfolgte 2012. Damals beendete der Belgier das Rennen auf Rang 75, Sieger war Tom Boonen, der seinen dritten - und damit letzten - Tr
(rsn) - Als Titelverteidiger und großer Favorit neben Greg Van Avermaet (BMC) ist Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei der Flandern-Rundfahrt angetreten, doch nach fast sechseinhalb Stunden Fahrzeit kam
(rsn) - Im vergangenen Jahr sorgte Nils Politt als Debütant bei der Flandern-Rundfahrt für Furore. Der junge Hürther mischte damals in der Ausreißergruppe des Tages mit und beendete die "Ronde“
(rsn) - Am Ende der 1000 Meter langen Zielgerade in Oudenaarde sprintete John Degenkolb (Trek-Segafredo), als ginge es um Platz 1. Der Oberurseler wurde Dritter - in der zweiten Gruppe nach Philippe G
(rsn) - Ausgerechnet am Taaienberg musste Tom Boonen (Quick-Step Floors) am Sonntag alle Hoffnungen auf einen vierten Triumph bei der "Ronde" begraben. In dem berühmten Anstieg, in dem der Belgier in
(rsn) - Wie in den letzten beiden Jahren zeigte der Deutsche Meister André Greipel bei der Flandern-Rundfahrt, dass er nicht nur in Massensprints präsent sein kann. Der 34-jährige Hürther attacki
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus