Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Tour: Rückschläge für Bora-hansgrohe

Majka nach Sturz mit schweren Prellungen, Buchmann abgehängt

Foto zu dem Text "Majka nach Sturz mit schweren Prellungen, Buchmann abgehängt"
Rafal Majka (Bora-hansgrohe) ist auf der 9. Tour-Etappe schwer gestürzt. | Foto: Cor Vos

09.07.2017  |  (rsn) - Mit einer Stimmung schwarz wie die Teamtrikots dürfte die deutsche Equipe Bora-hansgrohe in den ersten Ruhetag der 104. Tour de France gehen. Die Mannschaft von Manager Ralph Denk war mit großen Zielen in die Rundfahrt gestartet, feierte früh durch Weltmeister Peter Sagan auf dem dritten Teilstück eine Etappensieg, um im Anschluss daran allerdings nur noch Rückschlage einzustecken: erst der umstrittene Ausschluss von Sagan und jetzt das drohende Aus von Klassementfahrer Rafal Majka.

Deshalb bezeichnete der Sportliche Leiter Enrico Poitschke den Verlauf der vergangenen Tage gegenüber radsport-news.com als "mehr als unglücklich“. Mit Majka peilte Bora-hansgrohe eine Platzierung unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung an - und der Pole lag vor der schweren 9. Etappe durch das Jura-Gebirge nach Chambéry als Gesamtzehnter voll im Plan.

Anzeige

Doch nach der Königsetappe ist das alles Makulatur. Majka stürzte in der Abfahrt vom Col de la Biche (HC-Kategorie) schwer, erreichte das Ziel abgekämpft an der Seite seines Landsmanns Michal Kwiatkowski (Sky) mit mehr als 36 Minuten Rückstand und wurde anschließend zur medizinischen Untersuchung ins Krankenhaus von Chambéry gebracht.

"Der Sturz war schlimm. Er konnte weiterfahren, aber unter extrem großen Schmerzen, und man konnte sofort sehen, dass er keine Chance haben würde, wieder nach vorne zu kommen“, sagte Poitschke. Majka hatte sich bei dem Sturz sichtbare zahlreiche Hautabschürfungen zugezogen. Über etwaige Knochenbrüche konnte der Sportliche Leiter zunächst noch keine Auskunft geben. Am Abend berichtete das Team von schweren Prellungen, Frakturen zumindest wurde keine festgestellt. Ob der 27-Jährige die Tour fortsetzen kann, wird sich am morgigen Ruhetag zeigen.

Zu den Gründen des Sturzes erklärte Poitschke: "Ihm ist ohne zu bremsen das Vorderrad weggegangen. Die Straße war nass, aber wir denken auch an eine Ölspur“.

Enttäuschend, wenn auch nicht so schlimm wie für Majka, verlief der Tag für Emanuel Buchmann. Der Ravensburger hatte am Vortag auf der bergigen Etappe zur Station des Rousses in Fluchtgruppen auf sich aufmerksam gemacht, doch nach Chambéry lief es für ihn nicht gut.

"Ich hatte den ganzen Tag zu kämpfen. Die Anstrengungen von gestern habe ich heute gespürt. Das war sicher nicht von Vorteil. Das Problem auf den Abfahrten war, dass sie nass waren. Sie sind schon trocken schwer zu fahren, aber nass sind sie extrem gefährlich“, sagte er. Am letzten Anstieg zum Mont du Chat (HC-Kategorie) hatte der 24-Jährge endgültig den Kontakt zur Favoritengruppe verloren. Das Ziel erreichte Buchmann schließlich mit 7:13 Minuten Rückstand. In der Gesamtwertung liegt er nun auf Platz 18 (+8:46).

"Er hat sich nicht gut gefühlt. Das kann passieren, schließlich ist er nicht derjenige, der auf die Gesamtwertung schauen sollte. Anders wäre es trotzdem schön gewesen, war aber nicht so“, beurteilte Poitschke die Leistung von Buchmann.

Der Ruhetag dürfte dem gesamten Team nun entgegenkommen, um sich neu zu ordnen. Dann  "wird entschieden, wie es weiter laufen soll“, kündigte der Sportliche Leiter an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
Anzeige