--> -->
17.07.2017 | (rsn) - Sommer im französischen Zentralmassiv! Marcel Kittel schaut auf den Pool im schicken Golf-Hotel von Saint Etienne in der Nähe von Lyon. Reinspringen wird er aber nicht. "Weil ich mir sonst einen Sonnenbrand hole", scherzt der fünfmalige Etappensieger dieser 104. Tour de France und zeigt seinen Oberarm, der wie bei allen Radprofis absolut weiß ist - ganz im Gegensatz zum Unterarm, der nicht von Trikot bedeckt wird.
Am 2. Ruhetag traf sich der Erfurter mit den Medien zum zwanglosen Gespräch.
Haben Sie sich alle Wünsche bei dieser Tour schon erfüllt?
Marcel Kittel: Also meine Zielstellung, mit der ich gestartet bin, habe ich erfüllt. Ich wollte einen Etappensieg, jetzt sind es schon fünf, deshalb lief alles top bis jetzt.
Sie haben auch das Grüne Trikot. Jetzt kommt Michael Matthews von hinten und sammelt fleißg Punkte.
Kittel: Natürlich ist er eine Gefahr. Das ist nicht überraschend, denn jetzt kommen die Etappen, die ihm liegen. Vor allem die gestern mit dem Berg der 1. Kategorie davor. Er attackierte drüber, während ich nur in der Gruppe hinten hing und versuchte zu überleben. Das ist das, was uns als Rennfahrer unterscheidet. Jetzt müssen wir schauen, wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt.
Macht es Sie nervös, dass Matthews näher rückt?
Kittel: Nein,
wenn er mich am Berg abhängt, kann ich es sowieso nichts ändern. Ich
habe schon in der ersten Woche gesagt, dass es vielleicht auf den
letzten Sprint in Paris ankommt.
Welchen Einfluss hat die morgige Etappe, bei der Matthews sicher alles dafür geben wird, dass es nicht zum Massensprint kommt.
Kittel: Da müssen wir Gruppen finden, die das gleiche Interesse wie ich haben. Es ist schwer, vorherzusagen, wie der Start verlaufen wird.
Mit welcher Taktik gehen Sie in die Alpen. Sind sie der Horror für Sie?
Kittel: Nein, der Horror nicht. Ich kann mich noch an den letzten Croix de Fer erinnern. Das war nicht so schön. Da sind wir aber kontrolliert drüber gefahren. Ich hoffe, das wird diesmal wieder so werden. Falls nicht noch schlechtes Wetter kommt. Wenn alles gut geht, sollte sich rechtzeitig eine Gruppe finden.
Welche Bedeutung hätte es, wenn Sie Grün in Paris tragen könnten?
Kittel: Das wäre schon etwas sehr Besonderes. Ich habe nicht damit gerechnet, in der Wertung ums Grüne Trikot mal in einer aussichtsreichen Position zu liegen. Mit Peter Sagan (von der Tour ausgeschlossen,d.Red.) als Konkurrenten, war es natürlich auch extrem schwer. Jetzt bin ich in der Position, diese Chance zu nutzen. Jetzt schaue ich, wie weit ich komme.
Verändern sich die Finalsprints in der dritten Woche?
Kittel: Ja, das hat man schon letzte Woche gesehen. Viele Teams haben beim Anfahren zwar noch das Tempo hochgehalten, konnten dann aber nicht mehr solange im Wind fahren, weil die Beine ein bisschen schwerer waren. Das wird sich fortsetzen.
Wer ist der Chef im Gruppetto?
Kittel: Berni Eisel nimmt oft das Zepter in die Hand und beruhigt die Jungs. Manchmal sind welche dabei, die noch nicht so oft im Gruppetto waren und dann tierisch loslegen. Allen tut das dann richtig weh. Dann sagt er ihnen, dass es nicht nötg sei, weil wir noch viel Zeit haben.
Rechnet er auch die Karrenzzeit aus?
Kittel: Jeder rechnet und bekommt etwas anderes raus. Rennfahrer sollte man nicht rechnen lassen. Nein, die Sportlichen Leiter in den Autos haben Tabellen und sagen uns, wie es mit der Zeit ist.
Am zweiten Ruhetag sind oft schon viele Entscheidungen gefallen. Gibt es etwas Neues zum Team?
Kittel: Nein, es hat sich nichts geändert. Die Gespräche laufen. Ich mache mir keinen Streß und werde die Tour erst mal zu Ende fahren. Wobei es natürlich ein Unterschied ist, ob man mit dem Grünen Trikot auf den Schultern nach Paris fährt oder ohne.
Ihr Teamchef Patrick Lefevere sammelt schon fleißg Euros für die Vertragsverlängerung, weil Sie ja mit jedem Tag bei der Tour teurer werden...
Kittel: Naja! Klar, ist in den Vertragsgesprächen auch das Finanzielle wichtig.
Aber auch das Sportliche muss stimmen. Da lege ich sehr viel Wert drauf
und will nichts überstürzen und in Ruhe meine Wahl für die Zukunft
treffen.
Macht es Sie nervös, dass Matthews näher rückt?
Kittel: Nein,
wenn er mich am Berg abhängt, kann ich es sowieso nicht ändern. Ich
habe schon in der ersten Woche gesagt, dass es vielleicht auf den
letzten Sprint in Paris ankommt.
(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et
(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere
(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss
(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen
(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku
(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her
Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de
(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A
(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr
(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu
(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish
(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev