Gesundheitsschädlich oder nicht?

Poljanskis Beine lösen heftige Diskussionen aus

Von Joachim Logisch aus Briancon

Foto zu dem Text "Poljanskis Beine lösen heftige Diskussionen aus"
Die Beine von Pawel Poljanski bei der Tour 2017| Foto: Instagramm

20.07.2017  |  (rsn) - Das Bild ist bei Instagram der Renner. Man sieht die dünnen, ja ausgemergelten Beine von Pawel Poljanski, auf denen die Adern dick hervortreten. Der Pole, der für das deutsche Team Bora-hansgrohe zurzeit bei der Tour de France unterwegs ist, hat es selbst aufgenommen.

"Ja, das Bild ist extrem. Pawel ist ein Fahrer, der extrem wenig Fett hat und so veranlagt ist. Es kann passieren, dass er nach einem Rennen, in dem er sich total verausgabt hat, so aussieht. Nach einer Stunde ist es wieder völlig normal", erklärt Enrico Poitschke, der Sportliche Leiter von Bora-hansgrohe, im Gespräch mit radsport-news.com. Der ehemalige Radprofi gibt aber auch zu: "Für viele sieht es vielleicht schockierend aus. Aber grundlegend ist es nichts, was beunruhigend wäre, und in unseren Augen ist es auch nichts Besonderes."

Ganz anders urteilte Ingo Froböse gegenüber der Tageszeitung die Welt. Er ist Universitätsprofessor für Prävention und Rehabilitation im Sport an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Froböse: "Die Beine des Fahrers sind komplett dehydriert, es fehlt Wasser. Sein Wasserhaushalt wurde zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht wieder aufgefüllt.“ Der Uni-Professor glaubt zu erkennen, dass Poljanski sein Unterhautfettgewebe verbrannt hat, weil er in den letzten Wochen zu wenig gegessen habe.

Dem widerspricht Team-Arzt Jan-Niklas Droste vehement: "Es gibt Fahrer, die ein bis zwei Kilo verlieren. Unsere Zielsetzung ist aber, sie mit konstantem Gewicht durch die Tour zu bringen. Poljanski ist einer, der grundsätzlich wenig Körperfett besitzt. Es liegt bei ihm bei sechs Prozent", sagt er radsport-news.com.

Droste hat eine ganz andere Erklärung für das schockierende Foto: "Ein Topsportler hat einen extrem hohen Umsatz. Ganz viel Blut wird durch den Körper gepumpt. Dann ist er im Ziel. Es fallen aber immer noch Stoffwechselprodukte in der Muskulatur an. Das heißt, die Durchblutung ist immer noch realtiv hoch. Jetzt ist aber die Muskelpumpe aber nicht mehr aktiv. Das heißt, die Muskeln wurden nicht mehr bewegt, aber vom Kreislauf noch versorgt. Dann sammelt sich das Blut schon mal so an. Da muss man sich keine Sorgen machen, Beine hochlegen, etwas trinken." Zum Vergleich führt er an: "Wenn wir den ganzen Tag stehen, passiert auch ein bisschen was. Nur dass wir erheblich mehr Körperfett haben, das es abdeckt. Und vorher nicht so viel durchgepumpt haben."

Prof. Froböse vermutet in der Welt auch: „Die Adern sind aufgepolstert, seine Kniescheibe ist nicht mehr mit Fett unterpolstert, wie es normal wäre." Das sei alles verloren gegangen. Das verwundert Team-Arzt  Jan-Niklas Droste: "Da will ich wissen, wie er das gesehen haben will? Das Foto lief durch den Instagrammfilter, bei dem der Kontrast hochgeregelt ist. Ich weiß nicht, wo er die Information her hat. Er hat den Fahrer nie gesehen. Das kann ich so nicht bestätigen."

Poitschke ergänzt: "Unser Arzt kennt die Rennfahrer über viele Jahre. Wenn das irgendwie gesundheitsgefährdend wäre, würde er einschreiten und Pawel nicht starten lassen. Aber davon ist er weit entfernt."

Poljanski belegt übrigens vor der heutigen letzten Bergetappe Rang 73 mit 2:22,51 Stunden Abstand zum Gelben Trikot.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)