Nur sein Zimmergenosse ist so erfolgreich wie er

Barguil: "Ich lebe seit zwei Wochen meinen Traum"

Foto zu dem Text "Barguil:
Warren Barguil (Sunweb) freut sich über seinen zweiten Etappensieg bei der 104. Tour de France. | Foto: Cor Vos

20.07.2017  |  (rsn) - Oben, auf dem Col d'Izoard in 2360 Metern Höhe, fielen sich Warren Barguil und Michael Matthews in die Arme, küssten sich auf die Wangen und beglückwünschten sich zu ihren unerwarteten Erfolgen. Barguil hat nach dem Gewinn der 18. Etappe von Briancon zum Gipfel der letzten Bergankunft das Trikot des Bergkönigs sicher und Matthews das Grüne.

Eine schier unglaubliche Geschichte. Nicht genug, dass beide für das deutsche Team Sunweb fahren, beide wohnen während des Rennens auch in einem Zimmer und jeder von ihnen gewann zwei Etappen dieser 104. Tour de France.

"Gestern haben wir festgestellt, nachdem Marcel Kittel (bis dahin Träger des Punktetrikots, d.Red.) leider verletzt aufgeben musste, dass wir nun beide Trikots im Zimmer haben, Michael aber noch einen Etappensieg mehr. Jetzt habe ich sogar gleichgezogen", freute sich Barguil.

"Ich lebe seit zwei Wochen meinen Traum", wiederholte er in der Mixed-Zone nach dem Rennen immer wieder, als könne er nicht glauben, was gerade mit ihm passiert.

Nach seinem Sturz bei der Romandie-Rundfahrt im April und dem dabei erlittenen Bruch eines Beckenknochens (der zum Glück nicht operiert werden musste), schien es unmöglich, dass er drei Monate später überhaupt bei der Tour würde starten können, ganz zu schweigen von dem Erfolg, den er einheimsen würde.

"Durch die Verletzungspause kam ich frisch zur Tour", erklärte der Franzose ein Erfolgsgeheimnis. Das andere ist sicher der fehlende Druck. Denn mit dem Start in Düsseldorf hatte Barguil sein größtes Ziel erreicht. Auch die Gesamtwertung war unter diesen Voraussetzungen kein Thema für ihn. So konnte er sich ganz auf Etappensiege konzentrieren. Barguil: "Die Rolle als Angreifer gefällt mir sehr gut. Ich musste nicht jeden Tag um die Gesamtwertung fahren und mir so auch zum Beispiel keine Sorgen um Windetappen machen. So vermied ich Stress und kann mittlerweile sogar trotzdem auf die Gesamtwertung fahren." Und siegen!

Mit beiden Fingern deutete Barguil beim Überqueren der Ziellinie auf dem Izoard gen Himmel. "Das war für meine Großeltern. Meine beiden Opas haben Radsport intensiv verfolgt und einer von ihnen hat mir viel beigebracht. Ich habe diese Geste bereits gemacht, als ich zwei Etappen bei der Vuelta gewann – und es heute bei der Tour zu machen war für mich sehr emotional. Ich werde meine Großeltern nie vergessen", erklärte der 25-Jährige aus dem nodwestfranzösischen Städtchen Hennebont bei Loriont.

Wenn er Paris erreicht, wird er erst der dritter Bretone nach Louison Bobet (1950) und Bernhard Hinault (1986) sein, der das Bergtrikot gewinnt. "Ich respktiere Bernard Hinault sehr. Er ist das Idol aller Bretonen", erklärte Barguil, der aber keine besondere Beziehung zu seinem Landsmann hat. "Aber jedes Mal, wenn die Chance besteht, rede ich mit ihm – wie bei Paris-Nizza dieses Jahr. Ich höre ihm gerne zu, er ist ein großer Champion!"

Vielleicht wird der junge Bretone ja auch ein Großer. Gestern war die Freude jedenfalls in seinem Zimmer im Residence Hotel Suit Home von Briancon groß. "Nun möchten wir die Trikots nach Paris bringen und jeden Moment genießen, da niemand weiß, was noch kommt. Ein Sturz kann an jeder Ecke passieren", sagte Barguil stellvertretend für seinen Team- und Zimmerkollegen.

Die beiden schreiben die unglaubliche Erfolgsgeschichte von Sunweb in diesem Jahr fort. Das deutsche Team gewann innerhalb von wenigen Wochen mit Tom Dumoulin das Rosa Trikot des Giro d'Italia und ist nun auf dem Weg, auch zwei Trikots der Tour de France zu holen. "Das Team ist wie eine Familie", begründete Barguil. "Wir stehen uns sehr nahe. Michael Matthews hat für mich gearbeitet und ich für ihn. Das Team durchlebt gerade ein großes Abenteuer mit dem Giro und der Tour – das ist außergewöhnlich."

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine