Fakten zur 104. Tour de France

Die zweitschnellste Frankreich-Rundfahrt aller Zeiten

Foto zu dem Text "Die zweitschnellste Frankreich-Rundfahrt aller Zeiten"
Chris Froome (Sky) gewann die 104. Tour de France. | Foto: Cor Vos

23.07.2017  |  (rsn) - Die 104. Tour de France hat mit der Zielankunft in Paris ihr Ende gefunden. Wie nach jeder Frankreich-Rundfahrt müssen die Geschichtsbücher nun überarbeitet werden. Wir haben einige Fakten dazu zusammengestellt.

  • Für Chris Froome war es der fünfte Podiumsbesuch in Paris (vier Siege, einmal Zweiter). Damit steht der Brite auf einer Stufe mit Greg Lemond, Lucien Van Impe und Miguel Induráin. Den Rekord hält Raymond Poulidor mit acht Podiumsplätzen – allerdings gewann der Franzose nie die Tour (dreimal Zweiter, fünfmal Dritter).

  • Froomes vierter Gesamterfolg geht aber auch ohne einen Etappensieg in die Geschichtsbücher ein. Zuvor blieben nur sechs Profis bei ihren Toursiegen ohne einen Tageserfolg: Firmin Lambot (1922), Roger Walkowiak (1956), Gastone Nencini (1960), Lucien Aimar (1966), Greg Lemond (1990) und Óscar Pereiro (2006).

  • In seiner Karriere konnte Froome nun 59 Gelbe Trikots überstreifen. In der ewigen Bestenliste liegt er damit auf Platz vier hinter Miguel Induráin (60), Bernard Hinault (79) und Eddy Merckx (111).

  • Neben dem Gesamtsieger stellt Sky mit Luke Rowe auch den letztplatzierten Fahrer im Klassement. Das gab es zuvor nur einmal: 1967 stellte das französische Nationalteam mit Roger Pingeon sowohl den Sieger als auch mit Jean-Pierre Genet den letzen Fahrer in der Gesamtwertung.

  • Mit Warren Barguil (Sunweb) gewann zum 21. Mal ein Franzose die Bergwertung. Er ist der erste Fahrer seit Richard Virenque 2004, der auch noch zum kämpferischsten Fahrer der Tour de France ausgezeichnet wurde. Damit bestätigt der Bretone eine französische Serie: Seit 2011 gewann jedes zweite Jahr ein heimischer Fahrer diese Auszeichnung: (2011 Jérémy Roy, 2013 Christoph Riblon, 2015 Romain Bardet).

  • Mit Barguil und Michael Matthews gewann die deutsche Equipe Sunweb sowohl die Berg- als auch die Punktewertung. Das gelang in der Tour-Geschichte zuvor nur vier Teams: 2016 Tinkoff (Peter Sagan und Rafal Majka), 1991 Carrera (Dzamolidine Abduzhaparov und Claudio Chiappucci), 1989 PDM (Sean Kelly und Gert-Jan Theunisse) und 1969 Faema (Eddy Merckx in beiden Wertungen). Nach Baden Cooke und Robbie McEwen ist Matthews zudem der dritte Australier, der die Punktwertung gewinnen konnte.

  • Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) ist der dritte Kolumbianer, der nach Fabio Parra (Platz drei 1988) und Nairo Quintana (Platz zwei 2013 und 2015, Platz drei 2016) das Podium der Tour de France erreicht. Kolumbien ist damit die Nation mit den meisten Podiumsplätzen, ohne die Tour jemals gewonnen zu haben

  • Mit Platz drei im Gesamtklassement ist Romain Bardet (Ag2r) der 100. Franzose, der die Tour de France auf dem Podium beendet. Der Rückstand von Bardet auf Gesamtsieger Froome ist mit 2:20 Minuten der fünftgeringste zwischen Platz eins und drei in der Tour-Geschichte. Zusätzlich war der Abstand zwischen Bardet auf Platz drei und dem viertplatzierten Mikel Landa (Sky) mit nur einer Sekunde nie geringer.

  • Sylvain Chavanel, Haimar Zubeldia und Thomas Voeckler beendeten alle zum 15. Mal die Tour de France und zogen damit mit Lucien Van Impe, Viatcheslav Ekimov und Stuart O'Grady gleich. Den Rekord hält Joop Zoetemelk (16). Für Voeckler und Zubeldia war es zugleich die letzte Tour de France.

  • Die Durchschnittsgeschwindigkeit von 40,997km/h war die zweitschnellste in der Tour-Geschichte. Nur 2005 war das Peloton mit einem Schnitt von 41,655 km/h schneller unterwegs.

  • Von den 22 Mannschaften haben sieben Teams das Ziel in Paris komplett mit neun Fahrern erreicht: Sunweb, Cofidis, Cannondale-Drapac, Ag2r, Katusha-Alpecin, Wanty-Groupe Gobert und Direct Energie. Mit nur drei Fahrern kam dagegen die französische Equipe FDJ an.

  • Elf verschiedene Nationen konnten bei dieser Tour de France mindestens einen Etappensieg verbuchen: Frankreich und Deutschland feierten mit fünf Tagessiegen die meisten Erfolge, danach folgen Australien und die Niederlande mit je zwei Siegen und Großbritannien, Slowakei, Italien, Kolumbien, Slowenien und Polen mit einem Sieg. Zuletzt gewannen 2007 so viele verschiedene Nationen midnestens eine Etappe – damals zwölf.

  • Für André Greipel (Lotto Soudal) riss bei dieser Tour eine bemerkenswerte Serie: Bei jeder seiner letzten 13 Teilnahmen an einer dreiwöchigen Landesrundfahrt konnte der Hürther mindestens jeweils einen Tagessieg feiern. Bei dieser Tour ging Greipel allerdings leer aus.

Quelle: Sportsdesk

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine