--> -->
20.01.2018 | (rsn) - Bis gut einen Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe sah es so aus, als ob Jay McCarthy sich seinen Traum vom ockerfarbenen Trikot der Tour Down Under würde wahrmachen können. Der Australier sprang an Richie Portes Hinterrad, als der Vorjahressieger im Mittelteil des drei Kilometer langen Schlussanstiegs zum Willunga Hill wie erwartet attackierte.
Im Windschatten seines Landsmanns konnte sich der 25-Jährige aus der zu diesem Zeitpunkt noch rund 40-köpfigen Spitzengruppe lösen, in der allerdings der Gesamtführende Peter Sagan nicht mehr dabei war. Der Weltmeister hatte bereits am Fuß des Willunga Hill dem von Portes Helfer Rohan Dennis eingeschlagenen hohen Tempo nicht mehr folgen können, so dass bei Bora-hansgrohe nunmehr alle Hoffnungen auf McCarthy ruhten.
Doch als der Titelverteidiger kurz vor dem Teufelslappen ein zweites Mal antrat, verlor McCarthy den Kontakt und wurde auf den letzten 1.000 Metern noch bis auf Rang 23 durchgereicht - ein herber Schlag für den mit so großen Hoffnungen gestarteten Gesamtdritten des Vorjahres. "Ich bin natürlich enttäuscht über das Ergebnis, aber ich habe mein Bestes gegeben. Der Plan war heute, die Gesamtwertung zu gewinnen und wir wussten, dass ich mit Richie Porte im Finale mithalten musste. Ich konnte ihm leider nicht folgen, sein Tempo war zu hoch“, gestand der 25-Jährige seine Machtlosigkeit an diesem Tag ein.
Auch wenn McCarthy eine bisher erfolgreiche Tour Down Under nicht mit dem erhofften Gesamtsieg wird krönen können - im Gesamtklassement fiel er vom dritten auf den 18. Platz zurück (+0:29) - so trug der Sportliche Leiter Patxi Vila das Ergebnis mit Fassung. "Wir waren uns bewusst, dass heute bei der Königsetappe alles auf dem Spiel stehen würde. Jay sollte Richie folgen und auch noch Impey im Auge behalten. Die Jungs haben während der ganzen Etappe hart gearbeitet. Wir haben unseren Plan ausgeführt, aber Sport ist Sport und wir müssen das Ergebnis akzeptieren. Porte war heute der Stärkste. Jay hat alles gegeben und wir konnten nicht mehr tun“, fasste der Spanier die 151,5 Kilometer lange 5. Etappe von McLaren Vale zum Willunga Hill zusammen.
Zudem bleibt Bora-hansgrohe auf der morgigen Schlussetappe noch die Chance auf einen zweiten Etappensieg, nachdem Sagan das vierte Teilstück in Uraidla gewonnen hatte. Der Weltmeister, der aufmunternde Worte an McCarthy richtete - "ich bin stolz auf ihn und (darauf), wie er gegen Porte gekämpft hat“ - dürfte am Sonntag in Adelaide in der zu erwartenden Sprintankunft wieder die erste Option des Rennstalls aus Raubling sein, nachdem sich Sam Bennett vor dem Start der Tour de France eine Erkältung zugezogen hatte, mit deren Folgen er offensichtlich bis jetzt zu kämpfen hat.
(rsn) - In den bisher 20 Jahren ihres Bestehens verzichtete die Tour Down Under darauf, Zeitfahren mit ins Programm aufzunehmen. Wie Renndirektor Mike Turtur nun mitteilte, soll sich das ändern. Nach
(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo
(rsn) - Zum fünften Mal in Folge hat Richie Porte (BMC) am Samstag die Mini-Bergankunft der Tour Down Under am Willunga Hill gewonnen. Doch während er in Sachen Saisonauftakt auch 2018 auf Kontinuit
(rsn) - Es war das Bild der letzten acht Tage: Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) eröffnet den Sprint, wird aber kurz vor dem Zielstrich noch von einem Kontrahenten abgefangen. Einzig auf der 2. Etappe de
(rsn) - Anstelle der Australier besetzten Fahrer einer anderen englischsprachigen Nation am Sonntag in Adelaide das Podium der 20. Tour Down Under: die Südafrikaner. Mit Daryl Impey (Mitchelton-Scott
(rsn) - Am Ende eines erwartungsgemäß hektischen Schlusstages der 20. Tour Down Under haben André Greipel (Lotto Soudal) und Daryl Impey (Mitchelton-Scott) ihr Siegerlächeln aufgesetzt. Greipel ge
(rsn) - Zum Abschluss eine Wiederholung des Auftakttages: André Greipel (Lotto Soudal) hat in Adelaide die 90 Kilometer lange 6. Etappe der 20. Tour Down Under gewonnen. Der 35-jährige Hürther verd
(rsn) - Welche Rennen stehen am Sonntag auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Auch in diesem Jahr liefert radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche V
(rsn) - Zwei Fahrer liegen zeitgleich vor der letzten Etappe der 20. Tour Down Under. Die Jubiläumsauflage der Rundfahrt zum alljährlichen WorldTour-Auftakt verspricht also Spannung bis zum letzten
(rsn) - Nach der durchwachsenen vergangenen Saison beginnt das Jahr 2018 für das Dimension-Data-Team verheißungsvoll. Bei der morgen zu Ende gehenden Tour Down Under hat sich Neoprofi Nicholas Dlami
(rsn) - Es war das Bild der vergangenen Jahre: Als es auf der Königsetappe der 20. Tour Down Under zum zweiten und letzten Mal den Willunga Hill hinauf ging, geschah das, womit alle gerechnet hatte
(rsn) - Der Australier Richie Porte (BMC) hat wie in den vergangenen vier Jahren auch die Königsetappe der 20. Tour Down Under gewonnen, trotz seines ersten Saisonsiegs aber den Sprung an die Spitze
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der