--> -->
06.08.2019 | (rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer reist mit guten Medaillenchancen in gleich mehreren der 13 Entscheidungen zu den Straßen-Europameisterschaften im niederländischen Alkmaar. Auf den flachen, speziell für die Straßenrennen aber sehr winkligen Strecken im Zentrum der Küstenstadt schultern neben der Teamzeitfahr-Staffel am Mittwoch vor allem die männlichen Junioren sowie Pascal Ackermann, Lisa Klein und Lisa Brennauer bei der Elite die größten Medaillenhoffnungen für den BDR.
"Ackermann zählt zu den Top-Favoriten auf den Titel", ließ sich der neue BDR-Vize-Präsident Erik Weispfennig in einer Pressemitteilung des Verbandes zitieren, und Frauen-Bundestrainer André Korff erklärte: "Wir kämpfen bei den Frauen um die Medaillen."
Mit der ehemaligen Zeitfahr-Weltmeisterin und letztjährigen EM-Dritten im Straßenrennen, Brennauer, hat Korff ein, mit Klein aber auch noch ein zweites heißes Eisen im Feuer - gerade im Zeitfahren. Die 23-Jährige nämlich gewann nicht nur Ende Juni den Deutschen Meistertitel im Einzelzeitfahren, sondern auch den Prolog sowie das 13,8 Kilometer lange Zeitfahren am dritten Tag der BeNe Ladies Tour Mitte Juli. Dort schlug Klein unter anderem Alkmaar-Top-Favoritin Ellen van Dijk aus der Niederlande.
Ackermann hat seinen Sprintzug bei sich
Im Straßenrennen der Frauen ist Brennauer und Klein ebenfalls etwas zuzutrauen, bei der zu erwartenden Sprint-Ankunft gelten die Niederländerinnen Kirsten Wild und Lorena Wiebes aber als schier unschlagbares Duo. Bei den Männern hat Ackermann da die deutlich besseren Chancen auf Edelmetall, gilt für viele neben Lokalmatador Dylan Groenewegen als zweiter großer Favorit - zumal er mit Rüdiger Selig, Michael Schwarzmann und Andreas Schillinger einen Großteil seines gewohnten Sprintzuges von Bora - hansgrohe an seiner Seite hat.
Im Zeitfahren hingegen werden es die deutschen Männer ohne Tony Martin, Nils Politt und Maximilian Schachmann jedoch schwer haben. Jasha Sütterlin ist da der Mann für ein Top-10-Resultat.
Deutschland vs. Niederlande in der neuen Staffel?
International als Top-Favorit bezeichnet wird Deutschland dafür in der neuen Mixed-Staffel, bei der zunächst drei Männer gemeinsam eine Runde auf dem Zeitfahrkurs von Alkmaar bestreiten, bevor dann drei Frauen losfahren und die Gesamtzeit schließlich über die Medaillenvergabe entscheidet.
Mit Brennauer, Klein und Mieke Kröger schickt Deutschland dort das wohl stärkste Trio ins Rennen, so dass Sütterlin, Justin Wolf und Marco Mathis in der ersten Runde darum kämpfen müssen, möglichst wenig Zeit zu verlieren - vor allem gegenüber der Niederlande mit Bauke Mollema, Ramon Sinkeldam und Dylan van Baarle.
Junioren um Brenner dominierten Nation's Cup
Besonders gespannt dürfen die deutschen Radsport-Fans auf den Auftritt des deutschen Junioren-Teams sein, das in diesem Jahr den Nation's Cup der UCI dominiert und mit Marco Brenner den Überflieger des internationalen Junioren-Jahres 2019 in seinen Reihen hat. Auf etwas profilierterem Parcours wäre er der klare Top-Favorit, der flache Kurs von Alkmaar macht die Konkurrenz offener.
In der U23 gilt Niklas Märkl, der 2016 in Katar im Massensprint Vize-Weltmeister der Junioren wurde, als BDR-Hoffnung, während es für die U23-Frauen gegen die Italienerinnen um WorldTour-Siegerin Elisa Balsamo schwer werden dürfte. Bei den Juniorinnen sind die Niederländerinnen klar zu favorisieren, da die übers Jahr stärksten Nachwuchsfahrerinnen Megan Jastrab (USA) und Elynor Backstedt (Großbritannien) nicht in Alkmaar am Start stehen.
Der Kader des BDR für Alkmaar:
Elite Frauen
Charlotte Becker (Berlin/FDJ Nouvelle - Aquitaine Futuroscope)
Lisa Brennauer (Durach/WNT Rotor Cycling)
Kathrin Hammes (Köln/ WNT Rotor Cycling)
Romy Kasper (Forst/Alé Cipollini)
Lisa Klein (Saarbrücken/Canyon SRAM)
Mieke Kröger (Bielefeld/Team Virtu Cycling)
Liane Lippert (Friedrichshafen/Sunweb)
Trixi Worrack (Dissen/Trek-Segafredo)
Elite Männer
Pascal Ackermann (Landau/Bora-hansgrohe)
Nico Denz (Albbruck/AG2R)
Jonas Koch (Rottweil/CCC)
Andreas Schillinger (Haselmühl/Bora-hansgrohe)
Michael Schwarzmann (Niedersonthofen/Bora-hansgrohe)
Rüdiger Selig (Berlin/Bora-hansgrohe)
Marco Mathis (Mecklenbeuren/Cofidis)
Jasha Sütterlin (Freiburg/Movistar)
Justin Wolf (Dortmund/Bike Aid)
U23 Frauen
Ricarda Bauernfeind (Eichstätt/RSG Ansbach)
Dorothea Heitzmann (Magdeburg/RSC Turbine Erfurt)
Franziska Koch (Mettmann/Watersley R&D Cycling Team)
Hannah Ludwig (Traben-Trarbach/Canyon-SRAM)
Lea Lin Teutenberg (Köln/WNT-Rotor Cycling)
U23 Männer
Pirmin Benz (Ohlsbach/Heizomat-rad-net.de)
Kim Alexander Heiduk (Wildberg/Lotto Kern Haus)
Johannes Hodapp (Schloss-Holte-Stukenbrock/Team Sauerland NRW p/b SKS Germany)
Niklas Märkl (Queidersbach/Team Sunweb)
Jannis Peter (Ponitz/ Heizomat-rad-net.de)
Dominik Röber (Wilkau-Haßlau /P&S Metalltechnik)
Juniorinnen
Judith Krahl (RSV Finsterwalde)
Lucy Mayrhofer (Dusslingen/TV Radlerlust Gomaringen)
Anna Helene Zdun (Magdeburg/RSV Osterweddingen)
Junioren
Maurice Ballerstedt (Berlin/SC Berlin)
Marco Brenner (Augsburg/RSG Ansbach)
Michel Heßmann (Billerbeck/RSV Unna)
Leslie Lührs (Brunnthal/RC Die Schwalben München)
Tim Oelke (Meiningen/RSV Meiningen 1983)
Linus Rosner (RC Ratisbona Regensburg)
(rsn) - Im Einzelzeitfahren am Donnerstag hatten Yves Lampaert als Siebter nur zehn Sekunden zur Silbermedaille gefehlt. Diese holte der Belgier nun am Sonntag bei der EM in Alkmaar im Straßenrennen.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de
(rsn) - Auch wenn die Niederländer ausgerechnet zum großen Finale im Straßenrennen leer ausgingen, so waren die Gastgeber bei der Heim-EM die erfolgreichsten Medaillensammler. Zehnmal Edelmetall, d
(rsn) - Beim Giro d’Italia war Elia Viviani noch einer der großen Verlierer. Der hoch gehandelte Sprinter ging beim Heimspiel im Mai leer aus und verließ wie mehrere seiner Konkurrenten das Rennen
(rsn) – Das EM-Straßenrennen der Männer bot ein packendes Finale, das auch in taktischer Hinsicht ein Leckerbissen war. radsport-news.com hat sich die entscheidenden Momente des Rennens, bei dem P
(rsn) - Elia Viviani hat bei der Straßen-EM in Alkmaar im Männerrennen souverän die Goldmedaille gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 172,6 Kilometern im Sprint deutlich vor dem Belgier Yves La
(rsn) - Bis gut drei Kilometer vor dem Ziel des EM-Straßenrennens von Alkmaar durfte Pascal Ackermann auf Gold hoffen. Dann aber zerstörten Yves Lampaert und Elia Viviani, Teamkollegen bei Deceuninc
(rsn) - Mit seiner kollektiven Attacke vom Start weg machte das favorisierte niederländische Team im gestrigen EM-Straßenrennen den meisten Konkurrentinnen einen ebenso dicken wie frühen Strich dur
(rsn) - Von Mittwoch bis Sonntag stehen im niederländischen Alkmaar die Europameisterschaften 2019 im Straßen-Radsport auf dem Programm. Neben den insgesamt jeweils sechs Einzelzeitfahren und Straß
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.PanAmeri
(rsn) - Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Polen-Rundfahrt reiste Pascal Ackermann am Freitag zuversichtlich nach Alkmaar, wo er morgen im EM-Straßenrennen der Männer einer der Favoriten auf d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic