Roglic vor Vuelta-Gesamtsieg

Pogacar fährt mit furiosem Solo aufs Podest und ins Weiße Trikot

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Pogacar fährt mit furiosem Solo aufs Podest und ins Weiße Trikot"
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) feiert auf der 20. Etappe seinen dritten Tagessieg bei der Vuelta a Espana. | Foto: Cor Vos

14.09.2019  |  (rsn) - Zwei Slowenen werden am Sonntag in Madrid auf dem Podium der 74. Spanien-Rundfahrt stehen. Dafür hat der 20-jährige Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) am Samstag mit einem beeindruckenden 39 Kilometer langen Solo zum vorletzten Vuelta-Etappenziel an der Plataforma de Gredos gesorgt. Er gewann die letzte Bergetappe der dreiwöchigen Rundfahrt bei wechselhaftem Wetter mit 1:32 Minuten Vorsprung vor dem Gesamtzweiten Alejandro Valverde (Movistar), dessen Teamkollege Nairo Quintana (8./+ 1:56) im Finale Federn ließ und so den dritten Gesamtrang an Pogacar verlor - genauso wie sein kolumbianischer Landsmann Miguel Angel Lopez (Astana/11./ + 2:12), der das Weiße Trikot des besten Jungprofis an den Slowenen abgeben musste im Ziel.

"Ich kann es kaum glauben, dass ich auf dem Podium bin. Es ist wirklich unglaublich und ich denke nicht, dass ich mir das jemals hätte vorstellen können", sagte Pogacar im ersten Sieger-Interview. "Ich brauche sicher ein paar Tage um das zu realisieren."

Nicht in Gefahr brachte der Slowene mit seinem Solo den Gesamtsieg seines Landsmanns Primoz Roglic (Jumbo - Visma), der auf der flachen Schlussetappe in Madrid nur noch unverletzt im Hauptfeld ins Ziel kommen muss um die erste Grand Tour seiner Karriere zu gewinnen. Der Gesamtführende folgte auf der 190,4 Kilometer langen 20. Etappe stets problemlos den Antritten von Valverde, Quintana und Lopez und erreichte das Ziel nur wenige Meter hinter dem Weltmeister als Tagesfünfter.

Vor Roglic kamen noch der Pole Rafal Majka (Bora - hansgrohe) und der Österreicher Hermann Pernsteiner (Bahrain - Merida) an Valverdes Hinterrad ins Ziel. Sie hatten neben Roglic als einzige mithalten können, als der Spanier auf den letzten drei Kilometern noch einmal beschleunigte, um seinen zweiten Gesamtrang gegen den ihm immer gefährlicher werdenden Pogacar zu verteidigen.

Pogacars langes Solo, das er am 14 Kilometer langen, letzten Anstieg der 1. Kategorie bei dieser Spanien-Rundfahrt, dem Puerto de Pena Negra, gestartet hatte, war die Reaktion auf zwei vorangegangene Attacken von Lopez und so ein direkter Angriff auf dessen Weißes Trikot. "Meine Beine waren gut, aber mental war ich im ersten Etappenteil heute nicht gut drauf. Erst als ich sah, dass sich in der Kälte und bei dem Regen alle unwohl fühlten, ging es besser. Am letzten langen Berg habe ich dann attackiert, weil ich sah, dass Lopez recht viel Kraft in seinen Angriffen gelassen hatte", so Pogacar. "Das war der richtige Moment, und von da an bin ich Vollgas bis ins Ziel gefahren."

Obwohl sowohl Movistar als auch Astana noch Helfer in der Verfolgergruppe hatten, um nach der Bergwertung in der Abfahrt und auf den letzten 20 Kilometern Jagd auf Pogacar zu machen, setzte der sich eindrucksvoll durch.

Während Pogacar das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers von Lopez übernahm, verteidigte Roglic neben dem Roten Trikot des Gesamtführenden auch das Grünte Trikot des Punktbesten. Das Bergtrikot behielt vor der flachen Schlussetappe der Franzose Geoffrey Bouchard (AG2R La Mondiale). Die Mannschaftswertung wird das Team Movistar gewinnen.

So lief das Rennen:

Zu Beginn des 190,4 Kilometer langen, letzten bergigen Teilstücks der Spanien-Rundfahrt von Arenas de San Pedro zur Plataforma de Gredos rauschte das Peloton mit hohem Tempo auf den ersten Berg zu. Hinauf zum Puerto de Pedro Bernardo (1. Kat.) bildete sich dann aber eine neunköpfige Spitengruppe um den Gesamt-17. Ruben Guerreiro (Katusha - Alpecin), den Gesamt-18. Nicolas Edet (Cofidis) und den Gesamt-21. Tao Geoghegan Hart (Ineos), die aber auch noch lange darum kämpfen musste, richtig weg zu kommen.

Erst nach rund 80 Kilometern, als drei der sechs kategorisierten Anstiege des Tages geschafft waren, beruhigte sich für eine Weile das Tempo im Feld und Jumbo - Visma kontrollierte dort das Geschehen. Bei immer wieder einsetzendem und aufhörendem Regen ließ das Hauptfeld den Abstand zur Spitze auf viereinhalb Minuten anwachsen, bevor 70 Kilometer vor dem Ziel Astana die Verfolgung aufnahm.

Lopez-Angriffe verpuffen, Pogacar kommt weg

Das Team, des im Weißen Trikot fahrenden Miguel Angel Lopez, zerlegte nun das Peloton, so dass nur noch rund 25 Mann übrig waren, als es knapp 50 Kilometer vor dem Ziel in den Puerto de Pena Negra hineinging - 1:30 Minuten hinter den Spitzenreitern, bei denen nun nur noch Geoghegan Hart und Guerreiro übrig waren.

In dem 14,2 Kilometer langen und 5,9 Prozent steilen Anstieg der 1. Kategorie folgte auf die Vorarbeit seines Astana-Teams zwei Attacken von Lopez, doch der Kolumbianer kam nicht von der Konkurrenz weg, so dass die Favoritengruppe noch recht groß blieb. 39 Kilometer vor dem Ziel attackierte dann aber Pogacar und setzte sich ab, während dahinter Movistar die Verfolgung mit noch zwei Helfern vor Valverde und Quintana organisierte.

Pogacar hält Movistar allein in Schach

Pogacar flog bald am Briten und am Portugiesen vorbei und erreichte den Bergpreis am wolkenverhangenen Puerto de Pena Negra 34 Kilometer vor dem Ziel mit 1:35 Minuten Vorsprung auf die Favoritengruppe, die kurz hinter der Passhöhe auch Pogacars letzte zwei Verfolger einholte.

Am Abstand änderte sich in der lang gezogenen Abfahrt kaum etwas, doch vor Pogacar lagen nun 20 wellig ansteigende Kilometer und hinter dem 20-jährigen Slowenen jagte das halbe Movistar-Team nach. Trotzdem aber behauptete er seinen Vorsprung zunächst nicht nur, sondern baute bis 14 Kilometer vor dem Ziel sogar auf 1:45 Minuten aus, während hinten bei den Helfern die Kräfte schwanden und Lopez nochmal zu beschleunigen versuchte, um sein Weißes Trikot zu retten.

Valverde hängt Quintana und Lopez ab

Zwölf Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Pogacar in Hoyos del Espino drei Sekunden Bonifikation am Bonus-Sprint, und am Fuß des neun Kilometer langen Schlussanstiegs standen noch immer 1:40 Minuten Vorsprung für ihn auf der Uhr, so dass er virtuell auf dem dritten Gesamtrang saß und sogar Valverde sich langsam Sorgen um Rang zwei machen musste.

Kurzzeitig beschleunigte Jakob Fuglsang (Astana) für Lopez nochmal die Verfolgergruppe, doch das brachte nur wenige Sekunden Zeitgewinn. Fünf Kilometer vor dem Ziel attackierte dann Pernsteiner aus der Favoritengruppe heraus und verschaffte sich einen kleinen Vorsprung, bis drei Kilometer vor dem Ziel Valverde beschleunigte und nur noch Roglic sowie Rafal Majka (Bora - hansgrohe) mitgehen konnten - Pogacar lag noch immer 1:35 Minuten vor den Verfolgern und somit nur noch rund 20 Sekunden im virtuellen Gesamtklassement hinter Valverdes zweitem Gesamtrang.

Quintana und Lopez waren nun geschlagen, der Weltmeister kämpfte um Rang zwei und das Trio fuhr schnell zu Pernsteiner vor, der es aber trotzdem schaffte, bis zur Ziellinie mit Valverde, Majka und Roglic mitzuhalten, um schließlich Tagesvierter zu werden. Pogacar aber gab von seinem Vorsprung nichts mehr ab und gewann eindrucksvoll seine dritte Vuelta-Etappe.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.11.2019Uran sitzt wieder auf dem Rad

(rsn) – Ein Vierteljahr nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana hat Rigoberto Uran (EF Education First) wieder mit dem Straßentraining begonnen. Am Samstag stellte der Kolumbianer auf Tw

19.09.2019Evenepoel ist für Lefevere ein Medaillenkandidat

(rsn) - Im WM-Zeitfahren der Männer tritt das belgische Team mit Stundenweltrekorder Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Europameister Remco Evenepoel an. Deceuninck-Team-Manager Patrick Lefevere t

18.09.2019Sieht wohl schlimmer aus, als es ist: Martin sitzt wieder auf dem Rad

(rsn) - Tony Martin will am Sonntag in der neuen Mixed Staffel die erste WM-Medaille für Deutschland bei den Titelkämpfen von Yorkshire erringen. Davon wird ihn auch sein Sturz am Freitag, dem 13. S

17.09.2019Podcast: Das Vuelta-Fazit

Auch die dritte Grand Tour des Radsportjahres ist vorüber. Und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat es endlich geschafft. Nachdem er schon beim Giro lange vorne mitmischte, sich am Ende auch selbst etwa

16.09.2019Kann Jumbo - Visma bei der Tour Team Ineos schlagen?

(rsn) - Gibt es nach fünf Siegen in Folge bei der Tour de France endlich einen ernsthaften Konkurrenten für das Team Ineos? Die Briten nahmen seit 2012 insgesamt sieben Mal das oberste Treppchen auf

15.09.2019Highlight-Video der Vuelta-Schlussetappe

(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer

15.09.2019Roglic und Jakobsen feiern die größten Siege ihrer Karrieren

(rsn) - Nachdem er die Ziellinie in Madrid erreicht hatte, konnte Primoz Roglic (Jumbo Visma) befreit lachen. Nachdem er bei der Vuelta a Espana drei Wochen lang sehr konzentriert und ernst gewirkt ha

15.09.2019Jakobsen gewinnt Schlussetappe, Roglic feiert Gesamtsieg

(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer

15.09.2019Valverde wird auch ohne Mann im Ohr Gesamtzweiter

(rsn) - Auch wenn es nicht zum zweiten Gesamtsieg nach 2009 reichen wird, so kann Alejandro Valverde (Movistar) mit dem Ausgang der 74. Vuelta a Espana zufrieden sein. Erstmals seit 2014 wird der Span

15.09.2019106 Kilometer fehlen Roglic noch zu seinem größten Triumph

(rsn) - Es ist fast geschafft: Auch auf der letzten Bergetappe der 74. Vuelta a Espana hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) souverän sein Rotes Trikot verteidigt und steht damit vor dem größten Triump

15.09.2019Bouchard nutzt die Planänderung bei AG2R

(rsn) - Bei der 74. Vuelta a Espana haben die GrandTour-Debütanten groß aufgetrumpft. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) beendete die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt des Jahres nach gleich drei

15.09.2019Abwechslungsreiches Finale im Herzen Spaniens

(rsn) - 21 Etappen über insgesamt 3272,2 Kilometer warten von 24. August bis 15. September bei der 74. Vuelta a Espana auf die Fahrer. Sechs flache Etappen, vier hügelige Tagesabschnitte, neun Berg

Weitere Radsportnachrichten

21.04.2025Lokalmatador Gall fordert Lidl - Trek um Lopez und Kämna heraus

(rsn) – Parallel zu den drei Ardennenklassikern in den Niederlanden und Belgien steigt in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino die Tour of the Alps (21. – 25. April / 2.Pro). Die 48. Ausgabe der R

21.04.202514.700 Höhenmeter: Jeder Tag zählt fürs Klassement

(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir

21.04.2025Koech Gesamtdritter und Nachwuchssieger bei Loir et Cher

(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott

21.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

20.04.2025Für Pogacar kam beim Amstel die Ziellinie “fünf Meter zu spät“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat nicht gewonnen. An seinen zwölf Renntagen dieser Saison kam er zwar schon achtmal nicht als Erster ins Ziel, bei fünf Saisonsiegen und vier Mas

20.04.2025Evenepoels Teamkollege Reinderink bricht sich das Schlüsselbein

(rsn) - Trotz einer herausragenden Leistung verpasste Debütant Remco Evenepoel beim Amstel Gold Race knapp den Sieg. Für Soudal – Quick-Step war dies nicht die einzige schlechte Nachricht des Tage

20.04.2025Die Stimmung bleibt gut: Bei SD Worx siegt die Edelhelferin

(rsn) – Wurde bei Paris-Roubaix das favorisierte Team SD Worx-Protime noch durch die clevere Vorstellungen der gegnerischen Teams aus dem Konzept gebracht, so nahm die 11. Austragung des Amstel Gold

20.04.2025Highlight-Video des 59. Amstel Gold Race

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat überraschend das 59. Amstel Gold Race (1.WWT) gewonnen. Der 24-jährige Däne setzte sich über 255,9 Kilometer zwischen Maastricht und Berg en Terblij

20.04.2025Martin verpasst in seiner Heimat das Triple

(rsn) – Nach seinen beiden Siegen bei der Classic Grand Besancon Doubs und der Tour du Jura hat sich Guillaume Martin (Groupama – FDJ) zum Abschluss der dreiteiligen Serie französischer Eintagesr

20.04.2025Flèche Wallonne im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Mittwoch zwischen dem Amstel Gold Race und Lüttich – Bastogne Lüttich platziert, stellt der Flèche Wallonne den kleinsten der drei Ardennenklassiker dar. Bei einer Renndistanz von et

20.04.2025Nys: “Beim Flèche Wallonne werde ich besser sein“

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat das Amstel Gold Race in einem packenden Sprint vor Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gewonnen. Der Sl

20.04.2025Skjelmose übersprintet beim Amstel Pogacar und Evenepoel

(rsn) - Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat überraschend das 59. Amstel Gold Race gewonnen. Der Däne schlug im Sprint einer Dreiergruppe keine Geringeren als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirate

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Giro del Belvedere (1.2u, ITA)
  • Tour of the Alps (2.Pro, ITA)