--> -->
11.10.2019 | (rsn) - Im vergangenen Jahr noch war David Gaudu (Groupama - FDJ) bei den italienischen Herbstklassikern wichtigster Helfer von Thibaut Pinot, der nach einem zweiten Platz bei Tre Valli Varesine zunächst Mailand-Turin und schließlich Il Lombardia gewann. Da der Franzose nach vorzeitigem Ausscheiden bei der Tour de France bereits Anfang September seine Saison beendete, liegt nun die Last auf den Schultern seines 24-jährigen Landsmanns.
Gaudu wird beim letzten der fünf Radsport-Monumente das Aufgebot seiner Mannschaft anführen, in dem mit Kilian Frankiny, Sebastien Reichenbach und Steve Morabito gleich drei Schweizer stehen.
“Was meine Form anbelangt, so bin ich da, wo ich sein will. Mein Ziel für das Saisonfinale war, eine gute italienische Woche hinzulegen“, sagte Gaudu, der am vergangenen Sonntag Vierter beim GP Beghelli wurde und bei Mailand-Turin Rang fünf belegte. “Bis hierher ist meine Mission erfüllt und ich bin bereit für Il Lombardia. Diesmal gehe ich das Rennen ganz anders an. Im vergangenen Jahr war mein Job, so lange wie möglich Thibaut zu unterstützen. 2019 ist das Team auf mich ausgerichtet, ich muss also im Finale dabei sein, bereit zu kämpfen.“
Obwohl sein Kapitän bei bisher zwei Lombardei-Starts noch nicht in einer vorderen Gruppe das Ziel in Como erreichen konnte, zeigte sich Sportdirektor Philippe Mauduit davon überzeugt, dass Gaudu auch beim schwersten und wichtigsten der italienischen Herbstklassiker die Erwartungen wird erfüllen können. "Wie schon in der gesamten Woche werden wir das Rennen um David Gaudu herum gestalten. Die Ergebnisse, die er erzielt hat, haben gezeigt, dass er in der Lage war, für solche Rennen neue Verantwortung zu übernehmen, und das gesamte Team ist von dieser Herausforderung sehr motiviert“, sagte der Franzose, der am Samstag ein letztes Mal auf Routinier Morabito bauen kann.
Der Schweizer Meister des vergangenen Jahres wird nach dem Rennen seine Karriere beenden und möchte sich standesgemäß verabschieden. “Wenn ich in Como die Linie überquere, wäre das wunderbar, aber das ist nicht mein Ziel. Wir wollen das Rennen gewinnen“, so der 36-jährige Morabito, der im nahen Mendrisio daheim ist und dessen Familie, der Fanclub und Freunde im in Como einen großen Empfang bereiten werden. “Das wird mein persönlicher Moment des Ruhms“, fügte er an.
Sollte Gaudu das Rennen tatsächlich gewinnen, könnte sich Morabito bei seiner achten Teilnahme übrigens erstmals ein Stückchen weit mit als Sieger fühlen - denn im vergangenen Jahr fehlte er bei Pinots Triumph.
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) ist zurück im Renngeschehen. Bei den italienischen Herbstklassikern gab der Deutsche Meister sein Comeback nach einer durch den Sturz im Einzelzeitfah
(rsn) - Der Kampf um seinen dritten Sieg nach 2015 und 2017 bei der Il Lombardia endete für Vincenzo Nibali (Bahrain – Merida) am Fuße des Anstiegs von Civiglio. Der Italiener hätte es sich einfa
(rsn) – Kopfschütteln rief das Vorhaben von Team Ineos hervor, den erst 22-jährigen Egan Bernal beim Giro d’Italia auf Gesamtsieg fahren zu lassen, ihn als Edelhelfer bei der Tour de France einz
(rsn) – 49 Saisonsiege standen gestern Vormittag in der Bilanz des Teams Jumbo - Visma. Und die Chancen, dass Nummer 50 folgen würde, standen ausgezeichnet. Primoz Roglic zählte bei Il Lombardia
(rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere ließ es sich Steve Morabito (Groupama - FDJ) nicht nehmen, nochmals die volle Distanz von 243 Kilometern zu absolvieren, auch wenn er im Finale von Il Lomba
(rsn) – Es will beim letzten Monument des Radsportjahres einfach nicht so recht klappen für Alejandro Valverde (Movistar). Der 39-jährige Spanier egalisierte nach 243 Kilometer von Bergamo nach Co
(rsn) - Ein bisschen Pech war wohl auch dabei. Als Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Tim Wellens (Lotto Soudal) angriffen, bleiben die Favoriten noch aufmerksam und holten die beiden zurück.
(rsn) - Das Beste hob sich Bauke Mollema (Trek - Segafredo) für das große Finale der Saison 2019 auf. Als erster Niederländer seit Hennie Kuiper 1981 entschied der 32-Jährige nicht nur den Herbstk
(rsn) - Der Niederländer Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat die 113. Auflage der Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Der 32-Jährige entschied den letzten großen Klassiker der Saison nach 243 Kilometern
(rsn) - Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat bei der 113. Auflage der Lombardei-Rundfahrt den größten Sieg seiner Karriere gefeiert. Der 32-jährige Niederländer setzte sich über 243 Kilometer von
(rsn) - Nachdem überlegen herausgefahrenen Sieg beim Gran Piemonte am Donnerstag gehört Egan Bernal (Ineos) bei der heutigen 113. Auflage von Il Lombardia zu den Top-Favoriten. Bei seinem Debüt 2
(rsn) - Kein Zweifel: Il Lombardia gehört zu Vincenzo Nibalis Lieblingsrennen. Der 34-jährige Italiener gewann das letzte der fünf Monumente des Radsports 2015 und 2017 und musste sich in der verga
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc
(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi
(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir
(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei
(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf