-->
19.09.2020 | (rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hat das schier Unmögliche möglich gemacht und sich am vorletzten Tag der Tour de France ins Gelbe Trikot katapultiert. Im Zeitfahren der 20. Etappe hinauf zur La Planche des Belles Filles siegte der Slowene deutlich mit je 1:21 Minuten Vorsprung auf Tom Dumoulin (Jumbo - Visma) und Richie Porte (Trek – Segafredo) und verwandelte die 57 Sekunden Rückstand, die er in der Gesamtwertung gegenüber Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hatte, in einen Vorsprung von 59 Sekunden auf seinen Landsmann.
“Ich realisiere es noch nicht. Es ist einfach unglaublich. Am Start war ich zufrieden mit meinem zweiten Platz. Ich habe heute Morgen mein weißes Fahrrad für morgen angeschaut und es war richtig schön. Jetzt werde ich sogar ein gelbes haben“, kommentierte Tour-Debütant Pogacar seinen Parforceritt über 36,2 Kilometer.
Bis zum zweiten Messpunkt und dem Beginn des Anstiegs zur La Planche des Belles Filles war die Welt für Roglic noch einigermaßen in Ordnung. Zwar hatte der ehemalige Skispringer zwar dort schon 36 Sekunden auf Pogacar verloren, doch mit einem soliden Finale hätte er sein Gelbes Trikot noch behaupten können. Doch es kam anders. Der 30-jährige ging im sagenumwobenen, bis zu 20 Prozent steilen Schlussanstieg hinauf auf 1.035 Meter regelrecht ein. Schon seit 2012 hatte der Berg in den Vogesen prominente Opfer gefordert, aber auch Tour-Helden geboren.
Roglic verliert an einem schwarzen Tag sein Gelbes Trikot
Nun verlor der Top-Favorit Roglic hier eine Tour de France, die er bisher so eindrucksvoll dominiert hatte. “Ich habe offensichtlich nicht genug gepusht. So ist es. Am Ende kann ich dennoch mit dem Resultat und dem Rennen, das wir gezeigt haben, zufrieden sein“, sagte der Jumbo-Visma-Kapitän, der im Ziel zunächst ebenso erschöpft wie enttäuscht auf dem Boden kauerte, ehe er dann aber zu Pogacar ging, um diesem zum Toursieg zu gratulieren. Der hätte nicht mehr mit einem solchen Ausgang gerechnet: “Roglic sah richtig gut aus während der ganzen Tour. Heute hatte er einen schlechten Tag. Ich habe es nicht geglaubt, bis ich im Ziel war und ich sah, dass ich das Rennen gewonnen hatte“, fügte Pogacar an.
Hinter den beiden Slowenen konnte sich Richie Porte (Trek - Segafredo) noch auf Rang drei der Gesamtwertung verbessern. Der 35-jährige Australier nutzte dabei seine wohl letzte Chance als Team-Kapitän in einer GrandTour. “Jetzt mit einer Podiumsplatzierung nach Hause zu fahren, ist absolut unglaublich. Ich werde ab jetzt immer dieses Foto an meiner Wand haben, wo ich mit zwei anderen großen Champions stehe. Ein Traum wurde war“, sagte Porte, dessen Rückstand auf das Gelbe Trikot 3:30 Minuten beträgt.
Der erst 21-jährige Pogacar ist der Abräumer der diesjährigen Tour de France: Mit seinem Sturmlauf hinauf zur Planche des Belles Filles feierte er nicht nur seinen dritten Etappensieg feiern, sondern wird sich neben der Gesamt- und Nachwuchs- auch noch die Bergwertung sichern. Auch die Sprintwertung ist so gut wie entschieden, denn Sam Bennett (Deceuninck - Quick – Step) liegt hier 55 Punkte vor Peter Sagan (Bora - hansgrohe), der erstmals in seiner Karriere nicht im Grünen Trikot Paris erreichen wird.
Wie erwartet spielten die deutschen Starter keine Rolle im Kampf um den vorletzten Etappensieg. Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) war bei 3:59 Minuten Rückstand gegenüber Pogacar auf Platz 17 bester Deutscher.
So lief das Rennen:
Das abschließende Zeitfahren der 107. Tour de France hatte es in sich. Während sich auf den ersten 30 Kilometer noch die Spezialisten wohlfühlen durften, kamen danach an der Planche des Belles Filles die Kletterer zum Zug. 5,9 Kilometer bei im Schnitt 8,5 Prozent Steigung, mit Maximalwerten von 20 Prozent auf dem Schlusskilometer, brachten die noch 146 Fahrer am vorletzten Tag der Tour an ihre Grenzen.
Pünktlich um 13 Uhr eröffnete Roger Kluge (Lotto Soudal) den Kampf gegen die Uhr. Für die 36 Kilometer lange Strecke benötigte der Deutsche 1:04:25 Stunden. Die Führung des Berliners währte allerdings nicht lange: Kurz darauf unterbot Maxime Chevalier (B&B Hotels - Vital Concept), der jüngste aller Tourstarter, die Zeit des Deutschen um gleich 2:28 Minuten. Nils Politt (Israel Start - Up Nation) näherte sich anschließend als erster mit 1:00:59 Stunden knapp der Ein-Stunden-Marke.
Doch auch seine Führung hielt nur kurz: Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick - Step), der einen Tag zuvor noch die halbe Etappe als Solist allein an der Spitze verbracht hatte, unterbot die Marke des Hürthers deutlich. Seine Zeit von 57:54 Minuten sicherte dem Französischen Zeitfahrmeister bis zu den Top-Favoriten den Platz im Hotseat.
Pinots Gänsehautfahrt durch Mélisey
Für Gänsehaut sorgte die Fahrt von Lokalmatador Thibaut Pinot (Groupama - FDJ). Die Route führte durch Mélisey, die Heimatstadt des Franzosen. Hunderte Fans standen an der Strecke Spalier und feuerten den 30-jährigen in extra für diesen Tag entworfenen Fan-Shirts an. Letztlich wurde Pinot, für den diese Tour enttäuschend verlief, mit 1:00:04 Stunden Neunzehnter.
Einen neuen Meilenstein im Kampf um den Etappensieg setzte Van Aert. Der Belgische Zeitfahrmeister unterbot die Zeit von Cavagna um 28 Sekunden, nachdem er an der ersten Zwischenzeit noch deutlich hinter dem Franzosen gelegen hatte. Doch sein Mannschaftskollege Dumoulin verbesserte mit einem starken Auftritt Van Aerts 57:26 Minuten um zehn Sekunden und setze sich an die Spitze der Tageswertung.
Carapaz verliert sein Bergtrikot gegen Pogacar
Den Kampf um das Gepunktete Trikot eröffnete Carapaz um 16.50 Uhr. Für ihn ging das Rennen allerdings erst am Fuße der La Planche des Belles Filles so richtig los. Die noch zu vergebenen zehn Bergpunkte wurden nämlich einzig nach den Zeiten im Schlussanstieg vergeben. Doch der Ecuadorianer war nicht stark genug: Während Carapaz als siebtschnellster den Berg erklomm und somit keine Punkte sammeln konnte, schnappte sich Pogacar quasi im Vorbeijagen die Maximalpunktzahl (zehn) somit auch noch die Bergwertung.
Das Duell um die Gesamtwertung hatte um 17.12 Uhr mit dem Start von Pogacar, dem zwei Minuten später Roglic folgte, begonnen. Der Träger des Weißen Trikots hatte einen Rückstand von 57 Sekunden aufzuholen. Auf den ersten 14,4 Kilometern verringerte er den bereits um 13 Sekunden. Bis zur zweiten Zeitnahme am Fuße der La Planche des Belles Filles büßte Roglic weitere 23 Sekunden auf seinen neun Jahre jüngeren Landsmann ein. Kurz darauf tauschten beide Fahrer am Beginn des Schlussanstiegs ihre Zeitfahrmaschinen gegen Straßenräder ein, wobei der Wechsel bei Pogacar reibungsloser vonstatten ging.
Das Meisterstück des Tadej Pogacar
Nun wurde es dramatisch: In der folgenden Steigung verlor der Mann in Gelb Sekunde um Sekunde. Schon 3,9 Kilometer vor dem Ziel lag Pogacar virtuell vorne und baute seinen Vorsprung gegen den verzweifelt kämpfenden Roglic immer weiter aus, bis auf schließlich unglaubliche 1:56 Minuten in der Tageswertung und 59 Sekunden im Gesamtklassement. Mit der Zeit von 55:55 Minuten pulverisierte Pogacar schließlich auch noch Dumoulins Bestmarke, der im Gegensatz zu den meisten der Favoriten mit seiner Zeitfahrmaschine den Berg in Angriff genommen hatte.
Auch in den Kampf um Platz drei kam noch ordentlich Bewegung: Lopez büßte vom ersten Kilometer Zeit ein und wurde schon 17,5 Kilometer vor dem Ziel vom zwei Minuten später gestarteten Porte eingeholt. Der Australier schnappte sich später neben dem dritten Platz in der Tageswertung auch den dritten Platz im Gesamtklassement und wird damit neben den beiden Slowenen am Sonntag in Paris auf dem Podium stehen.
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief f�
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER