Präsentation des Straßen-Rennrads “Magma“

Alberto Contador und Ivan Basso lancieren Rennrad-Marke “Aurum“

Foto zu dem Text "Alberto Contador und Ivan Basso lancieren Rennrad-Marke “Aurum“"
Alberto Contador (li.) und Ivan Basso | Foto: aurumbikes.com

30.09.2020  |  (rsn) - Neun Grand-Tour-Siege und vier Velos d'Or sind nicht genug: Zwei (wenn auch nicht ganz unbefleckte) Legenden des Straßenradsports wollen mehr, und präsentierten gestern das nächste Kapitel ihrer Karrieren. Alberto Contador und Ivan Basso stellten in Pinto, ein Vorort von Madrid, ihre gemeinsame Fahrradmarke Aurum vor, und ihr erstes Rad, ein UCI-zugelassener Straßenrenner mit Namen “Magma“.

"Aurum steht seit langer Zeit im Mittelpunkt unserer Bemühungen",
sagte Alberto Contador bei der Präsentation: "Es ist etwas, in das wir beide wirklich persönlich investiert und viele Stunden damit verbracht haben." Ivan Basso: "Und wir haben viel Zeit damit verbracht, unser erstes Rad zu fahren, es fein abzustimmen und darüber nachzudenken, wie wir es immer besser machen können - noch besser als all die sensationellen Räder, die wir während unseren Karrieren gefahren sind."

Der Name Aurum ist lateinisch und bedeutet Gold. Er soll zum einen die Verbindung zwischen Alberto und Ivan widerspiegeln, die in Spanien bzw Italien geboren wurden. Und weiter: "Aurum ist das Material der Sieger, die wertvollste Medaille und der beste Platz auf dem Podium", verkündeten Contador und Basso. Gold stehe für ihren leidenschaftlichen Wunsch nach Erfolg, und ihre Überzeugung, dass das neue "Magma" den Gold-Standard für High-End-Straßenräder setzen wird.

Zum Rad: Das nur mit Scheibenbremsen
verfügbare Magma hat ein eher traditionelles Profil, mit flachem Oberrohr und Standard-Sitzstreben. "Das Gesamtziel des Designs war Ausgewogenheit", sagte Ivan Basso in Pinto, "unter besonderer Berücksichtigung von Steifigkeit, Gewicht, Komfort und Aerodynamik".

Der Carbon-Rahmen hat ein Gewicht von 805 Gramm (54 cm, unlackiert), der Komfort wird durch dünne Sitzstreben und Gabelbeine erhöht. Die maximal mögliche Reifen-Dimension liegt bei 30 mm. Das Magma hat eine runde 27,2-mm-Sattelstütze, der Gabelschaft ist ebenfalls rund, mit 28,6 mm Durchmesser.

Das Magma ist in sechs Rahmengrößen
erhältlich: 50, 52, 54, 56, 58 und 61 cm. Jede Rahmengröße hat eigene Rohrformen und -abmessungen, um die gleiche Performance über das gesamte Sortiment hinweg zu gewährleisten. Und jede Rahmengröße hat ein eigenes, einteiliges hinteres Dreieck.

Die Bremsleitungen werden vorne in das Steuerrohr geführt, die vordere Leitung dann in den Gabelschaft, wo sie oberhalb des Bremssattels austritt. Die hintere Leitung verläuft entlang des Unterrohrs, um das Tretlager herum und in die Kettenstrebe. Die (fast) versteckten Bremsleitungen verringern den Luftwiderstand, und das ohne umständliche interne Verlegung. Beim Wechseln von Gabel oder Vorbau ist so kein Abkoppeln und Entlüften der Hydraulik erforderlich.

Das Magma wird in zwei Farben -
Gletscher-Blau und Karbon-Schwarz - und drei Ausstattungen angeboten. Alle Modelle haben Schwalbe Pro One 25 mm Reifen und Prologo Scratch M5 Nack Sättel.

Das Modell Shimano/ Enve hat Shimanos Dura-Ace Di2 Antrieb und Dura-Ace hydraulische Scheibenbremsen, mit Enve SES 3.4 Laufrädern sowie Enve-Carbon-Gabel, -Vorbau und -Sattelstütze.

Das Modell Shimano/ Lightweight
hat die gleichen Shimano-Teile, aber mit Lightweight Meilenstein Evo Disc TL Laufrädern, und mit Carbon-Gabel, -Vorbau und -Sattelstütze von Lightweight.

Das Top-Modell Sram/ Zipp kommt mit Red eTap AXS Bremsen und Antrieb, mit Quarq-Leistungsmesser, Zipp 303 NSW Laufrädern und Zipp-Carbon-Gabel, -Vorbau und -Sattelstütze.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Aurum Bikes
Contador & Basso Group S.L.
Calle Milanos 8, Nave 29
28320 Pinto
Spanien

E-Mail: info@aurumbikes.com
Internet: aurumbikes.com

Weitere Radsportnachrichten

27.03.2025Gelungener Einstand auf den Köpfen der Profis

Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo

26.03.2025Pogacar mit mysteriös lackiertem Rennrad gesichtet

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

25.03.2025Neue Aero-Radsätze mit geringem Gewicht

Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei

20.03.2025Großes Update beim Laufrad-Spezialisten aus dem Münsterland

Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im

11.03.2025Drei neue Profile für jeden Untergrund

Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo

11.03.2025Modellpflege und neue Optik

Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei

07.03.2025Komfort-Renner mit vielen neuen Features

Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li

06.03.2025Kurz und breit für sie & ihn

Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

27.02.2025ProCycling: Die große Saison-Vorschau 2025

Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)