Wegen verschärfter Corona-Reisebeschränkungen

Eurobike 2020: findet nicht statt

Foto zu dem Text "Eurobike 2020: findet nicht statt"
| Foto: Messe Friedrichshafen GmbH

16.10.2020  |  Die für den 24. bis 26. November 2020 geplante Spät-Ausgabe der Eurobike 2020 findet nicht statt. Das teilte der Veranstalter Messe Friedrichshafen GmbH soeben mit. "Aufgrund der Neubewertung der Corona-Krise muss die Messe Friedrichshafen diese Entscheidung treffen", so die Pressemeldung:

"Für das kommende Jahr entwickeln die Organisatoren jetzt ein Präsenz-Format,
das die künftigen Bedürfnisse der Branche berücksichtigt. Termin und Details werden zeitnah bekanntgegeben. Selbstverständlich erstatten wir allen Eurobike-Beteiligten bereits geleistete Entgelte für Ausstellungen und Tickets zurück. "

Anfang Mai hatte die Messe Friedrichshafen entschieden, die Eurobike 2020 von September auf den spätest möglichen Termin Ende November zu verlegen. „Durch unser umfängliches Hygiene- und Sicherheits-Konzept sowie den positiven Anmeldestand zur Eurobike-Spezialausgabe waren wir bis zuletzt optimistisch“, so Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen.

Wellmann weiter: "Die jüngsten Entwicklungen
erforderten jedoch leider ein Umdenken. Es ist zwischenzeitlich äußerst unwahrscheinlich, dass sich die Reise-Situation bis Ende November verbessern wird. Auch das temporär geltende Beherbergungsverbot stellt eine zusätzliche Hürde dar. Vor diesem Hintergrund haben wir schweren Herzens entschieden, dass wir uns erst wieder im nächsten Jahr zur Eurobike in Friedrichshafen treffen werden."

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurden nach den außereuropäischen Reisebeschränkungen zuletzt auch für immer mehr europäische Länder und für innerdeutsche Regionen Einschränkungen verfügt. Zudem haben viele Unternehmen interne Reiseverbote ausgesprochen.

„Die erfolgreiche Durchführung der Interboot
im September hatte uns Rückenwind in den Eurobike-Gesprächen gegeben“, erklärt Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger: "Am Ende gibt es nun aber keine Alternative dazu, die Veranstaltung in diesem Jahr nicht durchzuführen. Nachdem zahlreiche Teilnehmer ihren Verzicht erklärten, kann die Eurobike 2020 ihre Aufgabe nicht erfüllen. Mit Nachdruck stellen wir nun die Weichen für den Termin 2021. Die Details dazu geben wir zeitnah bekannt."

 

 
Weitere Informationen

Messe Friedrichshafen GmbH
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen
Fon: 07541/ 708- 0

E-Mail: info@eurobike.com
Internet: www.eurobike.com/de/

Weitere Radsportnachrichten

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Belgrade Banjaluka (2.2, BIH)
  • Vuelta Asturias Julio Alvarez (2.1, ESP)
  • Tour of the Gila (2.2, USA)
  • Tour of the Alps (2.Pro, ITA)