--> -->
07.03.2023 | (rsn) – Das Team Jumbo – Visma hat das Mannschaftszeitfahren auf der 3. Etappe des 81. Paris-Nizza gewonnen. Die niederländische Mannschaft um Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard setzte sich auf dem 32,2 Kilometer langen Kurs um Dampierre-en-Burly in 33:55 Minuten mit 1,4 Sekunden Vorsprung vor EF Education – EasyPost und vier Sekunden vor Jayco – AluLa sowie 14 Sekunden vor Groupama – FDJ durch. Das UAE Team Emirates um Tadej Pogacar (+ 0:23) wurde vor Bora – hansgrohe (+ 0:25) Fünfter.
Nachdem Pogacar seinem ärgsten Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg, Vingegaard, dank der Zwischensprints auf den Etappen 1 und 2 bereits zwölf Sekunden an Bonifikationen abgenommen hatte, gelang dem Dänen im Teamzeitfahren der Gegenschlag. Vingegaard machte mit Hilfe seines Teams aus zwölf Sekunden Rückstand in der Gesamtwertung elf Sekunden Vorsprung auf Pogacar.
"Heute war eine sehr wichtige Etappe. Wir hatten gehofft, dass wir vielleicht sogar noch mehr herausholen könnten, aber wir nehmen jede Sekunde gerne mit und sind am Ende happy mit dem Ergebnis", sagte Vingegaard. "Es ist unglaublich, so viele starke Jungs an der Seite zu haben. Dafür bin ich natürlich sehr dankbar. Wir sind superhappy über diesen Sieg. "Natürlich trainieren wir das nicht sehr oft, nur ein paar Mal vor heute. Aber sowohl im Training als auch heute im Rennen waren wir superschnell und es ist alles ziemlich glattgelaufen."
Gelb an Cort - Yates hinter Vingegaard zweitbester Klassementfahrer
Dennoch eroberte Vingegaard nicht das Gelbe Trikot, denn das ging an seinen Landsmann Magnus Cort Nielsen, der für EF Education – EasyPost die Zeit gestoppt und den zweiten Tagesrang gesichert hatte. Er führt Paris-Nizza nach drei Tagen nun mit einer Sekunde Vorsprung vor Nathan van Hooydonck (Jumbo – Visma) sowie drei Sekunden vor Michael Matthews (Jayco - AlUla), Vingegaard und dessen zweitem Teamkollegen Jan Tratnik an. Simon Yates (Jayco - AlUla) folgt als zweiter Gesamtsiegs-Kandidat mit sieben Sekunden Rückstand aufs Gelbe Trikot auf dem sechsten Rang.
"Natürlich kann man nicht erwarten, Gelb zu holen. Aber wir haben davon geträumt und hatten ein sehr starkes Team hier. Deshalb ist es nicht wirklich unerwartet", kommentierte der neue Gesamtführende seinen Sprung ins Maillot Jaune. Cort hatte auf den ersten zwei Etappen vier Bonussekunden ergattert und war daher bereits mit dem klaren Gedanken an Gelb ins Teamzeitfahen gestartet. Das Trikot auf der 4. Etappe, die mit einer Bergankunft in La Loge des Gardes endet, zu verteidigen, werde aber schwer, erklärte er: "Ich gebe trotzdem mein Bestes!"
Während Cort Gelb übernahm gab es keine Veränderungen in der Punkte- und der Bergwertung: Das Grüne Trikot hält weiterhin Mads Pedersen (Trek - Segafredo), das Bergtrikot Jonas Gregaard (Uno-X). Die Schultern gewechselt hat dagegen das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers: Das nahm Kelland O'Brien (Jayco - AlUla) Pogacar um drei Sekunden ab. In der Teamwertung führt Jumbo - Visma.
So lief das Rennen:
Besondere Spannung war rund um Dampierre-en-Burly aufgrund des speziellen Modus geboten: Nicht wie sonst beim vierten oder fünften, sondern schon beim ersten Fahrer jedes Teams im Ziel wurde die Zeit für die Tageswertung genommen, während alle Fahrer für die Gesamtwertung jeweils ihre eigene Zeit angerechnet bekamen.
Deshalb galt ein besonderer Blick auf die Taktik, mit der die Teams das Rennen bestritten – und schon früh kristallisierte sich heraus, dass die meisten Mannschaften nur noch mit zwei oder höchstens drei Fahrern an der Spitze ins Ziel kamen. So fuhr Bahrain Victorious den ersten Richtwert und erreichte das Ziel dabei nur noch zu zweit, wurde aber schon kurz darauf von Jayco AlUla deutlich um 43 Sekunden unterboten. Die australische Mannschaft kam ebenfalls nur noch zu zweit mit Michael Matthews und Simon Yates an der Spitze im Ziel an.
An die Zeit von 33:59 Minuten kam lange niemand heran, unter anderem scheiterte auch Ineos Grenadiers um 44 Sekunden. Die Briten kamen zu dritt auf die Zielgerade. Bora – hansgrohe hingegen unterbrach den Trend und kam tatsächlich zu fünft rein, wobei sich Nils Politt und Max Schachmann im Sprint auf den letzten Metern noch leicht von den Anderen absetzten. Das deutsche WorldTeam schob sich mit 21 Sekunden Rückstand auf den vorläufigen zweiten Rang.
Pogacar allein im Ziel, Vingegaard mit Jumbo zu dritt
Danach kam das UAE Team Emirates mit Top-Favorit Pogacar. Sie fuhren die extremste Taktik: Pogacar sprintete auf den letzten 500 Metern noch vom Hinterrad von Mikkel Bjerg los und kam daher ganz allein über den Zielstrich, allerdings war er 19 Sekunden langsamer als das Jayco-Duo Matthews und Yates. Schneller noch rauschten danach mit zehn Sekunden Rückstand auf die Spitzenreiter Stefan Küng und David Gaudu für Groupama – FDJ ins Ziel.
Das Profil der 3. Etappe von Paris-Nizza | Foto: ASO
Gleichzeitig passierte aber Jumbo – Visma die Zwischenzeit bei Kilometer 16,7 und war dort als erstes und einziges Team genauso schnell wie Jayco – AlUla. Die niederländische Mannschaft rauschte noch zu fünft auf den Schlusskilometer und fuhr dann ein regelrechtes Leadout für Jonas Vingegaard. Jan Tratnik und Nathan van Hooydonck waren es schließlich, die den Tour-de-France-Sieger über den Zielstrich begleiteten und waren dabei 4,07 Sekunden schneller als Jayco AlUla.
Von den verbleibenden vier Mannschaften hatte an der Zwischenzeit einzig EF Education – EasyPost mit zehn Sekunden Rückstand noch in der Schlagdistanz zu Jumbo – Visma gelegen. Die US-Mannschaft teilte sich ihre Kräfte hervorragend ein und schaffte nach dem Teamzeitfahrsieg bei der UAE Tour im Februar auch beinahe noch den Triumph bei Paris-Nizza. Magnus Cort Nielsen sprintete auf den letzten Metern allein nach vorne und war am Ende nur 1,4 Sekunden langsamer als die Schnellsten von Jumbo – Visma, was Platz zwei für EF und Gelb für Cort bedeutete.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Während es für Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) sein erster Auftritt bei Paris-Nizza war, ist das Rennen zur Sonne für seinen neuen Teamkollegen Felix Großschartner ein vertrautes Pflas
(rsn) – Nachdem er sich zum Saisondebüt in überragender Manier den Gesamtsieg bei der spanischen Rundfahrt O Gran Camino (2.1) gesichert hatte, galt Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) gemeinsam m
(rsn) - Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico sind Geschichte. Beide Fernfahrten lieferten vor allem für die Klassementfahrer und Sprinter wichtige Anhaltspunkte über ihre Form. Die Rennen waren von te
(rsn) - Er kam, fuhr und siegte. Das abgewandelte Cäsar-Zitat beschreibt das Auftreten von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei der Fernfahrt Paris-Nizza. Mit einem fast 19 Kilometer langen Solo ero
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Gegen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) konnte David Gaudu (Groupama – FDJ) sich auch am Col de la Couillole nicht durchsetzen. Doch der Franzose wurde auf der 7. Etappe des 81. Paris-Nizz
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat David Gaudu (Groupama – FDJ) und Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auch bei der zweiten Bergankunft am Col de la Couillole in die Schranken gewiesen
(rsn) – Es scheint so, als würde die Fernfahrt Paris-Nizza, bei der die beiden Tourkontrahenten des Vorjahres, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und der Slowene Tadej Pogacar (UAE Team E
(rsn) - Neben Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe), der zur vorletzten Etappe von Paris-Nizza nicht mehr antrat, meldete der Veranstalter im Rennverlauf drei weitere Aufgaben. Dabei handelt es sic
(rsn) – Durch die Absage der 6. Etappe von Paris-Nizza verzögerte sich auch das offizielle vorzeitige Ende der Fernfahrt für Maximilian Schachmann um einen Tag. Der zweimalige Sieger des Rennens v
(rsn) – Nachdem aufgrund extremer Windverhältnisse zunächst über eine radikale Verkürzung der 6. Etappe von Paris-Nizza nachgedacht wurde, ist das Teilstück nun komplett dem Wetter zum Opfer ge
(rsn) – Die längste Etappe der 81. Fernfahrt Paris-Nizza von Saint-Symphorien-sur-Coise nach Saint-Paul-Trois-Châteaux sicherte sich der 21-jährige Niederländer Olav Kooij (Jumbo – Visma). Im
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d