Baskenland-Rundfahrt: Vingegaard weiter souverän

Higuita erst abgehängt, dann mit unwiderstehlichem Antritt

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Higuita erst abgehängt, dann mit unwiderstehlichem Antritt"
Sergio Higuita (Bora – hansgrohe) hat die 5. Etappe der 62. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.04.2023  |  (rsn) – Acht Kilometer vor dem Ziel schien es so, als würde Bora – hansgrohe im Start- und Zielort in Amorebieta am Ende der 165 Kilometer langen 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) leer ausgehen. Doch dann drehte Sergio Higuita mächtig auf und sorgte für den dritten Saisonsieg des Teams aus Raubling und seinen ersten seit einem Dreivierteljahr.Zudem konnte sich Bora - hansgrohe über den bereits zweiten Erfolg bei dieser Baskenland-Rundfahrt freuen, nachdem Ide Schelling bereits die 2. Etappe für sich hatte entscheiden können.

Nach einem unwiderstehlichen Antritt aus einer 22 Mann starken Gruppe heraus, dem auch Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) nicht folgen konnte, bejubelte der Kolumbianer erstmals seit der letztjährigen Polen-Rundfahrt (2.UWT) einen Tageserfolg. Zweiter wurde Andrea Bagioli (Soudal Quick-Step) vor Mattias Skelmose (Trek – Segafredo), Matteo Sobrero (Jayco AlUla) und Mauro Schmid (Soudal Quick-Step).

Vingegaard erreichte das Ziel als Zehnter und verteidigte damit sein Gelbes Trikot und auch die Führung in der Punktewertung – Skjelmose und Jon Barrenetxea (Caja Rural – Seguros) behaupteten ihre Wertungstrikots als bester Jungprofi beziehungsweise Führender der Bergwertung ebenfalls.

Higuita kam Bagioli im Sprint zuvor

Auch Mikel Landa (Bahrain Victorious) und David Gaudu (Groupama – FDJ) kamen mit der ersten Gruppe an und belegen in der Gesamtwertung, in der sich Higuita auf Rang acht verbesserte, weiterhin die Plätze zwei (+0:13) und drei (+0:31). Während Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) als bester Deutscher mit den ersten Verfolgern 32 Sekunden hinter Higuita das Ziel erreichte, war der Österreicher Felix Gall (AG2R) als Achter ebenfalls ganz vorne mit dabei und an den finalen Anstiegen einer der Protagonisten.

“Nach ein paar nicht so leichten Monaten gibt mir dieser Etappensieg viel mehr Selbstvertrauen, und das ist wirklich motivierend für mich und das ganze Team“, freute sich Higuita im Ziel. “Es war heute eine wirklich harte Etappe, aber ich wusste, dass ich ein Spitzenergebnis erzielen kann. Im Finale sah ich meine Chance im Sprint. Ich bin zwar etwas zu früh losgefahren, aber am Ende war ich stark genug, um meinen Vorsprung zu halten und nicht mehr eingeholt zu werden.“

Für den geschlagenen Bagioli war es ein “chaotisches Rennen. Ich, James (Knox) und Mauro (Schmid) waren noch vorne dabei und das Ziel war, (Ethan) Hayter nicht zurückkommen zu lassen. Deshalb sind wir am letzten Anstieg Vollgas gefahren“, schilderte der Italiener die Teamtaktik. Im Finish sei ihm dann Higuita, der seinen Sprint eher ansetzte, zuvorgekommen. “Das ist schade, weil Mauro schon zweimal Zweiter hier war und ich jetzt auch – aber so ist es eben.“

Leader Vingegaard schaute im Ziel bereits auf den letzten Tag der Rundfahrt. “Morgen ist die letzte Etappe und auf der letzten Etappe hier wird es immer sehr chaotisch. Ich war jetzt dreimal hier und das war jedes Jahr so“, sagte der Däne. “Wir müssen einfach alles tun, was wir können, um das Trikot zu verteidigen – und dann schauen wir am Ende auf das Ergebnis."

So lief die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt:

Rund um Amorebieta, dem Startort der 3. Etappe der kommenden Tour de France, waren es Remi Cavagna und Mattia Cattaneo, die sich als Ausreißer lange Zeit vor dem Feld hielten. Das Duo von Soudal Quick-Step bekam maximal viereinhalb Minuten zugestanden, wodurch Cattaneo, der als 15. der Gesamtwertung etwas mehr als eine Minute Rückstand auf Vingegaard aufwies, virtuell als neuer Leader unterwegs war.

Während Cavagna im Anstieg zur vierten und letzten Bergwertung 25 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde, rettete sich Cattaneo noch über den Gipfel, wurde dann aber auch eingeholt. Für Barrenetxea blieben lediglich zwei dritte Plätze aus dem Hauptfeld heraus, was ihm in Summe zwei weitere Bergpunkte sicherte.

Bonussekunden dagegen sammelte der 26-jährige David Gaudu. Am ersten Zwischensprint nach 122 Kilometern in Muxika, als Cattaneo und Cavagna noch an der Spitze fuhren, holte er sich bereits die verbleibende Sekunde. Beim zweiten in Amorebieta waren es derer drei, da die Ausreißer geschnappt waren. Zweiter wurde hier Skjelmose vor Vingegaard, der damit noch eine zusätzliche Sekunde gutgeschrieben bekam.

Das Profil der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt | Foto: Veranstalter

Auf der 15 Kilometer langen Schlussrunde versuchte sich Enric Mas (Movistar), an einem steilen Stich von seinen Konkurrenten zu lösen. Doch Vingegaard war direkt an seinem Hinterrad und zog den Rest der Favoriten mit sich. Kurz kurz vor dem höchsten Punkt acht Kilometer vor dem Ziel setzte der erneut überzeugende Gall nochmal einen drauf und initiierte so eine etwa zehnköpfige Spitzengruppe – zunächst ohne Beteiligung von Bora - hansgrohe.

In der Abfahrt schafften dann einige Fahrer, darunter auch Higuita wieder den Anschluss, so dass die Spitzengruppe auf 22 Fahrer anwuchs. Die letzte kurze Steigung fünf Kilometer vor dem Ziel sorgte dann für keine weitere Selektion. Die versuchte dann auf dem letzten Kilometer nochmal Vingegaard-Helfer Attila Valter zu forcieren, doch sein Angriff wurde pariert. Somit stand dem Sprint aus der großen Gruppe heraus nichts mehr im Wege.

Higuita jagte als Sechster auf die Zielgerade. Während Movistar den Sprint anzog und am Ende komplett leer ausging, nutzte der Bora-Profi seinen Tempoüberschuss aus dem Windschatten auf der rechten Straßenseite. Auch Vingegaard an seinem Hinterrad konnte das Tempo nicht mitgehen. Links am Movistar-Duo Ruben Guerreiro und Mas zog Bagioli vorbei, konnte die Lücke zu Higuita aber nicht mehr schließen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2023Gall: “Konnte erstmals auf so einem Level mitfahren“

(rsn) - Wie im Vorjahr führte der Weg zur Tour of the Alps, seinem Heimrennen, für den Osttiroler Felix Gall (AG2R Citroen Team) über das Baskenland. Und genau wie vor 12 Monaten konnte der früher

08.04.2023Vingegaard feiert in Gelb seinen dritten Etappensieg

(rsn) – Drei Etappensiege und die Gesamtwertung: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) hat nach O Gran Camino (2.1) auch sein zweites Etappenrennen in Spanien dominiert. Bei der 62. Baskenland-Rundfahr

07.04.2023Highlight-Video der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) – Sergio Higuita (Bora – hansgrohe) hat bei der 62. Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 25-jährige Kolumbianer ließ auf der 5. Etappe über 165 Kilometer ru

07.04.2023Jumbo - Visma setzt beim Giro auf Roglic in Höchstform

(rsn) – Vier Wochen vor dem Start des Giro d’Italia (6. – 28. Mai) hat Jumbo – Visma sein Aufgebot für die erste Grand Tour des Jahres bekanntgegeben. Angeführt wird das achtköpfige Team vo

06.04.2023Highlight-Video der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) – Mit dem zweiten Tagessieg in Folge hat Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) seine Gesamtführung bei der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) ausgebaut. Nach einer Attacke am letzten Anstieg des Tages

06.04.2023Vingegaard schlägt Landa erneut und baut Führung aus

(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) hat auch auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) unter Beweis gestellt, dass er der Stärkste im Rennen ist. Auf dem 176 Kilometer langen Teilst

06.04.2023An der Schlussrampe kam Lopez Higuita in die Quere

(rsn) – Nach dem Etappensieg durch Ide Schelling am zweiten Tag der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) sollte auf der 3. Etappe Sergio Higuita bei den Raublingern zum Zug kommen. Doch der Kolumbianer ver

05.04.2023Highlight-Video der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zugeschlagen und mit seinem fünften Saisonsieg dem Niederländer Ide Schelling (Bora – hansgrohe) d

05.04.2023Vingegaard an steiler Schlussrampe nicht zu stoppen

(rsn) – Mit einem Sieg an der einzigen Bergankunft der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) hat sich Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) auf der 3. Etappe beste Chancen auf den Gesamtsieg im Norden Spaniens h

05.04.2023Gaudu kritisiert “lebensgefährliches Finale” im Baskenland

(rsn) – Zwei Tage nach der Disqualifikation von Filip Maciejuk (Bahrain Victorious), der bei der Flandern-Rundfahrt einen schweren Sturz verursachte, wurde die Sicherheitsdiskussion nach der 2. Etap

05.04.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. April

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich

04.04.2023Highlight-Video der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) – Am zweiten Tag der 62. Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) hat Bora – hansgrohe den zweiten Saisonsieg bejubeln können. Verantwortlich dafür war der Niederländer Schelling, der nach 194 Kilome

Weitere Radsportnachrichten

25.04.2025Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet traditionell den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. La Doyenne, das älteste Eintagesrennen der Welt, ist mit seinen kurzen, teils extrem steilen Anst

24.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.04.2025Die Aufgebote für das 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) – Zum 111. Mal steht Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rennkalender. Der letzte und wichtigste der drei Ardennenklassiker führt diesmal über 252 Kilometer, wobei die Strecke im Vergleich zum Vor

24.04.2025Männer und Frauen auf bekanntem Terrain unterwegs

(rsn) – Auch diesmal bildet Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Während die Männer wie gewohnt am Quai des Ardennes in Lüttich auf die schweren 252 Kilom

24.04.2025Gall konnte das Hinterrad von Storer nicht halten

(rsn) – Regen und Kälte und sehr angriffslustige Klassementfahrer zerlegten das Feld am vierten Tag der 48. Tour of the Alps (2.Pro). 78 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Niederländer Thymen

24.04.2025Arensman schnappt Storer das Grüne Trikot weg

(rsn) – Nur einen Tag nach dem denkwürdigen Solo von Marco Frigo (Israel – Premier Tech) hat Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) bei der 48. Tour of the Alps (2.Pro) ebenfalls einen früh gestarte

24.04.2025Überlebenskampf bei Arkéa: Hubert braucht 25 Millionen

(rsn) – “Die Nächte sind kurz und die Tage scheinen mir auch kürzer zu werden. Ich war noch nie so wenig zu Hause, weil ich viel Zeit mit der Suche verbringe." Das sind die Worte von Emmanuel Hu

24.04.2025Flèche-Podium gibt Pidcock Selbstvertrauen für Lüttich

(rsn) – Eigentlich war das Podium des 89. Flèche Wallonne schon vor dem Start vergeben. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) schienen die klaren Favo

24.04.2025Schachmann und Skjelmose können in Lüttich starten

(rsn) – Nach Platz drei beim Amstel Gold Race und Rang neun beim Flèche Wallonne peilt Remco Evenepoel zum Abschluss der Ardennenwoche am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich seinen dritten Sieg

24.04.2025Thornley als erster Red-Bull-Rookie zu den Profis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.04.2025Del Grosso am Eyserbosweg mit Wheelie schneller als Hobbyfahrer

(rsn) – Für das Amstel Gold Race (1.UWT) wurde Neoprofi  Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) von seiner Mannschaft nicht aufgestellt. Doch während die Radtouristen beim Gran Fondo auf der S

24.04.2025Lockerer Schrettl in Italien mit Dauerabo für die Top 3

(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Belgrade Banjaluka (2.2, BIH)
  • Vuelta Asturias Julio Alvarez (2.1, ESP)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of the Gila (2.2, USA)
  • Tour of the Alps (2.Pro, ITA)