--> -->
05.05.2023 | (rsn) – Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) hat sich nach einem herausragenden Auftritt auf der 5. Etappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) nur den beiden Top-Favoritinnen geschlagen geben müssen. Nach 129,2 Kilometern von La Cabrera zum Mirador de Peñas Llanas auf 1.488 Metern Höhe belegte die Deutsche U23-Meisterin hinter den beiden Niederländerinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek van Vleuten (Movistar) den dritten Rang und machte damit im Gesamtklassement acht Positionen gut.
Die 26-jährige Vollering holte sich an der ersten von zwei Bergankünften dieser Spanien-Rundfahrt den Sieg mit drei Sekunden Vorsprung auf Titelverteidigerin van Vleuten, die auf den letzten steilen Metern ihrer Konkurrentin nicht mehr folgen konnte und damit weiter auf ihren ersten Saisonsieg wartet.
"Das heute war ein harter Tag. Anfangs sah es wirklich gut für uns aus, wir waren zu dritt in der ersten Gruppe. Dann stürzte aber Niamh (Fisher-Black), die bis dahin super stark war. Das war alles andere als gut für uns“, sagte Vollering im Ziel-Interview. “Ich wollte dann diese Etappe für Niamh unbedingt gewinnen. Ich wollte mein eigenes Tempo fahren, weil ich weiß, dass ich über eine längere Zeit hohes Tempo fahren kann."
Ihr Vorhaben setzte Vollering dann am Schlussanstieg perfekt in die Tat um. "Ich habe gehofft, dabei so viele Fahrerinnen wie möglich abzuschütteln und am Ende waren wir dann nur noch drei oder so. Annemiek hat versucht, an mir vorbeizufahren und ich sagte mir, dass es jetzt an der Zeit sei, selbst zu gehen. Zuerst dachte ich, es wäre vielleicht ein bisschen zu früh, aber am Ende hats glücklicherweise geklappt", fügte die Gewinnerin des Ardennentriples lächelnd an.
Bauernfeind hinter Vollering und van Vleuten "Best of the Rest"
Bauernfeind folgte mit neun Sekunden Rückstand als Dritte vor der Französin Évita Muzic (FDJ – Suez / +0:13), der Italienerin Gaia Realini (Trek – Segafredo / +0:27) sowie der Schweizerin Elise Chabbey (Canyon – SRAM / +0:30). Dagegen spielte die Deutsche Meisterin Liane Lippert (Movistar), die bereits am ersten Berg abgehängt worden war, im Finale keine Rolle und erreichte nach einer vergeblichen Aufholjagd das Ziel mit 2:03 Minuten Rückstand auf Rang 25.
Mit ihrem beeindruckenden Auftritt übernahm Vollering auch das Rote Trikot der Spitzenreiterin von Marianne (Jumbo – Visma), die nach zwei Sprintsiegen erwartungsgemäß ihre Gesamtführung einbüßte. Dafür behauptete die 35-jährige Niederländerin die Spitzenposition in der Punktewertung.
Vollering liegt im Klassement nun fünf Sekunden vor van Vleuten und 12 vor Riejanne Markus (Jumbo – Visma), Chabbey (+0:27) verbesserte sich auf den vierten Platz und führt die Bergwertung mit einem Zähler Vorsprung auf Vollering an. Hinter der Französin Juliette Labous (DSM / +0:51) folgt die Schweizerin Marlen Reusser (SD Worx / +1:00) auf Position sechs der Gesamtwertung. Bauernfeind, die auf der Windkantenetappe des dritten Tages 1:32 Minuten auf die Favoritinnen einbüßte, hat als Gesamtelfte 1:34 Minuten Rückstand auf Vollering, Lippert (+0:09) fiel vom neunten auf den 17. Platz zurück.
146 Fahrerinnen gingen um 11:55 Uhr ins Rennen und erst nach 30 Kilometern konnten sich sechs von ihnen absetzen. Die Kanadierinnen Simone Boilard (St.Michel – Mavic – Auber93), Adele Normand (Massi – Tactic) und Sara Poidevin (EF Education – TIBCO – SVB), die Spanierinnen Susana Perez (Cantabria Deporte – Rio Miera) und Isabel Martin (Eneicat – CMTeam) sowie die Niederländerin Quinty Ton (Liv Racing) wurden aber nur bis auf eine Minute weggelassen und am Puerto de Navafria (1.Kat.) nach nur 45 gefahrenen Kilometern wieder eingeholt.
An dieser ersten von zwei Bergwertungen des Tages wurde im Feld ein horrendes Tempo angeschlagen, so dass nur 25 Fahrerinnen gemeinsam über die Kuppe fuhren. Nicht mehr dabei waren unter anderem die Gesamtführende Marianne Vos (Jumbo – Visma), und Elizabeth Deignan (Trek – Segafredo) sowie überraschend auch die bisher so starke Lippert. Chabbey holte sich den Bergpreis und erhielt dafür 12 Punkte, um ihre Führung in dieser Sonderwertung zu festigen.
Der Rückstand der Gruppe um Lippert betrug zeitweise mehr als drei Minuten. Movistar, das lediglich van Vleuten in der ersten Gruppe hatte, spannte sich nun kollektiv für die Friedrichshafenerin vors Feld und reduzierte den Abstand auf die Spitzengruppe deutlich: 35 Kilometer vor dem Ziel betrug der Vorsprung nur noch 1:20 Minuten. In der nun entstehenden Hektik kam Niamh Fisher-Black (SD Worx) zu Fall und fiel in die Lippert-Gruppe zurück.
Das Profil der 5. Etappe der Vuelta Femenina. | Foto: Veranstalter
Die virtuell führende Chloe Dygert (Canyon – SRAM) sorgte nun an der Spitze zeitweise für Tempo, dann spannten aber weitere Teams wie Trek – Segafredo oder DSM mit ein, so dass die abgehängten Fahrerinnen nicht mehr den Anschluss fanden, auch wenn der Rückstand des Feldes am Fuß des 4,6 Kilometer langen und sieben Prozent steilen Schlussanstiegs dank der Tempoarbeit von Movistar auf 25 Sekunden gesunken war. Am Zwischensprint des Tages holte sich Markus sechs Bonussekunden vor Dygert, die vier Sekunden gutgeschrieben bekam, dann aber am Anstieg zurückfiel.
Die letzten vier Kilometer zur Bergankunft entwickelten sich zu einem Ausscheidungsfahren, in dem schließlich Vollering mit hohem Tempo die Gruppe ausdünnte. Auf dem Schlusskilometer lösten sich Vollering, van Vleuten und Bauernfeind, wogegen Muzic und Realini vergeblich versuchten, den Anschluss an das Trio zu halten. Vollering konterte souverän van Vleutens Antritt knapp 500 Meter vor dem Ziel, dem Bauernfeind zum Opfer fiel, und schüttelte die Weltmeisterin auf den letzten 200 Metern ab, um sich überlegen ihren sechsten Saisonsieg zu sichern.
Drei Sekunden hinter ihr konnte van Vleuten zumindest ihr bestes Ergebnis dieses Jahres verbuchen, Bauernfeind verteidigte ihren dritten Platz und konnte sich über ihr bisher bestes Ergebnis in der Women’s WorldTour freuen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Es ist nicht so, als wäre es eine riesige Sensation oder eine unvorhersehbare Entwicklung. Dennoch hat Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM) mit ihren Auftritten bei der Vuelta Femenina (2.WWT)
(rsn) – Mit letzter Kraft hat Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Schlussetappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) ihr Rotes Trikot gegen Demi Vollering (SD Worx) verteidigt und sich den dritten Ges
(rsn) – Die 6. Etappe der Vuelta Femenina (2.WWT) wurde von Gaia Realini (Trek – Segafredo) gewonnen. Nach 106 Kilometern von Castro Urdiales nach Laredo war sie im Zweiersprint etwas schneller al
(rsn) – Während Liane Lippert (Movistar) auf der 5. Etappe der Vuelta Femenina (2.WWT) vor dem Schlussanstieg den Kontakt zur 25-köpfigen Favoritinnengruppe schon lange verloren hatte, konnte Rica
(rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) ausgebaut. Die im Roten Trikot fahrende Niederländerin setzte sich
(rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat sich auf der vom Wind verwehten 3. Etappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) für die gestrige Niederlage gegen Charlotte Kool (DSM) revanchiert und ihre Lands
(rsn) – Anna Kiesenhofer hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte und wandlungsreiche Geschichte geschrieben. Aus einem fast zweijährigen Sabbatical kehrte sie 2019 zurück, wurde Österreichi
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) - Charlotte Kool (DSM) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe bei der Vuelta Femenina (2.WWT) in Pilar de la Horadada für sich entschieden. Die Niederländerin setzte sich nach 1
(rsn) – Jumbo – Visma hat den Auftakt der 9. La Vuelta Femenina (2.UWT) gewonnen. Das Team aus den Niederlanden entschied das flache Zeitfahren der 1. Etappe über 14,5 Kilometer mit Start und Zie
(rsn) – Ihre Premiere im Jahr 2015 wurde noch als unterklassiges Eintagesrennen ausgetragen, nun führt La Vuelta Femenina by Carrefour.es (2.WWT) vom 1. bis zum 7. Mai über sieben Etappen und wurd
(rsn) - Seit der Saison 2021 steht Chloe Dygert beim deutschen Women´s WorldTeam Canyon - SRAM unter Vertrag. Doch am Montag wird sie bei der Vuelta Femenina (2.WWT) in Spanien trotzdem erst zum zwei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei
(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u
(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ
(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span