--> -->
16.07.2023 | (rsn) - Am Col des Aravis, einer Kategorie-3-Steigung im Anschluss an den schweren Col de la Croix Fry (1.Kat.) im Skigebiet von La Clusaz, startete Wout van Aert (Jumbo – Visma) seine Jagd nach dem Sieg auf der 15. Etappe der Tour de France.
Knapp 48 Kilometer waren noch zu fahren, als der Belgier hinter dem kurz zuvor aus der großen Spitzengruppe des Tages davongefahrenen Marc Soler (UAE Team Emirates) herjagte. Doch van Aerts Beschleunigung weckte auch den Kampfgeist in Wout Poels (Bahrain Victorious), der schließlich in der Schlusssteigung von Saint-Gervais Mont Blanc stärker war und seinem Namensvetter den seit Tour-Beginn so sehnlichst gewünschten Tagessieg verwehrte.
"Als Wout ging, wusste ich, dass ich jetzt auch Gas geben musste. Das war das Ticket zum Schlussanstieg", sagte der 35-jährige Poels nach dem ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere. Und genau so war es. Denn Soler, van Aert, Poels und bis zu seinem Sturz auch Krists Neilands (Israel – Premier Tech) setzten sich vom Rest der Ausreißer des Tages anschließend schnell ab und erreichten – bis auf Neilands – den Schlussanstieg mit 1:20 Minuten Vorsprung.
Dort zog Van Aert das Tempo wieder an, doch als dann Poels elf Kilometer vor dem Ziel attackierte, war der Traum vom Etappensieg ausgeträumt. "Als er loslegte, war das viel zu schnell für mich. Man durfte hier nicht in die Luft gehen, also habe ich sofort entschieden, mein eigenes Tempo zu fahren. Ich habe gehofft, mich in der kurzen Zwischenabfahrt etwas zu erholen und wollte nicht aufgeben. Aber dann bin ich geplatzt", erzählte van Aert im Ziel wielerflits.nl und hatte sich nichts vorzuwerfen.
"Ich denke ich habe die Etappe gut gehandeld. Ich habe die Chance gesucht, den letzten Anstieg mit etwas Vorsprung anzugehen. Nur war ein Fahrer eben deutlich besser", zog der neunmalige Tour-Etappensieger seinen Hut vor dem Kletterer von Bahrain Victorious. "Ich bin daher eigentlich recht zufrieden. Mehr ging bei mir nicht."
Auf den großen Gewichtsunterschied zwischen ihm und dem großgewachsenen, aber extrem schlanken Kletterer wollte van Aert seine Niederlage jedoch nicht schieben. "Es sind noch viele Fahrer hinter mir, die 20 Kilo weniger wiegen. Daran lag es nicht", sagte van Aert.
Nach zwei Wochen Tour de France sind er und auch sein Team Jumbo – Visma zwar in der komfortablen Position, mit Jonas Vingegaard den Gesamtführenden zu stellen, einen Etappensieg aber jagen die Gelbschwarzen mit Dauer-Angreifer van Aert weiter vergeblich. Doch der 28-Jährige will diese Jagd auch in der Schlusswoche noch weiter fortsetzen. "Ich habe immer noch viel Moral und werde es nicht aufgeben", versprach van Aert in Saint-Gervais Mont Blanc.
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) - Erst zwölf Tage des neuen Jahres waren vergangen, da standen für Linda Riedmann vom Team Visma - Lease a Bike schon die ersten Rennen an. In Australien bei der Santos Tour Down Under begann
(rsn) – 22 Jahre ist Fabio Christen (Q36.5 Pro Cycling) alt, und der Schweizer kommt aus einer wahren Radsportfamilie. Schon sein Großvater gehörte zu den besten Straßensportlern und auch sein Va
(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team
(rsn) – Dank einer technischen Glanzleistung hat Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) in Hulst nicht nur einen Start-Ziel-Sieg, sondern auch seinen ersten Weltcup-Erfolg gefeiert. Der Belgier w
(rsn) – Schnellstarterin Marie Schreiber (SD Worx – Protime) hat den Cross-Weltcup in Hulst mit einem Start-Ziel-Sieg für sich entschieden. Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) baute als Zweite
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Als Ruderin stand Valentina Cavallar schon bei den Olympischen Spielen am Start und ihr Einstieg in den Radsport kam dann doch sehr überraschend. Erst im April fand sie einen Platz bei der
(rsn) – Er war noch nicht ganz wieder der Alte, doch nach zwei krankheitsbedingt schwarzen Saisons hat Maximilian Schachmann 2024 endlich erneut aufblitzen lassen können, wozu er fähig ist. Das ge
(rsn) - Wegen eines Trainingssturzes muss Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) die beiden Cross-Weltcups in Hulst und Zonhoven an diesem Wochenende auslassen. Wie die Niederländerin a
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Die Olympischen Spiele in Paris hatten die Österreicherin Anna Kiesenhofer (Roland) wieder in den Fokus der medialen Aufmerksamkeit zurückgeholt. Immer wieder wurde ihre Sensationsfahrt v
(rsn) - Viel Zeit zur Vorbereitung konnte sich Wout van Aert (30) nicht gönnen. Nach nur drei Tagen im Cross-Training will der Belgier am Montag beim Superprestige in Mol starten. Der Cross-Vizeweltm