RSNplusAustralier fällt auf den 5. Tour-Rang zurück

Boras Tour-Kapitän Hindley: “Leider wurde ich heute aufgeraucht“

Von Joachim Logisch aus Saint Gervais Mont-Blanc

Foto zu dem Text "Boras Tour-Kapitän Hindley: “Leider wurde ich heute aufgeraucht“"
Jai Hindley (Bora - hansgrohe) nach der 15. Etappe am Bus von Bora - hansgrohe. | Foto: Cor Vos

16.07.2023  |  (rsn) - Mit dem Etappensieg stürmte Jai Hindley (Bora - hansgrohe) am fünften Tag der Tour de France ins Gelbe Trikot. Die Führung der Rundfahrt konnte er zwar nicht halten, doch bis zu seinem Sturz am Samstag galt der Australier als der aussichtsreichste Anwärter auf Platz drei.

Doch von seinen Verletzungen gezeichnet, fiel der Bora-Kapitän innerhalb von zwei Tagen vom dritten auf den fünften Rang in der Gesamtwertung zurück. Der ersehnte Platz auf dem Podium in Paris ist in weite Ferne gerückt, auch wenn noch keiner ans Aufgeben denkt: "Vorbei ist's in Paris, aber die Ausgangsposition war schon mal besser“, gestand Teambesitzer Ralph Denk am Mannschaftsbus gegenüber radsport-news.com noch bevor seine Fahrer wieder von der Bergankunft heruntergekommen waren.

___STEADY_PAYWALL___ "Um ehrlich zu sein, war mein Rücken nach gestern ziemlich fertig. Es war schon während der gestrigen Etappe ziemlich schmerzhaft. Die Physios und die Betreuer haben mir geholfen, so gut es ging. Aber es hat heute trotzdem noch super weh getan und ich habe ziemlich kämpfen müssen, um Kraft aus meinen Beinen und meinem Rücken herauszuholen. Es war ziemlich hart heute“, sagte Hindley, der schon eine Etappe gewonnen und einen Tag das Gelbe Trikot getragen hatte, beim Ausfahren auf der Rolle gegenüber SBS. "Wenn man da nicht in absolut bester Verfassung ist, ist es wirklich schwer, vorne dabei zu sein. Ich habe mein Bestes gegeben und wurde heute leider aufgeraucht."

Großer Bluterguss behindert den Australier sehr

"Das war schon ein Rückschlag“, blieb Denk mit seiner Enttäuschung nicht hinterm Berg. "Aber bei Jai ist alles sehr eingeblutet und er hat einen großen Bluterguss. Die Physiotherapeuten, Ärzte und Osteopathen haben einen Bombenjob gemacht, jeder andere wäre heute nicht ins Büro gegangen. Aber, dass das härteste Radrennen der Welt bei solchen Verletzungen etwas Zeit frisst, ist klar“, machte Denk seinem Star keinen Vorwurf.

Nils Politt gehörte zu den Angreifern des Tages – gemeinsam mit Patrick Konrad und Marco Haller. | Foto: Cor Vos

Hindley hatte von seinem Team alle Hilfe bekommen. Die Taktik war allein darauf abgestimmt, dass der verletzte Australier vor dem Ruhetag so wenig wie möglich verliert. "Wir müssen mehr als einer sein, der ihn in den letzten Berg reinfährt“, hatte Sportdirektor Rolf Aldag am Vormittag als Auftrag ausgegeben. Das funktionierte zunächst wie aus dem Lehrbuch. Nils Politt, Patrick Konrad und Marco Haller erreichten die 35-köpfige Fluchtgruppe des Tages und hätten in der Bergankunft als Helfer zur Verfügung gestanden.

Buchmann-Sturz nahm Hindley die Helfer

Doch am Fuß des Anstiegs kam ausgerechnet Emanuel Buchmann zu Fall, der bis dahin seinen Kapitän selbstlos begleitet hatte. "Wir waren zum Glück nicht so schnell, ich bin weggerutscht, habe ein paar Schürfwunden, aber das kennt man als Fahrer. Ich wollte, solange es geht, bei Jai bleiben, aber nach dem Sturz war das nicht mehr möglich“, ärgerte sich Buchmann am Teambus gegenüber radsport-nws.com. Viel schlimmer noch: Sein Sturz bremste auch seine Teamkollegen aus.

Emanuel Buchmann kam v dem letzten Berg schon zu Fall. | Foto: Cor Vos

"Wir wollten in der Gruppe sein, damit wir vor dem letzten Berg noch genug Helfer für Jai haben. Leider stürzte Emu dann in der Abfahrt genau vor Patrick und mir. Dadurch ist es ein bisschen gerissen und wir konnten den Job nicht ganz wie geplant vollenden“, schilderte Nils Politt das Unglück, dass die Lage des Bora-Kapitäns verschlimmerte, da er nun den gesamten Anstieg mit seinen Behinderungen auf sich allein gestellt war.

Doch Politt will, wie seine Teamkameraden, nicht aufgeben: "Es kommt noch das Zeitfahren, dann die Königsetappe und dann schauen wir weiter", sagte der Deutsche Zeitfahrmeister.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2024Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

10.01.2024“Wir brauchen keine vier Soßen“: Wie Roglic Bora besser macht

(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog

07.10.2023Thomas: “Ineos Grenadiers ist ein Team im Wandel“

(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc

30.07.2023Niewiadoma machte ihre Hausübungen für die Pyrenäen

(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte

27.07.202320 Sekunden Zeitstrafe: Vollering und SD Worx entsetzt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand

27.07.2023Cofidis erfolgreich, aber Geschke “nicht so gut drauf“

(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst

26.07.2023Vingegaard euphorisch in Kopenhagen empfangen

(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si

25.07.2023Buchmann zweifelt an seinem Comeback als GC-Fahrer

(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen

24.07.2023Tour-Achter Gall derzeit kein Thema für Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst

24.07.2023Auch ohne Etappensiege imponieren Bauhaus und Zimmermann

(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten

24.07.2023Rückblick: Die 110. Tour de France in Zahlen

(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)