--> -->
01.06.2024 | (rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.000-Seelen-Gemeinde rund 150 Kilometer südwestlich von Kansas City am Wochenende das wohl prestigeträchtigste Gravel-Event der Saison statt: Unbound.
Fünf Rennen über 25, 50, 100, 200 und 350 Meilen stehen dabei auf dem Programm, wobei das Hauptevent jenes über 202,8 Meilen, also rund 327 Kilometer ist. Dort stehen die prominentesten Namen am Start des Eliterennens bei Frauen und Männern – und auch Titelverteidigerin Carolin Schiff ist wieder mit von der Partie, genau wie die Vorjahreszehnte Jade Treffeisen, die 2022 bereits WM-Vierte in Italien war.
Dritte und vierte deutsche Starterin über 200 Meilen sind Sarah Diekmeyer und Rosa Klöser, wobei letztere in Kopenhagen wohnt und als Dänin in der Startliste steht. Dazu kommen die Österreicherin Anna Kollmann-Suhr und die beiden Schweizerinnen Annabel Fisher und Karolina Migon, die zuletzt das Traka 360 in Spanien gewann und dort in der Siegerinnenliste nun auf Schiff folgt.
Sie treffen auf die Argentinierin Sofia Gomez Villafane, die 2022 gewann und im vergangenen Jahr hinter Schiff auf Rang zwei fuhr, sowie Lauren De Crescenzo aus den USA – Siegerin 2021 und Zweite 2022 – und die Vorjahresdritte Sarah Sturm (USA). Außerdem ist auch die Niederländerin Geerike Schreurs zu beachten, die ihr Debüt beim Unbound gibt und beim Traka Zweite wurde. Fans des Straßenradsports kennen außerdem Tiffany Cromwell (Australien) vom Team Canyon – SRAM.
Im 200-Meilen-Rennen der Männer ist Titelverteidiger Keegan Swenson, der 2022 bereits Zweiter war, sicher wieder einer der Top-Favoriten. Doch das Elite-Feld ist sehr eng gestaffelt. So sind zahlreiche ehemalige WorldTour-Straßenasse beim Schotter-Klassiker am Start, der einst als 'Dirty Kanza' bekannt wurde: Laurens ten Dam, Niki Terpstra, Lachlan Morton, Chad Haga, Alex Howes, Ian Boswell, Thomas Dekker, Nathan Haas, Daniel Oss, Jan Bakelants, Ted King, Freddy Ovett, Nicolas Roche, Greg van Avermaet, Ivar Slik, Peter Stetina und Petr Vakoc, um nur einige der internationalen Ex-Straßen-Asse zu nennen. Dazu kommt auch ein aktueller Top-Crosser, Joris Nieuwenhuis aus der Niederlande.
Für einige der große Top-Favorit ist aber der amtierende Gravel-Weltmeister Matej Mohoric. Der Slowene ist weiterhin in der WorldTour auf der Straße unterwegs und soll am 29. Juni für Bahrain Victorious auch bei der Tour de France am Start stehen. In den letzten Wochen seit seinem Aus bei der Flandern-Rundfahrt aber bereitete er sich auf Unbound vor, um dort zu triumphieren.
Aus deutschsprachiger Sicht ist die 142 Mann umfassende Starterliste zwar in der Breite nicht besonders groß aufgestellt, dafür aber in der Spitze interessant: Neben Paul Sandmann hält der letztjährige Traka-Sieger Paul Voss bei seinem dritten Unbound-Start die deutsche Fahne hoch und für Rot-Weiß-Rot gehen Sebastian Schönberger sowie die Mountainbike-Legende Alban Lakata an den Start. Dazu kommt der Schweizer Konny Looser.
Abseits des 200-Meilenrennens gehören aber auch über die Mammutdistanz von 350 Meilen zwei Deutsche zu den Favoriten: Svenja Betz bestreitet das XL-Rennen bei den Frauen als einzige Deutschsprachige. Bei den Männern sind die Schweizer Elias Ortiz und David Tschan, der Österreicher Adam Durica und die beiden Deutschen Marius Karteusch und Sebastian Breuer am Start. Letzterer könnte das XL-Event sogar gewinnen.
Sowohl die 200- als auch die 350-Meilen-Rennen laufen über den gesamten Samstag und werden am späten Abend beziehungsweise in der Nacht zum Sonntag - deutscher Zeit - zu Ende gehen. Zwischenzeiten von allen Checkpoints gibt es hier!
Ein Live-Tracking speziell der 350-Meilen-Athleten und -Athletinnen gibt es hier!
(rsn) – Alejandro Valverde ist nach seinem Karriereende auf der Straße ein erfolgreicher Gravel-Fahrer geworden. Der Spanier gewann den Auftakt der UCI Gravel World Series in Castellón in der Regi
(rsn) - Gravel boomt, das hat auch der Radsportweltverband UCI längst erkannt. Nach der Vergabe der Straßenweltmeisterschaft 2025 an Kigali (Ruanda) setzt sich das Streben nach Globalisierung des Ra
(rsn) – Am Hochplateau von Asiago fanden nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften nun auch die Europameisterschaften im Gravel statt. Bei den Männern sicherte sich der Tscheche Martin Stosek den
(rsn) - Gerade eine Woche ist es her, dass Mathieu van der Poel (Niederlande / Alpecin – Deceuninck) sein Regenbogentrikot als Weltmeister im Straßenrennen an Tadej Pogacar (Slowenien / UAE Team E
(rsn) – Romy Kasper hat die deutsche Fahne im Frauenrennen bei den Gravel-Weltmeisterschaften von Leuven hochgehalten. Mit Rang fünf fuhr die 36-Jährige nicht nur ihr disziplinübergreifend persö
(rsn) – Marianne Vos hat sich im Duell mit Lotte Kopecky den WM-Titel im Gravel-Racing gesichert. Die Niederländerin gewann das 134 Kilometer lange Rennen ums Regenbogentrikot in Leuven im Zweiersp
(rsn) – Die Gravel-Weltmeisterschaften werden am kommenden Wochenende rund um Leuven in Belgien ohne Titelverteidigerin Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) stattfinden. Das erklärte die Polin am
(rsn) – Carolin Schiff (Canyon Cllctv) und Paul Voß (Autsaid) sind die Deutschen Gravel Meister 2024. Während Schiff ihren Titel aus dem Vorjahr beim DM-Rennen über 115 Kilometer und rund 2.700 H
(rsn) – Romy Kasper (Human Powered Health) und Sebastian Schönberger (Felt – Felbermayr) haben im belgischen Houffalize am Samstag das 110 Kilometer lange Gravel-Rennen Houffa Gravel gewonnen, de
(rsn) - Nicht weniger als knapp 33 Kilometer Schotter stehen auf der 199 Kilometer langen 9. Etappe der Tour de France rund um Troyes am kommenden Sonntag an, in 14 Sektoren von bis zu vier Kilometern
(rsn) – Sie war die große Unbekannte im Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim: Rosa Klöser (Maap – Rose). 20 Tage nach ihrem Sieg beim Gravel-Klassiker Unb
(rsn) - Die USA sind in Bereichen das freieste Land der Welt, während es in anderen wohl zu den engstirnigsten gehört. So wurden die ehemaligen Weltklasse-Profis Laurens Ten Dam und Thomas Dekker in
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für