Ullrichs Erben

Hannes Blank: In Bayern platzte der Knoten

Von Christoph Adamietz

12.06.2006  |  Sie sind jung, talentiert und ehrgeizig: deutsche Neo-Profis. Immer mehr von ihnen machen sich bei den Profi-Teams einen Namen. Der Radsportboom, ausgelöst durch Jan Ullrichs Tour-Erfolge, schlägt sich auch in der großen Zahl deutscher Talente nieder. In einer Serie von Radsport aktiv berichten die Nachwuchsfahrer von ihren Erfahrungen in ihren neuen Teams, ersten Erfolgen und Niederlagen.

Liest man zur Zeit eine Schlagzeile über das Team Lamonta, dann gehört sie zu großer Wahrscheinlichkeit Danilo Hondo, der das Team mit sechs Siegen in sechs Wochen wieder zurück auf die Erfolgsspur brachte. Doch in der Mannschaft von Holger Sievers zeigen auch andere Fahrer ihr Können, so zum Beispiel der junge Hannes Blank.

Der 23jährige Neo-Profi wechselte im Winter vom Nachwuchsteam Mapei Heizomat zum Continental-Team Lamonta und zeigte in der aufenden Saison gleich ansprechende Leistungen. Vor allem bei der Bayern-Rundfahrt konnte der Dieburger glänzen. Nach fünf schweren Etappen sprang für die Nachwuchshoffnung neben Rang 13 im Gesamtklassement der Platz eins in der Nachwuchswertung heraus. ,,Das ist das bisher beste Ergebnis meiner Karriere“, freute sich Blank nach seiner starken Vorstellung in Bayern.

Auch am Wochenende stellte Blank seine tolle Form unter Beweis. Beim Radklassiker in Mölsheim fuhr er auf Rang drei. ,,Ich bin hier nur zum Training gefahren und als Solist hat man es gegen starke Teams schwer. Ich bin sehr zufrieden“, so Blank nach dem 126 Kilometer langen Rennen.

Als einen der Hauptgründe für seine gute Saison nennt Blank das gute Klima innerhalb des Teams. ,,Wir sind eine tolle Truppe. Ich fühle mich hier super wohl und hoffe, auch in der nächsten Saison das Lamonta-Trikot tragen zu dürfen.“

Auch Danilo Hondo hat sich laut Blank hervorragend ins Team integriert. ,,Wir hatten die letzten Wochen sehr viel Kontakt. Er hat überhaupt keine Starallüren. Es macht einfach sehr viel Spaß mit ihm zu fahren“, äußert sich der Jung-Profi zu dem erfahrenen Star im Team.

,,Am Freitag bin ich mit Danilo ein wenig durch den Taunus gefahren. Da habe ich dann gemerkt, dass so ein Sprinter auch sehr gut die Berge hochkommen kann“, fügte der 23jährige mit einem Lächeln an.

Für die Zukunft hat sich Blank noch einiges vorgenommen: ,,Natürlich ist es mein langfristiges Ziel irgendwann ein oder zwei Klassen höher zu fahren.“ Zunächst wird der 23-Jährige jedoch an der Seite von Hondo die nächsten Rennen für Lamonta bestreiten. ,,Wir fliegen heute noch nach Spanien, wo ab Mittwoch der schwere siebentägige Circuito Montanes ausgetragen wird. Danach kommen dann schon die Deutschen Meisterschaften in Klingenthal,“ freut sich Blank über sein Rennprogramm und hofft auf weitere gute Ergebnisse. Gut möglich, dass das nächste Erfolgserlebnis nicht lange auf sich warten lässt – und bald schon ein höherklassiges Team bei ihm anklopfen wird.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)