--> -->
23.07.2009 | (rsn) – Mit einem Verzweiflungsangriff im vorletzten Anstieg der 17. Tour-Etappe hat Titelverteidiger Carlos Sastre (Cervélo TestTeam) am Mittwoch versucht, noch einmal das Blatt zu wenden. Schon früh im Col de Romme, dem schwersten Berg des Tages, griff der Spanier aus der Favoritengruppe heraus an.
Wer jedoch an eine Wiederholung seines Coups aus dem Vorjahr – als Sastre mit seinem Solosieg in L’Alpe d’Huez die Grundlage zum späteren Tourtriumph legte -, geglaubt hatte, sah sich getäuscht. Schnell wurde der 34-jährige Kletterspezialist von den Verfolgern wieder gestellt. Und es war ausgerechnet sein früheres Team, das Sastre die Grenzen aufzeigte. Saxo Bank gelang es gemeinsam mit Astana, den mehrmals attackierenden Madrilenen wieder zurückzuholen. Der wurde durchgereicht und beendete die Etappe auf Platz 25, mit fast acht Minuten Rückstand auf die Schleck-Brüder und Alberto Contador.
„Es war die einzige Möglichkeit. Ich musste die Gruppe auseinanderfahren, um noch eine Chance zu haben“, begründete Sastre nach dem Rennen seine Aktion. „Es sollte nicht sein, die anderen waren stärker als ich. Die Tour lief ganz anders, als ich es erwartet hatte.“
Zu erwarten war allerdings, dass es Sastre diesmal ungleich schwerer fallen würde, erneut auf dem Podium in Paris zu landen. Da ist zum einen doch etwa das überragende Astana-Team, 2008 noch mit Startverbot belegt. Zum anderen war Sastres neue Mannschaft in den Bergen viel schwächer als sein Saxo Bank-Team aus dem Vorjahr. Auch wenn der Kapitän nicht müde wird, seine Helfer zu loben – „Das Team ist großartig“ -, liegt hier wohl ein Grund für sein enttäuschendes Abschneiden. Derzeit wird der Toursieger von 2008 auf Rang 13 geführt, 11:39 Minuten hinter Contador. Da Sastre vor der Saison bei der Zusammenstellung der Mannschaft selbst ein gewichtiges Wörtchen mitredete, muss er sich auch an die eigene Nase fassen.
Viel wird Sastre bei dieser Tour nicht mehr bewegen können. Im Zeitfahren wird er keinen Boden gutmachen können. Bleibt nur die Hoffnung auf einen Etappensieg am Ventoux. „Ich würde dort gerne gewinnen, aber es gibt viele andere Fahrer, die das auch wollen“, so Sastre. „Ich bin ein Fahrer, der immer kämpft. Für die Tour gebe ich immer alles.“ Diesmal war das nicht genug.
Cervélo kann trotzdem mit der Tour zufrieden sein: Heinrich Haussler und Thor Hushovd gelangen beeindruckende Etappensiege, zudem wird der Norweger wohl das Grüne Trikot gewinnen. Da lässt sich das schwache Abschneiden des Kapitäns ganz gut verkraften.
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle