--> -->
09.07.2012 | (rsn/tt) – Wird auch Zeit, dachte sich der kleine Tiger am Samstag, als der große Bradley Wiggins bei der ersten Bergankunft der Tour im „Bett der schönen Mädchen“, äh sorry, auf dem harten Brett der Mädels (La Planche des Belles Filles – klingt auf Französisch irgendwie weicher...) in den Vogesen endlich ins Gelbe Trikot fuhr.
„It's about time“, sagt der Brite da: Der letzte Landsmann in Gelb war vor schon zwölf Jahren David Millar. Immerhin war Wiggins bei der Tour 2009 ja schon etliche Tage Dritter der Gesamtwertung. So freute sich der in Gent in Belgien geborene Brite nun umso mehr: "Davon habe ich schon als Kind geträumt, als ich daheim in Kilburn (ein Londoner Stadtteil; d. Red.) auf meinem Hometrainer gesessen bin und Miguel Indurain im Fernsehen zugeschaut habe.“
Da Wiggins heuer bereits das „Critérium du Dauphiné“ gewann, gewissermaßen die Tour-Generalprobe, zählt er nun wohl zu den großen Favoriten auf den Gesamtsieg. Glaubt nicht nur der Tiger.
Gewese ums Gewicht
Ein wenig gewundert hat sich der Tiger allerdings um das Gewese, das wieder um Wiggins' Gewicht gemacht wurde. Sein Verzicht auf Bier (nach eigenen Angaben seit Januar) und vor allem, dass der Bahn-Olympia-Sieger von Athen angeblich über sechs Kilo abgenommen hat, waren wieder ein großes Thema.
Dabei hat Wiggins doch schon vor drei Jahren abgespeckt, und nicht nur das. Eigentlich hat er seinen Körper komplett umgebaut: Vom athletischen Bahn-Sprinter, der auf vier Kilometern alles geben muss, zum drahtigen Allrounder, der 200 Kilometer fährt. Und das drei Wochen lang.
Wie hat der Brite das gemacht? Offensichtlich hat er nicht die Koteletts reduziert. Die wuscheln immer noch wild und rot an seinen Wangen. Oder waren das die Koteletten? Egal…
Der Tiger hat mal wieder entbehrungsreiche Recherchen unternommen, die ihn sicher auch zwei Kilos gekostet haben: Wiggins hat seine Ernährung umgestellt. Komplett. Bier sowie Fish and Chips weggelassen, stattdessen gab's Wasser und Reis. Oder so. (Details verrät Ihnen Ihre Ehefrau/ Freundin/ Geliebte. Fragen Sie einfach mal – ein dankbares Thema bei den Damen;-)
„Radprofis arbeiten jeden Tag an ihrem Gewicht" (Wiggins)
Und Wiggins hat viel am Berg trainiert. Hat er während der Tour 2009 in einem Interview verraten. Der 1,90-Meter-Mann wiegt nun 69 Kilo – zehn Kilo weniger als zu seinen Bahn-Zeiten (und nicht nur sechs Kilo, wie derzeit kolportiert wird). Wiggins hat dabei weniger Fett (das fand schon vorher kaum an seinem Körper Halt), sondern deutlich an Muskeln verloren. "Das es war ein kalkulierter Prozess“, sagte der Sky-Chef 2009 der Frankfurter Rundschau: „Radprofis arbeiten jeden Tag an ihrem Gewicht. Es ist das wichtigste Thema.“
Aha. Hatten wir das nicht auch mal, vor ein paar Jahren? Bei einem bekannten deutschen Tour-Sieger, fällt dem Tiger dazu ein. Der mal angegeben hat, sein „Normalgewicht“ sei 73 Kilo. Allerdings bei nur 183 Zentimetern Körpergröße. Wiggins: Aktuell 69 Kilo bei Einsneunzig. Über Ulles Weihnachts-Problem will der Tiger hier garnicht reden. Da wog der Rostocker Renner auch mal 79 Kilo. Wenn die Feiertags-Menüs recht lecker waren. Und die Plätzchen.
In den Bergen macht sich nun mal jedes Kilo bemerkbar. Weiß der Tiger aus eigener leidvoller Erfahrung. Und erlaubt sich hier mal ein wenig Spekulation: Hätte Jan Ullrich im Jahr 2000 einen ähnlich harten Einschnitt gewagt wie 2009 Bradley Wiggins – wer weiß? Vielleicht wäre Ulle (nicht nur) ein weiterer Tour-Sieg gelungen. Immerhin war auch „Tourminator“ Armstrong vor seiner Krebs-Erkrankung deutlich athletischer. Aber erst erfolgreich, als er Muskeln und Gewicht abgebaut hatte.
Tempi passati, vorbei ist vorbei. Denkt auch der Tiger. Genug spekuliert. Er wünscht dem Briten mit dem eindrucksvollen Tiger-Backenbart auf jeden Fall viel Erfolg für das erste lange Zeitfahren am Montag in Besancon. Da sind ein paar Kilo weniger ja auch kein Schaden...
Das war's für heute. Vielen Dank, dass Sie bis hierher mitgewichtelt haben. Und klicken Sie auch morgen wieder rein, wenn Teo Tiger sich so seine Gedanken macht. Dann garantiert Fett-frei. Versprochen.
(rsn/tt) – Als der kleine Tiger gestern mal wieder seine große Plattensammlung neu geordnet hat (sie war beim letzten Höhlen-Wechsel doch etwas durcheinander geraten), fiel ihm eine CD der Düssel
(rsn/tt) - Hey Tour-Fans! Der Tiger ist wieder los! Habt ihr mich schon vermisst? Ich euch auch, und zwar ziemlich... Ein Jahr musste ich wieder im Archiv verbringen - ein hartes Brot für ein Bewegun
(rsn/tt) - Erinnern Sie sich? In Bagnères de Luchon, Startort der Etappe am Donnerstag, ging vor 15 Jahren ein 23-jähriger Deutscher auf die 10. Etappe seiner zweiten Tour de France. Der Tiger weiß
(rsn/tt) – Fast wie in alten Zeiten, ging es dem Tiger am Sonntag durch den Kopf, als auf der Abfahrt von der „Mur de Péguère“ Teppichnägel und Reißzwecken auf die Straße lagen, und über 3
(rsn/tt) – Er kann´s also doch noch, dachte der Tiger gestern unwillkürlich, als David Millar im stolzen Rennfahrer-Alter von 35 Jahren den gleichaltrigen Jean-Christophe Peraud im Sprint in Annon
(rsn/tt) - „Der Grand Colombier gibt sein Tour-Debüt “, haben die Kollegen von rsn gestern getitelt, und auch auf Eurosport war immer wieder die Rede, dass der 1500 Meter hohe Jura-Col zum ersten
(rsn/tt) - Ein echter Samurai, dachte sich der Tiger, als der japanische Europcar-Profi Yukiya Arashiro gestern schon kurz nach dem Start zu einer Solo-Fahrt losbretterte. Zwar bekam er nur wenig spä
(rsn/tt) – Uff. Das war der erste Tag der Sprinter, und der kleine Tiger war schon ganz aufgeregt. Schließlich ist er ja selbst ein großer Sprinter – wenn er auch mit seinen 60 km/h Spitze nicht
(Ra/ tt) – Schon wieder drei Wochen rum, schoss es dem Tiger gestern durch die vom vielen Tour-Glotzen doch recht matschige Birne, als Cadel Evans in Paris vor dem Triumphbogen in Gelb triumphierte.
(Ra/ tt) – Da musste sich Pierre Rolland doch ein paar Mal die Augen wischen (der Tiger hat´s genau gesehen) – vor allem, als ihn nach der Siegerehrung als erster Bernard Hinault herzte und gratu
(Ra/ tt) - Amen! So sei es… Nach 153 Kilometern kam das Feld gestern im Wallfahrtsort Lourdes an. Unauffällig wie ein Pilger versteckte sich Albert Contador einmal mehr im Peloton. Der Tiger hat ge
(Ra/ tt) - Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum bei der Tour immer so viele Zuschauer an der Strecke stehen? Vor allem bei so einem Wetter wie heute… Der Tiger hat drüber nachgedacht: Man g
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b