-->
09.03.2013 | (rsn) – Christopher Froome (Sky) hat bei Tirreno-Adriatico den ersten Schlagabtausch der Favoriten für sich entschieden. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Samstag die 4. Etappe von Tirreno-Adriatico über 173 Kilometer von Narni zur Bergankunft in Prati di Tivo (1.450 Meter) nach einer Attacke auf dem Schlusskilometer mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Italiener Mauro Santambrogio (Vini Fantini).
„Mein Team hat großartig gearbeitet. Es hat mir geholfen, frischer als alle anderen im Finale zu sein”, wusste Froome, bei wem er sich im Ziel zu bedanken hatte. „Ich habe großes Vertrauen in Uran, Henao und Dario Cataldo. Sie alle haben hier eine tolle Arbeit abgeliefert und wenn sie so zur Stelle sind, macht das meinen Job viel leichter.“
Rang vier ging an den überraschend starken Polen Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick-Step / +0:13), der seinen Teamkollegen Mark Cavendish an der Spitze der Gesamtwertung ablöste. Kwiatkowskis Teamkollege Tony Martin musste schon früh am letzten Berg des Tages reißen lassen und spielte keine Rolle im Kampf um den Etappensieg.
Der US-Amerikaner Chris Horner (RadioShack-Leopard) und der Spanier Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) büßten auf den Plätzen fünf und sechs jeweils 15 Sekunden auf Froome ein, der im Gesamtklassement nun vier Sekunden hinter Kwiatkowski auf Rang zwei liegt und damit Favorit auf den Gesamtsieg ist. Nibali ist 16 Sekunden hinter dem 22-Jährigen Kwiatkowski Dritter, Contador hat auf Rang vier 30 Sekunden Rückstand, der Kolumbianer Rigoberto Uran aus Froomes Sky-Team rundet die Top Fünf mit 33 Sekunden Rückstand ab.
Der Silbermedaillengewinner von den Olympischen Spielen in London wurde Tagessiebter (+0:20) vor dem starken Belgier Wouter Poels (Vacansoleil-DCM) und dem Spanier Joaquim (Rodriguez / beide +0:43), der im Finale Schwächen zeigte. Der Tscheche Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff / +0:58) komplettierte die Top Ten.
Das britische Sky-Team lieferte im 15 Kilometer langen und im Schnitt sieben Prozent steilen Schlussanstieg wieder einmal eine Demonstration seiner Stärke ab, die den 41-Jährigen Horner an das vergangene Jahr erinnerte: „Das sah ja aus wie bei der Tour de France", sagte der Routinier.
Zunächst sorgten Peter Kennaugh und Dario Cataldo dafür, dass die Ausreißer des Tages eingeholt wurden und das Hauptfeld schrumpfte. Unter dem Tempo-Diktat von Cataldo bekamen unter anderem auch Cadel Evans, dessen BMC-Team das Feld zuvor in den Anstieg hineingeführt hatte, Joaquim Rodriguez (Katusha) sowie Samuel Sanchez (Euskaltel) und Andy Schleck (RadioShack-Leopard) Schwierigkeiten, den Kontakt zu halten.
Als dann rund sechs Kilometer vor dem Ziel Alberto Contador den ersten Angriff eines Favoriten startete, übernahmen Uran sowie Sergio Henao für Sky die Verfolgung. Sie führten Kapitän Froome wieder an Contador heran. Dasselbe gelang den Kolumbianern auch rund drei Kilometer später, als Contador zum zweiten Mal versuchte, sich abzusetzen.
So servierten sie Froome die Möglichkeit, auf dem Schluss-Kilometer zu vollstrecken. Der "weiße Kenianer" beschleunigte, zog seinen Angriff bis zum Ziel durch und holte sich so souverän seinen ersten Tagessieg bei der Fernfahrt „zwischen den zwei Meeren".
Bevor Sky das Zepter übernahm hatte zunächst eine vierköpfige Spitzengruppe das Bild bestimmt, der neben Fredrik Kessiakoff (Astana), Anthony Roux (FDJ) und Tomasz Marczynski (Vacansoleil-DCM) wie am Vortag auch Francesco Failli (Vini Fantini) angehörte. Doch das Interesse der Kletter-Asse am Tagessieg und den damit verbundenen Zeitgutschriften war zu groß, als dass die vier Ausreißer eine ernsthafte Chance hatten, durchzukommen. Marczynski wurde rund acht Kilometer vor dem Ziel als letzter gestellt.
Früher als die Flucht von Marczynski endete für John Degenkolb das gesamte Rennen. Der deutsche Sprinter vom Team Argos-Shimano hatte schon nach der 3. Etappe über muskuläre Probleme im rechten Oberschenkel geklagt und stieg im Verlauf des vierten Teilstücks schließlich aus.
(rsn) – Auch Christian Knees (Sky) wird die 6. Etappe von Tirreno-Adriatico in Erinnerung bleiben. „Die Etappe am Montag war eine der brutalsten, die ich je gefahren bin: ständiges Rauf und Runte
(rsn) – Zwar ist Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) kein unbeschriebenes Blatt mehr. Aber der junge Pole war als Vierter bei Rundfahrt Tirreno-Adriatico doch die große Überraschung der i
(rsn) – Freude und Leid lagen für die spanischen Profis bei der diesjährigen Ausgabe von Tirreno-Adriatico eng beieinander. Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) schaffte es auf´s Podium, Joaquím Rodr
(rsn) – Auch ohne Tagessieg konnte das Team Lampre-Merida mit dem Ausgang des 48. Tirreno-Adriatico zufrieden sein. Der Italiener Damiano Cunego eroberte das Bergtrikot, sein Landsmann Adriano Malor
(rsn) – Von seiner ersten Teilnahme am Tirreno-Adriatico kehrt Tony Martin mit zwei Siegen im Gepäck zurück. Zum Auftakt der italienischen Fernfahrt gewann der Zeitfahrweltmeister mit Omega Pharma
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 48. Auflage von Tirreno-Adriatico das abschließende Einzelzeitfahren souverän gewonnen. Der Italiener Vincenzo Nibali (Astana) verteidigte
(rsn) – Noch am Sonntag sah es für das Team Sky nach einem Double aus. Der Australier Richie Porte gewann die 71. Austragung von Paris-Nizza, der Brite Christopher Froome lag bei der 48. Auflage de
(rsn) – Viel Kritik mussten sich die Organisatoren von Tirreno-Adriatico nach der gestrigen Etappe anhören. Auf den spektakulären und mit Anstiegen gespickten 209 Kilometern rund um Porto Sant´E
(rsn) –120 Kilometer fuhr Taylor Phinney (BMC) auf der denkwürdigen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico allein hinter dem Feld. Das Ziel in Porto Sant´Elpidio erreichte der 22 Jahre alte US-Amerikaner
(rsn) – Im Gesamtklassement von Tirreno-Adriatico spielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) schon seit der Königsetappe am Samstag keine Rolle mehr. Zum Abschluss der Fernfahrt will der Weltmeis
(rsn) – Nach knapp 50 Kilometern auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico war für Andy Schleck (RadioShack-Leopard-Trek) das Rennen gelaufen. Der 27 Jahre alte Luxemburger stieg vom Rad und gab auf
(rsn) – Nach der gestrigen Etappe hatte Daminao Cunego nicht zuviel versprochen. Er wolle sich noch einiges für den Montag aufheben und habe deshalb im Finale zurückgesteckt, sagte der kleine Ital
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Unfall im Finale der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (21.) kehrt Maxim Van Gils ins Feld zurück. Sein Debüt im Trikot des deutschen Teams Red Bull – Bora – ha
(rsn) – Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) hat zwei Tage nach seinem heftigen Highspeed-Sturz im Sprintfinale der Schlussetappe der der Tour de la Provence (2.1) in Arles nochmal ärztliche
(rsn) – Bei der 51. Volta ao Algarve (19. – 23. Februar / 2.Pro) geben unter anderem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ihre Saisondebüt
(rsn) – Nachdem die letztjährige Ausgabe der Vuelta a Andalucia Ruta Ciclista Del Sol (2.Pro) wegen anhaltender Bauernproteste in der Region auf ein gerade mal fünf Kilometer langes Zeitfahren ein
(rsn) – Zum Auftakt der UAE Tour kam Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) auf den zehnten Platz und war damit nicht rundum zufrieden. Ganz anders äußerte sich der Weltmeister nach dem 12,2 Kilom
(rsn) – Max Walscheid (Jayco – AlUla) hat mit seinem fünften Platz im Einzelzeitfahren der UAE Tour (2.UWT) auf Al Hudayriyat Island am Rande der Hauptstadt Abu Dhabi seine eigenen Erwartungen ü
(rsn) – Einen überraschenden Verlauf nahm das Einzelzeitfahren der UAE Tour (2.UWT) auf der 2. Etappe nicht unbedingt. Joshua Tarling war der Mann, der nach 12,2 Kilometern auf der Abu Dhabi vorgel
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist beim Clásica Jaén (1.1) am Montag in seine Straßensaison gestartet, hatte mit dem Ausgang des spanischen Eintagesrennens, das über zehn Schotte
(rsn) – Ohne die beiden Sprinter Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) und Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates – XRG) wird das Zeitfahren der 7. UAE Tour stattfinden. Wie Kooijs Team auf dem Po
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) – Während sein Teamkollege Michal Kwiatkowski in Úbeda am Montagnachmittag den Sieg beim 4. Clásica Jaén (1.1) feierte, war Egan Bernal (Ineos Grenadiers) bereits auf dem Weg ins Krankenha
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER