Italiener hat sein Training umgestellt

Pozzato: Mit weniger Kraft zum ersten Ronde-Sieg?

Foto zu dem Text "Pozzato: Mit weniger Kraft zum ersten Ronde-Sieg?"
Filippo Pozzato (Lampre-Merida) | Foto: ROTH

30.03.2013  |  (rsn) - Immer wieder galt Filippo Pozzato in den vergangenen Jahren als einer der Top-Favoriten auf den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt. Doch für den Italiener, der inzwischen für Lampre-Merida fährt, hat sich dieser Traum nie erfüllt. In diesem Jahr will er erneut angreifen, und hat dafür auch seine Vorbereitung umgestellt.

„Ich habe in diesem Winter das Training im Kraftraum komplett weggelassen und werde damit erst nach den Klassikern anfangen“, verrät Pozzato. „Vielleicht habe ich deshalb jetzt etwas weniger Kraft, aber dafür sicher mehr Widerstandsfähigkeit.“

Und auch wenn das veränderte Training bislang nicht die erhofften Rennergebnisse einbrachte und Pozzato bei Mailand-San Remo auf den letzten Kilometern nicht mehr bei Peter Sagan (Cannondale), Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) und Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) mithalten konnte, der Italiener kam mit großem Selbstbewusstsein aus dem Winter. „Letztes Jahr habe ich mir im Februar das Schlüsselbein gebrochen“, erinnert er sich. „Dieses Jahr ist mir das erspart geblieben. Darum denke ich, dass ich mich mit den Besten messen kann.“ Immerhin sei er auch im letzten Jahr trotz der Verletzung hinter Tom Boonen (Omega Pharma - Quick-Step) Zweiter geworden.

Die knappe Niederlage gegen Boonen im Sprint eines Spitzen-Trios, dem auch sein Landsmann Alessandro Ballan (BMC) angehörte, hat Pozzato nicht vergessen. „Es war in erster Linie mein Fehler, dass ich verloren habe. Ich habe am Ende einfach zu lange gewartet und konnte dann nichts mehr entgegensetzen, weil Boonen explosiver war“, sagt der 31-Jährige.

Dass er diesen taktischen Fehler beging, ärgert Pozzato noch immer. Denn eigentlich ist der Italiener in Sachen Nord-Klassiker genauso gut ausgebildet, wie sein ewiger Kontrahent. Auch Pozzato lernte die wichtigen Kniffe für Flandern und Roubaix bei Quick Step. „Wenn man bei so einer Mannschaft angestellt ist, dann lernt man sehr gut, wie man sich mental und physisch auf diese Rennen vorbereiten muss“, sagt er. „Man versteht, wie man sie fahren muss - wann man angreift und wann nicht.“

Pozzato lobt die belgische Mannschaft in höchsten Tönen und betont, dass er sie 2007 nur aus einem Grund verlassen habe: „Ich habe gespürt, dass ich selbst bereit bin, in Flandern zu gewinnen. Aber bei Quick Step musste ich natürlich für Boonen arbeiten.“ Nun geht er erneut als einer der größten Kontrahenten des Titelverteidigers an den Start und will endlich seinem großen Idol nacheifern: Johan Museeuw.

„Er hat drei Mal gewonnen und Geschichte geschrieben“, begeistert sich Pozzato für den Belgier und gibt sich dann ganz demütig. Mit Museeuw messen? Das käme Pozzato nicht in den Sinn. „Ich muss erst überhaupt einmal in Flandern gewinnen, bevor ich über Geschichts-Schreibung nachdenken kann.“ Der 31. März 2013 soll der Tag sein, um mit dem Nachdenken endlich anzufangen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.04.2013Cancellara gelingt das gleiche Kunststück wie Boonen

Roubaix (dpa) - Der Schweizer Fabian Cancellara hat mit seinen Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2010 das Klassiker-Double geschafft.

04.04.2013Nach Sturz in Flandern: Rippenbruch bei Boonen diagnostiziert

(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma - Quick-Step) hat sich bei seinem Sturz am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt eine Rippe gebrochen. Das hat nach Angaben seines Teams eine Röntenuntersuchung am Donne

02.04.2013Sagan entschuldigt bei Hostess sich für Po-Zwicker

Brüssel (dpa) - Peter Sagan (Cannondale) hat sich am Dienstag für sein anzügliches Verhalten gegenüber einer Hostess nach der Flandern-Rundfahrt entschuldigt. Der Zweitplatzierte hatte

01.04.2013Lefevere: „Ein Team fährt auf dem Niveau seines Kapitäns"

(rsn) – Mit großen Erwartungen war Omega Pharma-Quick-Step in die 97. Flandern-Rundfahrt gegangen. Auch wenn Kapitän Tom Boonen nach eignen Worten nicht in Bestform war, traute Teamchef Patrick Le

01.04.2013Cancellara wie von einer Last befreit

Oudenaarde (dpa/rsn) - Fabian Cancellara richtete nach seinem eindrucksvollen Triumph eine Art Entschuldigung an das belgische Publikum. „Das ist nicht das, was sich Flandern zu Ostern gewünscht ha

01.04.2013Haussler: Späte Attacke vom Wind verweht

(rsn) – Auch wenn Heinrich Haussler (IAM Cycling) als Sechster das Podium  der Flandern-Rundfahrt verpasst hat, so zeigte der Australier erneut eine starke Leistung und fuhr nach Platz vier bei Gen

01.04.2013Team Sky: Eine enttäuschende Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Das Team Sky ging zwar nicht als Topfavorit in die 97. Flandern-Rundfahrt, dennoch gehörte die britische Mannschaft neben Omega Pharma Quick-Step zu den großen Geschlagenen. Mit dem Norweg

01.04.2013Degenkolb: Flandern-Effekt in Roubaix?

(rsn) – Eine Top-Ten-Platzierung war das Ziel – und das hat John Degenkolb (Argos-Shimano) bei der 97. Flandern-Rundfahrt erreicht. Neunter wurde der Erfurter beim Frühjahrsklassiker nach 256,5 K

31.03.2013Roelandts krönt beeindruckenden Lotto-Auftritt

(rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) war bei der 97. Austragung der Flandern-Rundfahrt der Mann des Tages. Die beste Teamleistung zeigte aber sicherlich Lotto Belisol um den drittplatziert

31.03.2013Sagan: Po-Zwicker vor lauter Ãœbermut

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) war auch mit dem zweiten Platz bei der Flandern-Rundfahrt sehr glücklich. Das zeigte der Slowake bereits beim Überqueren der Ziellinie, wo er zwar fast anderthal

31.03.2013Cancellara schafft den Sieg mit Ansage

(rsn) – Es war ein Sieg mit Ansage, den Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) am Sonntagnachmittag in Oudenaarde einfuhr. Und obwohl sich alle Konkurrenten des Schweizers ausrechnen konnten, an we

31.03.2013Cancellara triumphiert in Oudenaarde als Solist

(rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) hat zum zweiten Mal nach 2010 die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 32 Jahre alte Schweizer feierte bei seiner elften Teilnahme am Sonntag bei der 97.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)