--> -->
18.08.2014 | (rsn) – Wenn zwei Niederländer sich streiten, dann freut sich ein Belgier. So war es zumindest bei der am gestrigen Sonntag zu Ende gegangenen 10. Eneco-Tour.
Lange Zeit galten Lars Boom (Belkin) und Tom Dumoulin (Giant-Shimano) als die aussichtsreichsten Kandidaten auf den Gesamtsieg, ehe Tim Wellens (Lotto Belisol) am Samstag auf der Königsetappe als Solosieger so viel Zeit gut macht, dass er die Gesamtführung übernahm und gestern dann auch die Rundfahrt zu seinen Gunsten entschied.
Doch lange Gesichter gab es bei den Niederländern keine. „Tim war der Stärkste, er hat verdient gewonnen“, sagte Boom, der mit seiner Leistung sehr zufrieden war. „Im letzten Jahr hatte ich in den Ardennen einen schwachen Tag, diesmal fuhr ich auf den zweiten Platz. Das kann man als Meilenstein in meiner Karriere betrachten“, so der Belkin-Kapitän geradezu euphorisch. „Ich bin absolut zufrieden. Ich hatte eine super Woche“, bilanzierte der Gesamtsieger von 2012.
Gerne hätte Belkin die Eneco-Woche mit Booms-Gesamtsieg gekrönt, doch alle Anstrengungen am Schlusstag stellten sich als vergebens heraus. „Wir dachten, dass wir Wellens den Sieben-Sekunden-Vorsprung würden abnehmen können. Wir haben alles, was wir konnten, getan, erhielten aber keine Unterstützung. Auch wenn es nicht geklappt hat, so bin ich dennoch sehr stolz auf die Jungs“, gab der Sportliche Leiter Merijn Zeeman zu Protokoll.
Auch Giant-Shimano hätte gerne noch etwas probiert, um Dumoulin vom dritten auf den ersten Platz zu hieven. „Aber das Rennen verlief sehr kontrolliert. Es hat sich einfach keine Gelegenheit zur Attacke ergeben“, erklärte der Sportliche Leiter Addy Engels, bei dem aber auch die positiven Eindrücke überwogen. „Ein Etappensieg, Rang drei im Klassement sowie das Punkte-Trikot. Die Jungs haben sich dazu immer vorne gezeigt und sind als Team aufgetreten. Damit können wir zufrieden sein“, fasste der Niederländer zusammen.
Nur Dumoulin selbst haderte etwas mit seinem Schicksal. „Für mich gab es bei der Rundfahrt Höhen und Tiefen. Heute war es definitiv ein Tiefpunkt, denn der Kurs war nicht schwer genug, um in der Gesamtwertung eine Veränderung herbeiführen zu können“, so der Niederländer, dem aber auch das Pech in die Quere kam.
Auf der 2. Etappe wurde Gesamtzweite von 2013 nämlich auf den letzten 20 Kilometern durch einen Defekt gestoppt, lag zwischenzeitlich schon eine Minute zurück, konnte nach einem Kraftakt aber den Rückstand am Ende auf 14 Sekunden minimieren. Wäre Dumoulin an diesem Tag mit den Besten ins Ziel gekommen, so hätte er die Rundfahrt gegenüber Wellens um eine Sekunde gewonnen - rein rechnerisch gesehen.
„Ohne die Defekte hätte der Ausgang des Rennens ein anderer sein können“, sagte dann auch Dumoulin, der noch von seiner Tour de France-Verfassung profitierte und eine starke Leistung zeigte, die aber nicht belohnt wurde. „Im Vergleich zum letzten Jahr war es ein Schritt nach vorne. Leider mit keinem besseren Ausgang“, sagte der 23-Jährige, der aber mit zumindest einem Sieg von der Eneco Tour zurück kehrte: Dumoulin gewann das Zeitfahren in Breda.
(rsn) - Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) wurde auf der letzten Etappe der Eneco Tour wegen regelwidrigen Verhaltens von der Rennleitung disqualifiziert. Der Niederländer fuhr auf gleicher Höh
18.08.2014Nach schwierigem Start nutzte Wellens seine Chancen(rsn) – Die letzte Etappe der Eneco Tour versprach angesichts der knappen Zeitabstände unter den Besten nochmals ein großes Spektakel zu werden – zumal noch der Wind eine entscheidende Rolle wü
17.08.2014Wellens zeigt keine Schwäche, Van Keirsbulck holt letzte Etappe(rsn) – Tim Wellens (Lotto Belisol) hat am letzten Tag der 10. Eneco Tour keine Schwäche gezeigt und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Der 23 Jahre alte Belgier kam auf der abschließenden 7
16.08.2014Wellens krönt seinen Tag mit einem Doppelschlag(rsn) – Die 10. Eneco Tor bleibt ein Sekundenspiel mit völlig offenem Ausgang. Auf der 6. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande eroberte der 23 Jahre alte Tim Wellens (Lotto Beliso
15.08.2014Van Avermaet Erster an der „Muur“, Dumoulin neuer Spitzenreiter(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat auf der 5. Etappe der 10. Eneco Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Belgier setzte sich über 165,8 Kilometer mit Start und Ziel in Geraa
14.08.2014Stybar kommt ohne Knochenbrüche und Kopfverletzungen davon(rsn) - Zdenek Stybar hat sich bei seinem schweren Sturz im Finale der 4. Etappe der Eneco Tour weder Knochenbrüche noch schwere Kopfverletzungen zugezogen. Das ergaben Untersuchungen im Krankenhau
14.08.2014Bouhanni findet eine Lösung, Titelverteidiger Stybar schwer gestürzt(rsn) – Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hat die 4. Etappe der Eneco Tour gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit Ende Mai eingefahren, als er den zehnten Abschnitt des Giro d’Italia für sich entschied
14.08.2014Quinziato: Im Zeitfahren Augen zu und durch(rsn) – Gleich fünf BMC-Fahrer landeten am Mittwoch im Einzelzeitfahren der Eneco Tour unter den Top 15. Bester war etwas überraschend der Italiener Manuel Quinziatio, der mit 14 Sekunden Rücksta
13.08.2014Cancellara bleibt im Zeitfahren wieder nur ein Ehrenplatz(rsn) - Fabian Cancellara (Trek) muss in dieser Saison weiter auf seinen ersten internationalen Zeitfahrsieg warten. Bei der Eneco Tour fehlten dem Schweizer Landesmeister am Mittwoch in seiner einsti
13.08.2014Dumoulin revanchiert sich im Zeitfahren, Boom jetzt vorn(rsn) – Mit seinem zweiten Saisonsieg hat sich Tom Dumoulin (Giant-Shimano) auf der 3. Etappe der Eneco Tour auf Rang drei der Gesamtwertung vorgearbeitet. Der 23 Jahre alte Niederländer, der auf d
12.08.2014Titelverteidiger Stybar schlägt die Belkin-Fraktion(rsn) – Titelverteidiger Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) hat die 2. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der Cross-Weltmeister und Tschechische Meister auf der Straße war über 177,4 Kilometer
11.08.2014Guardini gelingt Auftakt nach Maß(rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat den Auftakt der 10. Eneco Tour gewonnen. Der 25 Jahre alte Italiener entschied am Montag die 1. Etappe über 181,9 Kilometer mit Start und Ziel in Terneuzen in d
(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d