Australier neuer Spitzenreiter der Tour Down Under

Dennis veredelt in Paracombe einen für BMC perfekten Tag

Foto zu dem Text "Dennis veredelt in Paracombe einen für BMC perfekten Tag"
Rohan Dennis (BMC) it neuer Spizenreiter der Tour Down Under | Foto: Cor Vos

22.01.2015  |  (rsn) – Die Gesamtwertung der 17. Tour Down Under bleibt weiter fest in australischer Hand. Auf der 3. Etappe musste Auftaktsieger Jack Bobridge (UniSa) zwar sein Führungstrikot nach zwei Tagen wieder ausziehen. Doch der 25-jährige Australier konnte es an seinen Landsmann Rohan Dennis (BMC) überreichen, der sich nach 143 Kilometern von Norwood nach Paracombe nicht nur den Tagessieg sicherte, sondern sich auch die Spitze der Gesamtwertung setzte.

Der 24-Jährige hatte als erster der Klassementfahrer die Initiative ergriffen – und zwar genau in dem Moment, als das jagende Feld die 1km-Marke erreichte, bei der es den kurzen, aber steilen Schlussanstieg hinauf ging. Dennis riss schnelle eine Lücke zwischen sich und die Konkurrenz und hielt einen kleinen Vorsprung von drei Sekunden, mit dem er die Ziellinie überquerte – gefolgt von seinem Landsmann und Teamkollegen Cadel Evans, der vor dem zeitgleichen Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) Dritter wurde.

Weitere zwei Sekunden dahinter folgte eine sechsköpfige Gruppe mit dem Franzosen Maxime Bouet (Etixx - Quick-Step), der Rang vier belegte vor den Australiern Michael Rogers (Tinkoff-Saxo), Richie Porte (Sky) und Jack Haig (UNiSA), dem Spanier Rubén Fernandez (Movistar) und dem Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R). Dumoulins Teamkollege Simon Geschke kam mit 13 Sekunden Rückstand als Zehnter ins Ziel und war damit erneut bester deutscher Profi.

„Ehrlich gesagt hätte ich nicht damit gerechnet, hier zu gewinnen“, sagte Dennis, der sich nach seinem Coup übrigens nicht als alleinigen Kapitän bei BMC sieht. „Ich habe das ockerfarbene Trikot, aber sowohl Cadel als auch ich bleiben die beschützten Fahrer“, kündigte er an. „Schließlich kommt noch Willunga (5. Etappe).“

Tatsächlich geht es auch in diesem Jahr im Gesamtklassement der Tour Down Under nur um Sekunden. Der 37 Jahre alte Evans, der im Februar seine Karriere als Profi beenden wird, hat als Zweiter nur sieben Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen Dennis. Und auch der Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) liegt auf Rang drei noch in Schlagdistanz – neun Sekunden sind schnell aufzuholen.

„Wir wollen jetzt die Positionen verteidigen, die wir haben. Das wird nicht einfach, denn es kommen ja noch einige Etappen“, sagte Evans, der zufrieden damit war, wie der BMC-Plan aufging, zumal er selbst noch Chancen hat, zum Abschluss seiner langen Karriere seine Heimat-Rundfahrt zu gewinnen. Seine persönlichen Ambitionen wollte Evans nach der Etappe aber gar nicht in den Vordergrund stellen. „Wir wollten Rohan und Peter (Stetina) die Chancen auf Attacken einräumen, wo immer es ihnen möglich war. Das hat alles gut für uns geklappt und ich bin mir sicher, dass Rohan heute ziemlich glücklich ist.“

Dennis war der Erste an der einzigen Bergwertung des Tages (1, Kat.), die rund 400 Meter vor dem Ziel abgenommen wurde, gefolgt vom Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R La Mondiale) und Evans. Damit übernahm er auch das Bergtrikot vom Belgier Thomas De Gendt (Lotto Soudal) und wurde zudem als bester Jungprofi ausgezeichnet. Evans als neuer Spitzenreiter in der Punktewertung und BMC als Nummer eins der Teamwertung dominierten die Überlegenheit von Dennis‘ Mannschaft, die nach dem Ausfall des jungen Australiers Campbell Flakemore nur noch zu Sechst unterwegs ist.

Ehe es am kurzen, aber steilen Schlussanstieg zum Showdown der Favoriten kam, musste das Feld auf der weitgehend flachen Etappe bei heißem und windigen Wetter vier Ausreißer jagen, die schon früh im Rennen davongezogen war. Initiiert wurde die Gruppe vom Australier Will Clarke (Drapac), dem sich sein Landsmann Calvin Watson (Trek), der junge Däne Lasse Norman Hansen (Cannondale-Garmin) und der Franzose Axel Domont (Ag2R) anschlossen.

Das Quartett konnte sich allerdings über keinen allzu großen Vorsprung, mehr als drei Minuten gestand ihm das aufmerksame Feld nicht zu. Als erster stellte Domont rund 25 Kilometer vor dem Ziel seine Bemühungen ein, kurz darauf nahmen auch Hansen und Watson die Beine hoch.

Clarke, der zuvor die Zwischensprints für sich entschieden hatte, wehrte sich noch einige Kilometer gegen das Unvermeidliche, eher auch er auf den letzten zehn Kilometern vom Feld geschluckt wurde. „Zum Ende hin wurden die beiden anderen Jungs müde, also hab ich’s allein versucht, aber ich hatte keinerlei Illusionen“, war sich der letzte der vier Ausreißer über die Vergeblichkeit seiner Bemühungen bewusst.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.01.2015Für Dennis ging beim Heimspiel ein Traum in Erfüllung

(rsn) – Es war knapp, aber es hat gereicht. Um zwei Sekunden hat Rohan Dennis (BMC) die Tour Down Under gewonnen und damit seine ersten Siege in einem WorldTour-Rennen eingefahren. Der 24-jährige A

26.01.2015Evans: „Ich hatte meine Zeit"

(rsn) – In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Cadel Evans (BMC) viele große Siege feiern können. Doch ausgerechnet bei seiner Heimatrundfahrt langte es für den ehemaligen Tour de France

25.01.2015Kittel aufgehalten, Wippert von Haussler nicht zu stoppen

(rsn) - Zu gerne hätte Marcel Kittel (Giant-Alpecin) die Tour Down Under so beendet, wie er sie begonnen hatte. Doch nach seinem Sieg im Auftaktkriterium am vergangenen Sonntag lief es eine Woche spÃ

25.01.2015Dennis und Wippert jubeln in Adelaide

(rsn) – Rohan Dennis (BMC) hat die 17. Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier verteidigte auf der letzten Etappe über 90 Kilometer durch Adelaide seinen Vorsprung von zwei Sekunden

24.01.2015Porte triumphiert am Willunga Hill, Dennis rettet sein Trikot

rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat beste Chancen auf den Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch auf der Königsetappe der Rundfahrt musste der Australier nicht nur aufgrund der Hitze mächtig schwitzen,

24.01.2015Porte Erster am Willunga Hill, Dennis vor Gesamtsieg

(rsn) - Rohan Dennis (BMC) nimmt einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden mit auf die letzte Etappe der Tour Down Under am. Der 24-jährige Australier verteidigte auf dem fünften Abschnitt über 151

23.01.2015Selig: Mit Tempo 80 den Sprint zu früh gestartet

(rsn) – Rüdiger Selig war auf Platz sieben bester deutscher Profi auf der 4. Etappe der Tour Down Under, die über 144,5 Kilometer von Glenelg nach Mount Barker führte. Im Massensprint, der keiner

23.01.2015Von Hoff gibt Bewerbungsschreiben für die WorldTour ab

(rsn) – Von den drei australischen Teams bei der Tour Down Under ist ausgerechnet das kleinste das bisher erfolgreichste. Nachdem Jack Bobridge im Trikot der Nationalauswahl UniSA Australia den Auft

23.01.2015Chaos-Finale mit Highspeed-Sturz

(rsn) - Was für eine komische Etappe, jedenfalls nicht so ganz nach dem sonstigen Drehbuch. Erst gab es einen ziemlich langen Kampf um die Gruppe, bei dem mein Zimmerkollege Lawson Craddock, stürzte

23.01.2015Dennis bleibt Spitzenreiter, Von Hoff gewinnt Etappe

(rsn) - Die Australier haben bei der 17. Tour Down Under weiterhin alles im Griff. Während Vortagessieger Rohan Dennis (BMC) seine Gesamtführung verteidigte sorgte sein Landsmann Steele Von Hoff (Un

22.01.2015Giant-Alpecin: Down Under-Doppelspitze auf Dumoulin reduziert

(rsn) – Am dritten Tag der Tour Down Under hat das Gesamtklassement deutlichere Konturen angenommen. Und auch beim deutschen Team Giant-Alpecin hat sich aus der Doppelspitze ein alleiniger Kapitän

22.01.2015Dennis landet Doppelschlag, Geschke wird Zehnter

(rsn) - Durch eine Attacke auf dem zehn Prozent steilen Schlusskilometer hat Rohan Dennis (BMC) die 3. Etappe der Tour Down Under gewonnen, die von Norwood über 143 Kilometer nach Paracombe führte.

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abg

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

21.02.2025Olympiadritter Laporte verpasst das Openingsweekend

(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s

21.02.2025Kristoff fängt Turner auf den letzten 20 Metern noch ab

(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)