--> -->
22.01.2015 | (rsn) – Am dritten Tag der Tour Down Under hat das Gesamtklassement deutlichere Konturen angenommen. Und auch beim deutschen Team Giant-Alpecin hat sich aus der Doppelspitze ein alleiniger Kapitän herauskristallisiert, der sogar um den Gesamtsieg kämpfen kann. Als Dritter der 143,2 Kilometer langen Etappe von Norwood nach Paracombe, wo bei einer kleinen Bergankunft die Favoriten den Tagessieg unter sich ausmachten, rückte Tom Dumoulin nämlich auch auf Rang drei der Gesamtwertung vor.
Der Niederländer liegt nur neun Sekunden hinter dem Australier Rohan Dennis (BMC), der mit seinem ersten Saisonerfolg das ockerfarbene Trikot des Spitzenreiters übernahm, sieben Sekunden vor seinem Landsmann und Teamkollegen Cadel Evans, der Dumoulin im Sprint auf den dritten Platz verwies. p>
Dagegen büßte der Berliner Simon Geschke, der bei Giant-Alpecin als gleichberechtigter Co-Kapitän neben Dumoulin die Rundfahrt in Angriff genommen hatte, als Etappenzehnter einige Sekunden ein und wird nun im Gesamtklassment mit 23 Sekunden Rückstand auf Dennis auf Rang elf geführt. p>
Dabei musste Geschke seiner Attacke Tribut zollen, mit der er am Fuß des Schlussanstiegs das Finale eröffnet hatte. „Meine Beine waren sehr gut, weshalb ich nach ein paar hundert Metern attackierte“, beschrieb der 28-Jährige in seinem Tagebuch auf radsport-news.com die vorentscheidende Szene. „Wir wollten ja was probieren, und da Tom auch vorne war, wäre das ein guter Moment, dachte ich.“ Doch Geschke kam nicht weg, auch wegen Gegenwinds. Den „bemerkte ich leider zu spät, denn dann wäre ich wahrscheinlich sitzen geblieben.“ p>
So aber bildete sich kurzzeitig eine neue Spitzengruppe mit Dumoulin, Evans, dem Australischen Zeitfahrmeister Richie Porte (Sky) und dem Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R), zu der schließlich weitere Fahrer aufschlossen, darunter Dennis, der kurz darauf attackierte. „Ich habe dann auch angegriffen, konnte ihn aber nicht mehr stellen und wurde auf der Ziellinie noch von Evans überholt“, berichtete Dumuolin, der sich immerhin noch einige Bonussekunden sichern konnte und deshalb feststellte: „Ich bin mit meinem dritten Platz zufrieden.“
Zwar sprach Geschke in seinem Tagebuch davon, „als Doppelspitze mit Ziel Gesamtsieg noch mal anzugreifen“, doch geht es bei Giant-Alpecin zunächst darum, „Toms dritten Platz zu verteidigen“, so der Freiburger, der auf der 4. Etappe wieder Chancen für die schnellen Männer sieht und dabei natürlich seinen Teamkollegen Marcel Kittel im Blick hat. „Als Zugabe könnte Marcel morgen vielleicht noch für einen Etappensieg sorgen. Das Profil ist zwar nicht total flach, lässt aber einen Massensprint zu“, schrieb Geschke.
(rsn) – Es war knapp, aber es hat gereicht. Um zwei Sekunden hat Rohan Dennis (BMC) die Tour Down Under gewonnen und damit seine ersten Siege in einem WorldTour-Rennen eingefahren. Der 24-jährige A
(rsn) – In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Cadel Evans (BMC) viele große Siege feiern können. Doch ausgerechnet bei seiner Heimatrundfahrt langte es für den ehemaligen Tour de France
(rsn) - Zu gerne hätte Marcel Kittel (Giant-Alpecin) die Tour Down Under so beendet, wie er sie begonnen hatte. Doch nach seinem Sieg im Auftaktkriterium am vergangenen Sonntag lief es eine Woche spÃ
(rsn) – Rohan Dennis (BMC) hat die 17. Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier verteidigte auf der letzten Etappe über 90 Kilometer durch Adelaide seinen Vorsprung von zwei Sekunden
rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat beste Chancen auf den Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch auf der Königsetappe der Rundfahrt musste der Australier nicht nur aufgrund der Hitze mächtig schwitzen,
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) nimmt einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden mit auf die letzte Etappe der Tour Down Under am. Der 24-jährige Australier verteidigte auf dem fünften Abschnitt über 151
(rsn) – Rüdiger Selig war auf Platz sieben bester deutscher Profi auf der 4. Etappe der Tour Down Under, die über 144,5 Kilometer von Glenelg nach Mount Barker führte. Im Massensprint, der keiner
(rsn) – Von den drei australischen Teams bei der Tour Down Under ist ausgerechnet das kleinste das bisher erfolgreichste. Nachdem Jack Bobridge im Trikot der Nationalauswahl UniSA Australia den Auft
(rsn) - Was für eine komische Etappe, jedenfalls nicht so ganz nach dem sonstigen Drehbuch. Erst gab es einen ziemlich langen Kampf um die Gruppe, bei dem mein Zimmerkollege Lawson Craddock, stürzte
(rsn) - Die Australier haben bei der 17. Tour Down Under weiterhin alles im Griff. Während Vortagessieger Rohan Dennis (BMC) seine Gesamtführung verteidigte sorgte sein Landsmann Steele Von Hoff (Un
(rsn) – Die Gesamtwertung der 17. Tour Down Under bleibt weiter fest in australischer Hand. Auf der 3. Etappe musste Auftaktsieger Jack Bobridge (UniSa) zwar sein Führungstrikot nach zwei Tagen wie
(rsn) - Durch eine Attacke auf dem zehn Prozent steilen Schlusskilometer hat Rohan Dennis (BMC) die 3. Etappe der Tour Down Under gewonnen, die von Norwood über 143 Kilometer nach Paracombe führte.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der