--> -->
24.01.2015 | rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat beste Chancen auf den Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch auf der Königsetappe der Rundfahrt musste der Australier nicht nur aufgrund der Hitze mächtig schwitzen, sondern vor allem wegen der Leistung seines Landsmanns Richie Porte (Team Sky), der sich nach 151,5 Kilometern von McLaren Vale zur Bergankunft am Willunga Hill nicht nur den Tagessieg sicherte, sondern um ein Haar auch Dennis das ockerfarbene Führungstrikot abgenommen hatte.
Ganze zwei Sekunden seines Vorsprungs – der vor dieser 5. Etappe immerhin 15 Sekunden betragen hatte - verteidigte der 24-Jährige auf den Australischen Zeitfahrmeister, der nach zwei unwiderstehlichen Attacken im Schlussanstieg neun Sekunden vor dem verzweifelt kämpfenden Dennis das Ziel erreichte, seinen zweiten Willunga-Sieg nach 2014 allerdings mit einem weinenden und einem lachenden Auge kommentierte.
„Ich kenne diesen Anstieg sehr, sehr gut, besser als das Finale in Paracombe. Ich bin nur enttäuscht, dass ich das Trikot so knapp verpasst habe“, sagte der 29 Jahre alte Porte, der sich im Gesamtklassement vom fünften auf den zweiten Platz verbesserte und angesichts des knappen Rückstands auf der morgigen letzten Etappe in Adelaide versuchen wird, über Zeitgutschriften bei den Zwischensprints doch noch an Dennis vorbeizuziehen.
„Das Rennen ist noch nicht vorbei“, richtete der Tasmanier dann auch seine Kampfansage an den Spitzenreiter. „Es wird schwer werden, aber ich habe die Tour noch nicht verloren. Ich bin jetzt Zweiter und sehr zufrieden damit, wie es heute lief. Das Team war fantastisch und es ist schön, so in die Saison zu starten“, so Porte über seinen bereits zweiten Siegs im Radsportjahr 2015. Das ist jetzt bereits einer mehr als in der ganzen letzten Saison, als bei dem Rundfahrtspezialisten nicht viel zusammengelaufen war.
Dennis, dessen Taktik es war, „einfach nur vorne zu bleiben und (den Konkurrenten) zu folgen“, konnte zwar Portes letzte Attacke nicht mehr parieren, hatte aber das Glück, das der Sky-Kapitän nicht etwas früher in die Offensive gegangen war. „Im Nachhinein war es wohl ein bisschen zu spät, denn er hatte heute wirklich bessere Beine als ich“, erklärte der alte und neue Gesamtführende, der als Etappenzweiter jeweils sieben Sekunden Vorsprung auf den starken Spanier Ruben Fernandez (Movistar) und seinen Landsmann und Teamkollegen Cadel Evans sowie den Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) hatte.
Bester deutscher Fahrer war dessen Teamkollege Simon Geschke, der aber einen schlechten Tag erwischt hatte und schon bei der ersten von zwei Willunga-Überquerungen dem Tempo der Besten nicht mehr folgen konnte und mit 2:16 Minuten Rückstand auf Porte nur Platz 25 belegte.
Der Gesamtsieg entscheidet sich am Sonntag zwischen Dennis und Porte, denn der drittplatzierte Evans hat bereits 20 Sekunden Rückstand und wird zudem eigene Ambitionen hinten anstellen, um Dennis bei der Verteidigung des ockerfarbenen Trikots zu unterstützen. Dumoulin (+0:22) büßte einen Rang ein und ist nun Vierter, gefolgt von Fernandez (+0:24) und dem Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R/+0:31).
Seine Führung in der Punktewertung behauptete der Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge), als Gewinner des Bergtrikots steht Jack Bobridge (UniSA) fest, sofern der Australier morgen ins Ziel kommt. Dennis trägt weiter das Trikot des besten Jungprofis, Movistar führt die Teamwertung an.
Der 25 Jahre alte Bobridge hatte die aus ihm, dem Neuseeländer Greg Henderson (Lotto-Soudal) und seinem Landsmann John Kerby (Drapac) bestehende Gruppe des Tages initiiert, die vom Feld, in dem BMC die Verantwortung übernommen hatte, mehr als vier Minuten an Vorsprung zugestanden bekam.
Als es das erste Mal über den Old Willunga Hill ging, hatte der Träger des Bergtrikots keine Mühe, sich die maximale Punktzahl (16) zu sichern – mehr war aber nicht drin für Bobridge, der ebenso wie Henderson bald darauf von den Verfolgern gestellt wurden. Kerby hatte schon vor dem Anstieg die Segel streichen müssen.
Nach einer durch die Tempoarbeit von Astana provozierten kurzzeitigen Teilung des Feldes hatte Team Sky noch vor dem Fuß des Schlussanstiegs alles wieder zusammengebracht. Doch das Feld - oder das, was noch von ihm übrig war - flog schnell wieder auseinander, so dass nicht mehr als 25 Fahrer die neue Spitze bildeten.
Zunächst sorgte Orica-GreenEdge für Tempo, ehe Porte auf dem Schlusskilometer mit einer ersten Attacke bis auf Dennis und Dumoulin alle Konkurrenten abschüttelte. Seiner nächsten Tempobeschleunigung konnte der Niederländische Zeitfahrmeister nicht mehr folgen. Und schließlich verlor auch Dennis den Kontakt – rettete sein Führungstrikot dann aber doch ganz knapp vor Porte, dem an diesem Tag stärksten Fahrer.
(rsn) – Es war knapp, aber es hat gereicht. Um zwei Sekunden hat Rohan Dennis (BMC) die Tour Down Under gewonnen und damit seine ersten Siege in einem WorldTour-Rennen eingefahren. Der 24-jährige A
(rsn) – In seiner langen und erfolgreichen Karriere hat Cadel Evans (BMC) viele große Siege feiern können. Doch ausgerechnet bei seiner Heimatrundfahrt langte es für den ehemaligen Tour de France
(rsn) - Zu gerne hätte Marcel Kittel (Giant-Alpecin) die Tour Down Under so beendet, wie er sie begonnen hatte. Doch nach seinem Sieg im Auftaktkriterium am vergangenen Sonntag lief es eine Woche spÃ
(rsn) – Rohan Dennis (BMC) hat die 17. Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier verteidigte auf der letzten Etappe über 90 Kilometer durch Adelaide seinen Vorsprung von zwei Sekunden
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) nimmt einen knappen Vorsprung von zwei Sekunden mit auf die letzte Etappe der Tour Down Under am. Der 24-jährige Australier verteidigte auf dem fünften Abschnitt über 151
(rsn) – Rüdiger Selig war auf Platz sieben bester deutscher Profi auf der 4. Etappe der Tour Down Under, die über 144,5 Kilometer von Glenelg nach Mount Barker führte. Im Massensprint, der keiner
(rsn) – Von den drei australischen Teams bei der Tour Down Under ist ausgerechnet das kleinste das bisher erfolgreichste. Nachdem Jack Bobridge im Trikot der Nationalauswahl UniSA Australia den Auft
(rsn) - Was für eine komische Etappe, jedenfalls nicht so ganz nach dem sonstigen Drehbuch. Erst gab es einen ziemlich langen Kampf um die Gruppe, bei dem mein Zimmerkollege Lawson Craddock, stürzte
(rsn) - Die Australier haben bei der 17. Tour Down Under weiterhin alles im Griff. Während Vortagessieger Rohan Dennis (BMC) seine Gesamtführung verteidigte sorgte sein Landsmann Steele Von Hoff (Un
(rsn) – Am dritten Tag der Tour Down Under hat das Gesamtklassement deutlichere Konturen angenommen. Und auch beim deutschen Team Giant-Alpecin hat sich aus der Doppelspitze ein alleiniger Kapitän
(rsn) – Die Gesamtwertung der 17. Tour Down Under bleibt weiter fest in australischer Hand. Auf der 3. Etappe musste Auftaktsieger Jack Bobridge (UniSa) zwar sein Führungstrikot nach zwei Tagen wie
(rsn) - Durch eine Attacke auf dem zehn Prozent steilen Schlusskilometer hat Rohan Dennis (BMC) die 3. Etappe der Tour Down Under gewonnen, die von Norwood über 143 Kilometer nach Paracombe führte.
(rsn) – Einer Sache war sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach dem ersten Amstel Gold Race seiner Karriere ziemlich sicher. “Wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre, dann hätte ich das R
(rsn) – 2, 4, 4, 2, 4. Das sind die Ergebnisse von Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in diesem April. Es ist eine bittere Liste für den Siegfahrer, beide zweite Plätze belegte er in einem Sp
(rsn) – Parallel zu den drei Ardennenklassikern in den Niederlanden und Belgien steigt in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino die Tour of the Alps (21. – 25. April / 2.Pro). Die 48. Ausgabe der R
(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat nicht gewonnen. An seinen zwölf Renntagen dieser Saison kam er zwar schon achtmal nicht als Erster ins Ziel, bei fünf Saisonsiegen und vier Mas
(rsn) - Trotz einer herausragenden Leistung verpasste Debütant Remco Evenepoel beim Amstel Gold Race knapp den Sieg. Für Soudal – Quick-Step war dies nicht die einzige schlechte Nachricht des Tage
(rsn) – Wurde bei Paris-Roubaix das favorisierte Team SD Worx-Protime noch durch die clevere Vorstellungen der gegnerischen Teams aus dem Konzept gebracht, so nahm die 11. Austragung des Amstel Gold
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat überraschend das 59. Amstel Gold Race (1.WWT) gewonnen. Der 24-jährige Däne setzte sich über 255,9 Kilometer zwischen Maastricht und Berg en Terblij
(rsn) – Nach seinen beiden Siegen bei der Classic Grand Besancon Doubs und der Tour du Jura hat sich Guillaume Martin (Groupama – FDJ) zum Abschluss der dreiteiligen Serie französischer Eintagesr
(rsn) – Am Mittwoch zwischen dem Amstel Gold Race und Lüttich – Bastogne Lüttich platziert, stellt der Flèche Wallonne den kleinsten der drei Ardennenklassiker dar. Bei einer Renndistanz von et