--> -->
16.02.2015 | (rsn) – Als er zum Saisonende 2014 die FDJ-Equipe verließ, um sich dem nationalen Konkurrenten Cofidis anzuschließen, weckte Nacer Bouhanni große Hoffnungen beim französischen Zweitdivisionär. Man hoffe auf 20 Siege durch den prominenten Neuzugang, kündigte das Management im Januar an.
Nach den ersten Einsätzen bei der Mallorca Challenge und der Tour of Qatar wartet Bouhanni aber noch auf seinen ersten Sieg im Cofidis-Trikot. Der Franzose hat als bisher bestes Ergebnis einen dritten Platz auf der letzten Etappe der Katar-Rundfahrt zu Buche stehen. Nun bieten sich dem 24-jährigen Bouhanni bei der am Dienstag beginnenden Oman-Rundfahrt (17. – 22. Feb. / 2.HC) weitere Chancen.
Im Sultanat soll sich vor allem sein Sprintzug, der in Katar noch mit diversen Abstimmungsproblemen zu kämpfen hatte, besser präsentieren. „Ich hoffe, dass im Oman die Dinge viel reibungsloser laufen werden“, erklärte der Französische Meister von 2012, der sich nach den ersten noch holprigen Vorstellungen seines ganz auf ihn zugeschnittenen Teams aber nicht beunruhigt zeigte. „Wir alle müssen nur unseren Platz (im Zug) finden und alles natürlich tun, ohne großartig nachzudenken und viel miteinander zu reden“, erklärte Bouhanni.
Die Anlaufschwierigkeiten hätten ihn allerdings nicht überrascht, so der kleine Sprinter, der im vergangenen Jahr drei Etappen des Giro d’Italia und zwei der Vuelta a España gewann. „Ich bin schließlich in einem neuen Team und ich wusste, dass es mindestens zwei Rennen braucht, um die Dinge zu sortieren.“
Im Oman will er seine Serie früher Saisonsiege fortsetzen. Seit er 2011 Profi wurde, ist dem Lothringer jedes Jahr mindestens ein Sieg im Monat Februar gelungen, 2013 sogar bei der Tour of Oman, für die er sich gerüstet sieht. „Es gibt mindestens drei Sprintankünfte im Oman, es gibt also (genügend) Gelegenheiten. Meine Formkurve zeigt nach oben, ich habe mich in Katar von Tag zu Tag besser gefühlt“, sagte Bouhanni, der sich derzeit bei rund 80 Prozent seines Leistungsvermögen sieht.
Im März, wenn seine ersten Saisonziele Paris-Nizza und Mailand-Sanremo anstehen, hofft er dann bei 100 Prozent zu sein, um bei der Fernfahrt durch Frankreich Etappensiege ersprinten zu können – wie es ihm bereits 2013 und 2014 jeweils einmal gelungen ist – und beim italienischen Frühjahrsklassiker ein erfolgreiches Debüt zu geben.
(rsn) - Bei den ersten Etappenrennen der Saison 2015 ging Lampre-Merida noch leer aus. Doch bei der Oman-Rundfahrt konnte das italienische Team jubeln. Allerdings war es keiner der arrivierten Fahrer
(rsn) – Dass er den Stundenweltrekord vor zwei Wochen an den Australier Rohan Dennis (BMC) abtreten musste, hat Matthias Brändle (IAM) offensichtlich bestens verkraftet. Der Österreicher entschied
(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die Schlussetappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Österreicher setzte sich auf dem 133,5 Kilometer langen sechsten Abschnitt von Oman Air nach Muttrah P
(rsn) – Ein Sandsturm und große Hitze haben dazu geführt, dass am heutigen Samstag die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) abgesagt worden ist. Damit hat der Spanier Manuel Valls (Lampre-Merida),
(rsn) – Bei der 6. Oman-Rundfahrt triumphierten auf der Königsetappe am Green Mountain weder Tejay van Garderen (BMC) noch Alejandro Valverde (Movistar), Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) oder Vincenzo Ni
(rsn) – Mit einer Überraschung ist die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) zu Ende gegangen. Auf dem 189 Kilometer langen vierten Abschnitt von Sultan Qaboos Grande Mosque zur Bergankunft am Gr
(rsn) – Nach zuletzt drei Etappensiegen bei der Katar-Rundfahrt hat Alexander Kristoff (Katusha) nun auch bei der Tour of Oman zugeschlagen. Der 27 Jahre alte Norweger gewann in großer Hitze die 3.
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Norweger, zuletzt dreifacher Tagessieger der Katar-Rundfahrt, setzte sich am Donnerstag über 158,5 Kilometer
(rsn) – Im vergangenen Jahr musste Fabian Cancellara bis Anfang April warten, ehe ihm bei der Flandern-Rundfahrt der erste Sieg gelang. Diesmal ist der Schweizer deutlich früher in der Erfolgsspur.
(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) hat die 2. Etappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich über 195 Kilometer von Al Hazm Castle nach Al Bustan auf leicht ans
(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.HC) seine gute Frühform bestätigt und zwei zweiten Plätzen bei der Katar-Rundfahrt, wo er sich Alexander Kristoff (Katusha) un
(rsn) – Nach vier Podiumsplatzierungen im Monat Februar hat es für Andrea Guardini (Astana) zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 25 Jahre alte Italiener
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä