Drei Sektoren mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad

113. Paris-Roubaix: 52,7 Kilometer Kopfsteinpflaster im Programm

Foto zu dem Text "113. Paris-Roubaix: 52,7 Kilometer Kopfsteinpflaster im Programm"
Einer der Pavé-Sektoren von Paris-Roubaix | Foto: Cor Vos

08.04.2015  |  (rsn) – Insgesamt 52,7 Kilometer Kopfsteinpflaster erwarten die Fahrer am Sonntag bei der 113. Auflage von Paris-Roubaix. Wie die Organisatoren der ASO am Dienstagabend bekannt gaben, wurden drei der insgesamt 27 Pavé-Sektoren mit der Maximalzahl von fünf Sternen versehen, nämlich der Wald von Arenberg (Sektor 16 / km158), Mons-en-Pévèle Sektor 10 / km 204,5) sowie Carrefour de l’Arbre (Sektor 4 / km 236,5).

Der erste Abschnitt über Kopfsteinpflaster steht nach 98,5 der insgesamt 253,5 zu fahren Kilometern an. Der Sektor 27 – die Abschnitte werden heruntergezählt - in Troisvilles ist 2.200 Meter lang und in der mittleren Kategorie (drei Sterne) eingeordnet. Der Sektor 1 (1 Stern) wartet kurz vor dem Ziel in Roubaix und ist mit 300 Metern auch der kürzeste. Die beiden längsten Abschnitte - Sektor 25 in Quievy und Sektor 16 in Hornaing - beginnen bei Kilometer 108 resp. Kilometer 170,5 und führen über jeweils 3.700 Meter.

Die Sektoren 25, 24 und 22 - Quiévy, Saint-Python und Verchain-Maugré – stehen auch im Programm der 4. Etappe der diesjährigen Tour de France.

Anspruchsvoller als im vergangenen Jahr ist nach Auskunft der Organisatoren diesmal der Sektor 4 in Carrefour de l’Arbre. „In Sachen Schwierigkeit kann er es diesmal mit dem Wald von Arenberg aufnehmen. Auf dem gesamten Sektor gibt es, glaube ich, keinen einzigen ebenen Kopfstein“, erklärte Sportdirektor Thierry Gouvenou bei einer Streckenbesichtigung, an der auch Tour-Chef Christian Prudhomme und der ehemalige Tour-Renndirektor Jean-François Pescheux teilnahmen.

An der diesjährigen Austragung von Paris-Roubaix am 12. April nehmen 25 Mannschaften teil. Aus Deutschland sind Giant-Alpecin und der mit einer Wildcard ausgestattete Zweitdivisionär Bora-Argon 18 mit von der Partie.

Die Pavé-Sektoren:
27 Troisvilles (km 98.5 - 2200 m) 3 Sterne
26 Viesly (km 105 - 1800 m) 3 25 Quievy (km 108 - 3700 m) 4
24 Saint-Python (km 112.5 - 1500 m) 2
23 Vertain (km 120.5 - 2300 m) 3
22 Verchain-Maugré (km 130 - 1600 m) 3
21 Quérénaing - Maing (km 133.5 - 2500 m) 3
20 Monchaux-sur-Ecaillon (km 136.5 - 1600 m) 3
19 Haveluy (km 149.5 - 2500 m) 4
18 Trouée d’Arenberg (km 158 - 2400 m) 5
17 Wallers - Hélesmes. - Pont Gibus - (km 164 - 1600 m) 3
16 Hornaing (km 170.5 - 3700 m) 4
15 Warlaing - Brillon (km 178 - 2400 m) 3
14 Tilloy - Sars-et-Rosières (km 181.5 - 2400 m) 4
13 Beuvry-la-Forêt - Orchies (km 188 - 1400m) 3
12 Orchies (km 193 - 1700 m) 3
11 Auchy-lez-Orchies - Bersée (km 199 - 2700 m) 4
10 Mons-en-Pévèle (km 204.5 - 3000 m) 5
9 Mérignies - Avelin (km 210.5 - 700 m) 2
8 Pont-Thibaut (km 214 - 1400 m) 3
7 Templeuve - Moulin de Vertain (km 220 - 500 m) 2
6a Cysoing - Bourghelles (km 226.5 - 1300 m) 3
6b Bourghelles - Wannehain (km 229 - 1100 m) 3
5 Camphin-en-Pévèle (km 233.5 - 1800 m) 4
4 Le Carrefour de l’Arbre (km 236.5 - 2100 m) 5
3 Gruson (km 238.5 - 1100 m) 2 2 Hem (km 245.5 - 1400 m) 2
1 Roubaix (km 252 - 300 m) 1

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2015Brailsford: „Wiggins einer der größten britischen Athleten"

(rsn) – Bradley Wiggins hat mit seiner Abschiedsvorstellung bei Paris-Roubaix seinem Teamchef und langjährigen Mentor Dave Brailsford am Sonntag emotionale Momente beschert. „Über dieses Rennen

13.04.2015Matzka: Sind bei Paris-Roubaix künftig die Top Ten drin?

(rsn) - Nicht nur Andreas Schillinger wird die 113. Auflage von Paris-Roubaix noch lange in guter Erinnerung bleiben. Auch bei Ralf Matzka, sein Teamkollege bei Bora-Argon 18, lief bei der „Königin

13.04.2015Etixx-Quick-Step setzt sein Frühjahr der zweiten Plätze fort

(rsn) – Auch wenn bei den großen Klassikern kein Sieg herausgesprungen ist, so hat das Team Etixx-Quick Step den Ausfall von Kapitän Tom Boonen bei den großen Klassikern bestens verkraftet. Nachd

13.04.2015Degenkolb folgte den Fußspuren von Sohn Leo Robert

(rsn) – Irgendwann kamen die Zahlen wie aus der Pistole geschossen: „1896“ und „3“. John Degenkolb wurde nach seinem Triumph in Roubaix immer wieder gefragt, ob er denn wisse, wann zuletzt e

13.04.2015Wiggins redet sich die Niederlage schön

(rsn) - Sieg und Niederlage standen bei Paris-Roubaix direkt nebeneinander. Während am Bus von Giant-Alpecin der grandiose Erfolg von John Degenkolb gefeiert wurde, versuchte Nachbar Sky, sich den 18

13.04.2015Paris-Roubaix: Schillinger gelingt ein Auftritt ohne Fehl und Tadel

(rsn) – Als Sechzehnter jagte Andreas Schillinger (Bora-Argon16) am Sonntag bei Paris-Roubaix über die Ziellinie im berühmten Velodrome der nordfranzösischen Stadt. Damit war er im versammelten W

13.04.2015Ein Team, ein Stein - Giant-Alpecin triumphiert in Roubaix

(rsn) - „Zickezacke, zickezacke, hoi, hoi, hoi!“ - den Trinkspruch des Teams Giant-Alpecin kennt man spätestens seit Marcel Kittels Triumph auf den Champs-Élysées am letzten Abend der Tour de F

13.04.2015Eisenbahngesellschaft erstattet Anzeige gegen Roubaix-Fahrer

Paris (dpa/rsn) - Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF hat nach Paris-Roubaix eine Strafanzeige angekündigt, weil im Rennen einige der Profis trotz geschlossener Schranken einen Bahnü

13.04.2015Poitschke: „Das war der Höhepunkt unserer Klassiker"

(rsn) – Ralph Denk und die Sportliche Leitung von Bora-Argon 18 hatten gleich doppelten Grund, sich über die 113. Auflage von Paris-Roubaix zu freuen. Denn mit Ralf Matzka und Andreas Schillinger z

12.04.2015Auch Paris-Roubaix endet für Sagan mit einer Enttäuschung

(rsn) - Paris-Roubaix endete für Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) wie auch alle vorherigen Klassiker, nämlich mit einer Enttäuschung. Diesmal allerdings machten dem Slowaken allerdings nicht seine Beine

12.04.2015Degenkolbs Problem: Wohin mit dem schweren Pflasterstein?

(rsn) - Der Sieg bei Paris-Roubaix war nur wenige Minuten alt, da hatte John Degenkolb (Giant-Alpecin) schon ein schwergewichtiges Problem: „Wohin kommt der Plasterstein? Das Ding ist richtig schwer

12.04.2015Elmiger springt erneut für Haussler und Chavanel ein

(rsn) - Wie schon bei der Flandern-Rundfahrt war es auch bei Paris-Roubaix der Schweizer Meister Martin Elmiger, der für das IAM-Team die Kohlen aus dem Feuer holte und für seine Kapitäne Heinrich

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)