--> -->
28.02.2016 | (rsn) - Es war der Aufgalopp in die mit Spannung erwartete erste echte Klassiker-Saison des Tony Martin. Doch wie für sein gesamtes Team Etixx-Quick-Step, so lief es auch für den dreifachen Zeitfahr-Weltmeister beim Omloop Het Nieuwsblad nicht rund. Der 30-Jährige stürzte, als er mit seinen Teamkollegen die Verfolgung der letztlich erfolgreichen Spitzengruppe um den späteren Sieger Greg Van Avermaet (BMC) und Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) aufnahm.
"Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht. Plötzlich ist mein Vorderrad weggerutscht", versuchte er den Sturz nach dem Rennen, der verdienten Dusche und einigen Fotos mit seinen zahlreichen belgischen Fans zu erklären. "Ich bin nur den Anderen hinterhergefahren und ich weiß nicht, ob ich einen Pflasterstein falsch erwischt habe oder was der Grund war." Martin musste sein Rad wechseln und konnte zwar weiterfahren, den Anschluss nach vorne aber in der hektischen Finalphase des Rennens nicht mehr herstellen.
"Es ist immer ein harter Sturz, wenn das Vorderrad wegrutscht und ich habe mir etwas wehgetan, aber okay, das ist Rennfahren", so Martin weiter. Während der mit Abschürfungen am hinteren Oberschenkel und zwei Fingern davongekommene Wahl-Schweizer das Rennen nur noch irgendwie zu Ende brachte, kämpften seine Teamkollegen vorne vergebens um den Anschluss an die Spitzenreiter und fuhren ein für die Verhältnisse ihres Teams enttäuschendes Ergebnis ein. Tom Boonen wurde als Elfter bester Quick-Step-Fahrer.
Martin ließ sich durch seinen Sturz nicht aus der Ruhe bringen. "Natürlich bin ich jetzt etwas down", gab er zu, ergänzte aber: "Ich war auf solche Situationen vorbereitet. Natürlich habe ich gehofft, dass es besser läuft, aber ich habe schon vorher gesagt: Selbst wenn etwas schiefgeht, ist das hier nicht der Punkt zu entscheiden, ob mir das Klassikerfahren liegt oder nicht."
Bis ihm das Vorderrad wegrutschte hatte der 30-Jährige einen guten Eindruck gemacht und fuhr vorne im Feld. "Bis zur Rennmitte habe ich mich locker gefühlt. Dann ging der Krieg los, es war ziemlich hektisch - viele Stürze und Stress", sagte er. "Aber ich habe mich gut gefühlt und war bereit, dem Team dabei zu helfen, die Spitzengruppe zurückzuholen. Nach dem Sturz und dem Radwechsel war mein Rennen mehr oder weniger vorbei."
Martin wird am Sonntag nicht bei Kuurne-Brüssel-Kuurne starten. Das Rennen stand allerdings ohnehin nicht in seinem Rennkalender.
Tony Martin im Interview nach dem Omloop Het Nieuwsblad (Englisch):
(rsn) - Am Dienstag hat die ASO diejenigen Teams bekanntgegeben, die am Start der von ihr organisierten beiden Ardennenklassiker La Flèche Wallone (19. April) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (23. Apri
(rsn) - Mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.HC) bestritt Nico Denz (Ag2r) am vergangenen Wochenende die ersten beiden Kopfsteinpflaster-Rennen seiner Profikarriere. Dabe
(rsn) - Peter Sagan musste auch am Eröffnungswochenende der belgischen Klassikersaison zur Kenntnis nehmen, dass es wohl sein „Schicksal“ ist, nicht auf die Hilfe anderer Fahrer vertrauen zu kön
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek Segafredo) hat den Sprintern bei der 68. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne die Show gestohlen und sich als Solist seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 23-jährige B
(rsn) - In knapp zwei Wochen wird er erst 22 Jahre alt, doch Tiesj Benoot ist schon jetzt einer der ganz Großen im Peloton - nicht nur wegen seiner 1,90 Meter Körpergröße. Der Belgier vom Team Lot
(rsn) - Zum Auftakt der flämischen Klassikersaison haben die deutschen Fahrer und Teams erwartungsemäß nur die zweite Geige gespielt. Bester Deutscher war am Ende Rick Zabel (BMC) auf Rang 42, etwa
(rsn) - Mit Kuurne-Brüssel-Kuurne steht am Tag nach dem Klassiker-Auftakt Omloop Het Nieuwsblad traditionell die sprinterfreundlichere Kopfsteinpflaster-Variante an. Bei der 68. Austragung rund um Ku
(rsn) – Greg van Avermaet (BMC) hat zum Auftakt der Klassikersaison ein Ausrufezeichen gesetzt und bei der 71. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 3
(rsn) – Traditionell wird die belgische Straßensaison mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) eröffnet. Auch am morgigen Samstag wird das so sein, wenn die 71. Auflage des Kopfsteinklassikers ansteht
(rsn) – Nach seinem Saisoneinstieg bei der Tour de San Luis im Januar steht Weltmeister Peter Sagan auch vor seinem ersten Start in Europa. Der Slowake führt sein Tinkoff-Team am Wochenende beim Om
(rsn) – Am kommenden Wochenende stehen für den neuen deutschen Zweitdivisionär Stölting die ersten Bewährungsproben auf europäischem Boden an. Zur Eröffnung der flämischen Klassikersaison sta
(rsn) – Zur Eröffnung der flämischen Klassikersaison am 27./28. Februar haben die Organisatoren des Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) und von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.HC) insgesamt 25 Teams eingeladen
(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A
(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ