--> -->
23.04.2016 | (rsn) - Der eine oder andere Fan machte sich nach der Teampräsentation des Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich enttäuscht auf dem Heimweg. Denn einer der Topstars fehlte. Sky stellte sich ohne Kapitän Chris Froome den Zuschauern im ehrwürdigen Palais des Princes-Eveques vor. Der zweimalige Toursieger, der sich nach dem Höhentrainingslager auf Teneriffa in der letzten Woche bei seiner Familie in London erholt hatte, landete erst, nachdem die Veranstaltung beendet war.
In ihren Teambussen waren die Mannschaften zum Place Saint-Lambert gefahren worden, wo auch am Sonntagvormittag das Rennen gestartet wird. Durch einen von Fans gesäumten Weg begaben sich die Fahrer dann ins Palais, wo im Innenhof ein großes Festzelt aufgebaut war, in dem schon seit Jahren die Präsentation durchgeführt wird.
Nacheinander wurden die Mannschaften aufgerufen. Die deutschen Teams Bora-Argon 18 und Giant-Alpecin befanden sich im ersten der fünf Fünferblöcke. Besonders Simon Geschke (Giant-Alpecin), der sich mit seinem beeindruckenden Tour-Etappensieg im letzten Jahr, ins Rampenlicht gefahren hat, wurde mit viel Beifall begrüßt.
Der sprintstarke Allrounder hätte sicher eigene Chancen, doch er schränkte gegenüber radsport-new.com ein: „Das Amstel Gold Race liegt mir ein bisschen mehr, um ein persönliches Ergebnis einzufahren. In diesem Jahr war meine Vorbereitung auch nicht optimal, deshalb bin ich eher der Helfer für Warren Barguil, der sich in toller Form befindet.“
Der Franzose gehört zur erweiterten Liste der Favoriten, die von Alejandro Valverde (Movistar) angeführt wird. Mit seinen drei Siegen 2006, 2008 und im letzten Jahr fuhr sich der Spanier in die Herzen der Belgier. "Alejandro, Alejandro“, wurde Valverde im Festzelt gefeiert. "Ich liebe das Rennen und werde alles geben, um den vierten Sieg zu holen“, versprach Valverde den rund 500 Zuschauern.
Damit sind die Etixx-Anführer Julian Alaphilippe und Daniel Martin ganz und gar nicht einverstanden - der Franzose und der Ire waren beim Flèche Wallonne Zweiter und Dritter hinter Valverde geworden waren. „Diesmal muss einer von uns vor ihm sein“, wünschte sich Alaphilippe. Beim Flèche schlug er enttäuscht über seine Niederlage noch auf seinen Lenker, hebt er morgen die Arme zum Sieg?
(rsn) – Wout Poels bescherte 2016 dem Team Sky im siebten Jahr des Bestehens endlich den ersten Sieg bei einem der fünf Radsport-Monumente. Der 28-jährige Niederländer verwies bei der unter extre
(rsn) – Ohne einen Sieg in einem der großen Klassiker endet für Etixx-Quick-Step die Frühjahrssaison. Auch bei der 102. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich gelang keinem Fahrer des belgischen
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wäre es wahrscheinlich lieber gewesen, wenn die Organisatoren beim 102. Lüttich-Bastogne-Lüttich auf die Côte de la Rue Naniot verzichtet hätten. Der zwar
(rsn) - Heftige Schneestürme, bittere Kälte, strahlender Sonnenschein und einen Überraschungssieger - die 102. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich bot den Zuschauern am Sonntag ein großes Spekt
(rsn) – Das australische Orica-GreenEdge-Team war bei den Ardennen-Klassikern mit dem Ziel angetreten, eines der drei Rennen zu gewinnen. Die besten Chancen gestand die Sportliche Leitung dabei Mich
(rsn) - Ein kleiner Becher heißer Tee war für Simon Geschke (Giant-Alpecin) nach der 102. Austragung des Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich die größte Wohltat. Obwohl der Etappensieger der letz
(rsn) – Patrick Konrad (Bora-Argon 18) hat seine herausragende Form vom Giro del Trentino mit nach Belgien genommen und bei der 102. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich einen erstklassigen 15. Pl
(rsn) – Wout Poels (Sky) hat die 102. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 28 Jahre alte Niederländer entschied bei extrem schlechten Witterungsbedingungen den letzten der drei Arde
(rsn) - Auf den drei Bergetappen des Giro del Trentino, der Freitag zu Ende ging, glänzten die Bora-Argon-18-Talente Emanuel Buchmann (23) und Patrick Konrad (24) in Spitzengruppen. Heute stehen die
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) zählt Jahr für Jahr zu den Profis, die in der Favoritenliste zu Lüttich-Bastogne-Lüttich auftauchen. Auch bei der heute stattfindenden 102. Auflage des Ardennen-
(rsn) - In den Ardennen ist Björn Thurau (Wanty – Groupe Gobert) auf der Flucht. Beim Amstel Gold Race und dem Flèche Wallone attackierte der Sohn des ehemalige Tour-Stars Didi Thurau aus dem Feld
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) kann am heutigen Sonntag zum Abschluss der Ardennen-Kampagne ein weiteres Kapitel Radsport-Geschichte schreiben. Sollte der Titelverteidiger die 102. Auflage vo
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus