WM-Teamzeitfahren der Frauen bei 37 Grad

Hitze-Schock: Kosters Sturz führt zu Diskussionen

Von Felix Mattis aus Doha

Foto zu dem Text "Hitze-Schock: Kosters Sturz führt zu Diskussionen"
Die RaboLiv-Frauen kümmern sich im Ziel um ihre verletzte Teamkolegin Anouschka Koster. | Foto: Felix Mattis

10.10.2016  |  (rsn) - Es war der Aufreger des ersten WM-Tages in Katar: Der offensichtlich durch einen von der Hitze hervorgerufene schwere Sturz von Anouska Koster (Rabo-Liv). Die Niederländische Meisterin fuhr auf einer Geraden im Mannschaftszeitfahren plötzlich rechts ans Gatter und ging über den Lenker ab. Auch nach ihrem Blackout schien sie völlig verwirrt, musste von ihren Teambetreuern zunächst aufgehalten und beruhigt werden, bevor sie mit blutendem Gesicht das Rennen beendete.

Im Ziel saß Koster lange Zeit am Straßenrand, weinte und wurde behandelt, bevor endlich eine Ambulanz kam, um sie ins Krankenhaus zu bringen. Von dort gab es später Entwarnung: keine Brüche. Am Abend konnte Koster auch selbst schon wieder lachen und Fotos auf Instagram posten, mit Eisbeutel auf dem Kopf beim Abendessen im Teamhotel.

Trotzdem war ihr Sturz gleich zum WM-Auftakt neuer Brennstoff für das ohnehin seit Monaten lodernde Feuer um die Hitze-Diskussionen bei den Weltmeisterschaften. In einem Punkt sind sich viele auf der "Pearl" einig: Es ist die meiste Zeit nicht so unerträglich heiß, wie man befürchtet hatte. Gerade die Männer hatten mit ihrem Start am Spätnachmittag Glück.

"Es war kühler als erwartet, da das Rennen mehr Richtung Sonnenuntergang gesetzt wurde", sagte etwa der frischgebackene Teamzeitfahrweltmeister Tony Martin (Etixx-Quick-Step) am Sonntagabend. "Aber trotzdem ist nach 15 Minuten bei jedem der Motor heißgelaufen und es war von da an die reinste Qälerei." Sein Teamkollege Marcel Kittel ergänzte: "Wir hatten um 16 Uhr Start und ich muss sagen, das war machbar. Wären wir um 12 Uhr bei 37 Grad gefahren, wäre das sicher eine andere Geschichte gewesen."

Die leichte Brise auf der Halbinsel hilft. Doch die Luft drückt, und das tut auf dem Rad besonders weh - gerade in der Mittagshitze. Das bekamen die Frauen zu spüren, die zwei Stunden früher auf die Strecke geschickt wurden als die Top-Teams des Männer-Pelotons, und die deshalb auch spürbar mehr litten.

"Es war wirklich heiß und ich denke, das ist ein echter Schock für viele der Europäer", erklärte die Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla), nach ihrer Fahrt zu Bronze. "Ich habe Glück, dass ich aus Afrika komme. Aber trotzdem war es wirklich heiß unter den Zeitfahrhelmen und den Visieren und mit den Aero-Überschuhen. Das hat vielen zugesetzt."

Gerade die Hitze-Entwicklung unter den Zeitfahrhelmen in Kombination mit der intensiven Belastung in der "wohl härtesten Disziplin des Radsports" (Kittel), dem Mannschaftszeitfahren, sprachen am Sonntag viele Athleten und Athletinnen an. Wie dramatisch es aber war, da gingen die Meinungen auseinander.

"Für manche ist es härter als für andere, aber ich denke, jeder hatte mit der Hitze zu kämpfen", sagte Trixi Worrack (Canyon-SRAM), die sich mit ihrem Team seit zehn Tagen in Doha vorbereitet und akklimatisiert hatte. "Ich habe mich in den letzten Tagen sehr gut angepasst, aber es ist im Rennmodus immer noch etwas anderes. Denn es ist härter und dann kommt es einem auch heißer vor."

Am kritischsten äußerten sich die Teamkolleginnen der gestürzten Koster. "Die UCI hat hier echt nicht drüber nachgedacht. Die Hitze, das ist einfach nicht zu machen, und schon gar nicht in einem Zeitfahren. Es ist wie eine Sauna", sagte etwa Roxane Knetemann dem niederländischen Sender NOS und Olympiasiegerin Anna Van der Breggen erklärte: "Ich bin noch nie in einer solchen Hitze gefahren. Eine sehr trockene Hitze. Du gehst an die Grenze, aber was dann mit Deinem Körper passiert, das weißt Du nicht."

Sie sei nur froh, dass es ihre Teamkollegin nicht noch schlimmer erwischt hätte. Das waren am Sonntagabend alle und hoffen nun, dass die Hitze in den kommenden Tagen keine weiteren Opfer fordert. Von Montag bis Mittwoch stehen schließlich die Einzelzeitfahren auf dem Programm.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2016Andersen bei der WM absichtlich von Polizeiauto umgefahren?

(rsn) – Bei der Straßen-WM in Doha ist die Norwegerin Susanne Andersen von einem Polizeiauto umgefahren worden, nachdem sie von ihrem Einsatz im Zeitfahren der Juniorinnen auf dem Weg zurück zum T

18.10.2016Bitte nie wieder eine Qual Qatar!

(rsn) - Wir hätten eine riesengroße Bitte an die Verantwortlichen im Radsportweltverband. Nie wieder! Bitte nie wieder eine Straßen-WM in einem Land, das mit Radsport soviel gemein hat wie Rosamund

17.10.2016Kittel: "Das ist auch Erfahrungssache"

(rsn) – Mit gleich zwei Debütanten trat das nur sechsköpfige deutsche Team in gestrigen WM-Straßenrennen von Doha an. Der Kölner Nils Politt und der Freiburger Jasha Sütterlin hatten sich nach

17.10.2016L´Equipe: Ein "Großes Fiasko" für die Franzosen

(rsn) - Wo waren eigentlich die Franzosen im WM-Straßenrennen von Doha? Einen Tag nach den Titelkämpfen und dem erneuten Triumph von Peter Sagan sind die Mannschaften aus Belgien, Italien, Norwegen,

17.10.2016Degenkolb: Auf "The Pearl" wurde aus Hoffnung Frust

(rsn) – John Degenkolb ist bereits im Besitz von zwei WM-Medaillen. In seinem ersten U23-Jahr gewann der Oberurseler 2008 in Florenz die Bronzemedaille, zwei Jahre später musste er sich im australi

17.10.2016Windkante und Plattfuß kosteten Deutschland alle Chancen

(rsn) - Die Enttäuschung war riesig. Während Vertreter der Nachwuchs- und Frauen-Mannschaften des Bundes Deutscher Radfahrer gemeinsam mit Vize-Präsident Udo Sprenger auf dem Podium die Ehrung als

16.10.2016Weltmeister Sagan: Unfassbar erfolgreich

(rsn) - Selbst den ganz großen Namen wie Eddy Merckx oder Alfredo Binda blieb diese Ehre verwehrt: die Titelverteidigung bei einer Straßen-Weltmeisterschaft. Peter Sagan hat den beiden Radsport-Lege

16.10.2016Medaillenspiegel der Straßen-WM 2016

(rsn) - In insgesamt zwölf Wettbewerben der 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Katar werden vom 9. – 16. Oktober 2016 insgesamt 36 Medaillen vergeben.In Einzelzeitfahren und Straßenrennen kä

16.10.2016Cavendish: Starke Saison ohne fettes Ausrufezeichen

(rsn) - Es wäre das fette Ausrufezeichen hinter eine Saison gewesen, die für Mark Cavendish eine Art sportlicher Wiedergeburt war. Bei der Tour de France katapultierte er sich mit vier Etappensiegen

16.10.2016Leezer fehlten in Doha 300 Meter zum WM-Gold

(rsn) – Wie bei den Deutschen ging auch bei den Niederländern der Plan nicht auf, am Ende des WM-Straßenrennens von Doha zumindest einen schnellen Mann vorne mit dabei zu haben. Denn Sprinthoffnun

16.10.2016Sagan krönt sein fabelhaftes Jahr mit zweitem WM-Gold in Folge

(rsn) – Bereits nach gut 80 Kilometern war in Katar der Traum der deutschen Profis vom ersten WM-Gold seit 50 Jahren jäh beendet. Bei einer von den Belgiern in der Wüste initiierten Windkantenatta

16.10.2016Boonen holt WM-Bronze in Doha - und hadert

(rsn) - Würde der Weltmeister nach Fleißarbeit ermittelt werden, dann hätte die belgische Equipe mit ihrem Einsatz berechtigten Anspruch auf den Titel in Doha gehabt. Doch so groß der Teamgedanke

Weitere Radsportnachrichten

23.02.2025Pogacar stürmt am Jebel Hafeet zum dritten Gesamtsieg

(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges

23.02.2025UAE Tour: Ineos verliert zwei Fahrer mit Schlüsselbeinfrakturen

(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is

23.02.2025Gestürzt: Behrens, Froome und de Kleijn müssen UAE Tour aufgeben

(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a

23.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni gelingt in Frankreich Sieg-Doppelpack

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)