--> -->
19.01.2018 | (rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Dimension Data aus Südafrika will an die sensationelle Saison 2016 anknüpfen, als unter anderem bei der Tour fünf Etappensiege eingefahren wurden. Diesmal will das Team aber auch auf Gesamtwertung fahren und hat sich dazu die Dienste von Rückkehrer Louis Meintjes gesichert.
TEAM DIMENSION DATA
Rückblick 2017: Der Erfolgssaison 2016 mit fünf Etappensiegen bei der Tour de France folgte für Dimension Data ein eher ernüchterndes Jahr. Vor allem Sprinter Mark Cavendish durchlebte eine wahre Seuchensaison. Der große Sieggarant verpasste zunächst einen Großteil der Frühjahrssaison aufgrund des Epstein-Barr-Virus und zog sich, kaum von der Erkrankung genesen, bei der Tour de France einen Schulterblattbruch zu. Mehr als ein Saisonsieg war letztendlich nicht drin für den Briten. Ebenso wenig konnte Steve Cummings an seine phänomenale Vorsaison (fünf Siege) anknüpfen – diesmal sprangen lediglich bei den nationalen Titelkämpfen zwei Erfolge heraus. In Summe standen nur drei WorldTour-Siege und am Saisonende der 18. und letzte Platz im Teamranking. Für die positiven Schlagzeilen sorgte fast ausschließlich Edvald Boasson Hagen. Der Norweger gewann sowohl die Tour des Fjords und die Norwegen-Rundfahrt und sorgte mit seinem Tour-Etappensieg in Salon-de-Provence für den Höhepunkt der Saison. Ein weiterer Tageserfolg gelang Omar Fraile beim Giro d’Italia.
Die wichtigsten Zu- und Abgänge: Dimension Data musste einige namhafte Abgänge verkraften. Während der in die Jahre gekommene Tyler Farrar seine Karriere beendete und Daniel Teklehaimanot augenblicklich noch ohne neuen Arbeitgeber ist, fanden Fraile (Astana), Nathan Haas (Katusha-Alpecin) und Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy) neue Arbeitgeber.
Auf der Habenseite steht hingegen die Rückkehr von Louis Meintjes. Der Südafrikaner hatte das Team 2015 mit Ziel Lampre (jetzt UAE Team Emirates) verlassen und war dort mit zwei Top-Ten-Platzierungen bei der Tour de France zum Top-Rundfahrer gereift. Mit ihm ist das Team künftig deutlich vielseitiger bei den großen Landesrundfahrten aufgestellt. Außerdem konnte Julien Vermote (Quick-Step Floors) als Neuzugang begrüßt werden. Der Belgier gilt als einer der fleißigsten Domestiken im Feld und dürfte eine deutliche Verstärkung für den Sprintzug um Cavendish sein. Hinzu kamen aus dem Nachwuchsteam Nicholas Dlamini und Amanuel Ghebreigzabhier, Scott Davies (Wiggins) sowie ...
Im Fokus: ... Tom-Jelte Slagter. 2013 gewann er als 23-Jährige die Tour Down Under und bekam von vielen Seiten rosige Zukunftsperspektiven bescheinigt. Zwei Etappensiege bei Paris-Nizza in der folgenden Saison bestätigten sein Potenzial. Ein Allrounder mit Punch, ein künftiger Siegkandidat für die Ardennenklassiker – so lauteten die damaligen Prognosen. Die kommenden vier Jahre bei Cannondale brachten zwar das eine oder andere ordentliche Ergebnis, an die damaligen Erfolge konnte Slagter jedoch nie mehr anknüpfen. Ein Tapetenwechsel war nötig, um seiner Karriere möglicherweise neuen Schwung zu verleihen.
Aufgepasst auf … Lachlan Morton. Für den Australier ist es der zweite Anlauf in der WorldTour. Einst wurde er mit 20 Jahren als vielgepriesenes Talent bei Garmin in die WorldTour geworfen, keine zwei Jahre später stand er nach einem Mix aus Unerfahrenheit, Verletzungspech und Anpassungsproblemen jedoch kurz vor dem Karriereende. Morton wechselte zum US-Continental-Team Jelly Belly – wo unverhofft seine Karriere in der US-Szene neuen Glanz fand. 2017 folgte für den 25-Jährigen die Rückkehr in die WorldTour zu Dimension Data. Sein Debütjahr beim Team stand im Zeichen der Anpassung an den internationalen Radsport, 2018 will der australische Kletterer Ergebnisse folgen lassen.
Ausblick 2018:
Der Transfer von Meintjes war eine sinnvolle Kaderverstärkung, um die Abhängigkeit von Cavendish etwas reduzieren. Zwar ist Meintjes - noch - kein Siegfahrer, dafür allerdings ein zuverlässiger Performer bei Rundfahrten, was wichtige Punkte im WorldTour-Ranking garantiert. Dennoch wird sich auch 2018 wieder viel um Cavendish drehen. Dem Briten fehlen nach wie vor vier Etappensiege auf den Allzeit-Rekord bei der Tour de France durch Eddy Merckx (34) und 2018 wird er erneut versuchen, dieser Bestmarke näherzukommen – auch wenn seine Aussichten mit fortschreitendem Alter nicht besser werden. Bleibt er jedoch fit, gilt er als absoluter Sieggarant für das Team. Gleiches gilt für Boasson Hagen, der mit seinen Fähigkeiten auf fast jedem Terrain zu beachten ist. Was seiner Karriere allerdings immer noch fehlt, ist der eine große Sieg bei einem Monument – das Talent dazu besitzt der 30-Jährige allemal.
Nie zu unterschätzen ist zudem Cummings, der wie nur wenige Fahrer im Peloton ein Gespür für vielversprechende Fluchtgruppen hat. Diese vier Namen sind maßgeblich dafür verantwortlich, ob die Saison ein Erfolg wird, denn darüber hinaus fehlen Dimension Data die sicheren Optionen. Fahrer wie Benjamin King, Scott Thwaites, Serge Pauwels oder Neuzugang Slagter verfügen zwar über gute Anlagen, in ihrem bisherigen Palmares sind Siege aber eher die Ausnahme.
Eckdaten:
Land: Südafrika
Hauptsponsor: Dimension Data
Branche: IT-Dienstleister
Teamchef: Douglas Ryder
Radausrüster: Cervélo
WorldTour-Platzierung 2017: 18
Fahrer im Aufgebot: 27
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Beim Team Sky sind auch in dieser Saison alle Augen auf Chris Froome geric
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nachdem das Team im vergangenen Jahr lange zittern musste, ehe sich Manage
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das an der Anzahl von Siegen gemessen erfolgreichste Team der vergangenen
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Mit dem neuen Hauptsponsor dürften sich die Möglichkeiten der Groupama-F
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die Mannschaftsleitung von Trek-Segafredo hofft in erster Linie darauf
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die australische Mitchelton-Scott-Mannschaft ist ebenso ausgeglichen wie s
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das spanische Movistar-Team hat einige namhafte Abgänge zu verkraften, mi
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das niederländische LottoNL-Jumbo-Team erhofft sich 2018 vor allem von Primoz
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Bei Katusha-Alpecin werden der personelle Umbruch und die sportliche Neuausric
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach dem schmerzhaften Abgang von Fabio Aru werden beim kasachischen Astana-Te
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Auf großer Einkaufstour war im Winter das UAE Team Emirates. Der mit viel Gel
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das Bahrain-Merida-Team hat sich für die zweite Saison seines Bestehens weite
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle