-->
31.01.2019 | (rsn) - In sportlicher Hinsicht begann die Saison 2019 für Deceuninck - Quick Step so, wie die vergangene endete - nämlich ausgesprochen erfolgreich. Nachdem Elia Viviani und Julian Alaphilippe bereits jeweils zweimal erfolgreich waren, kommt die belgische Equipe bereits im Januar auf vier Siege.
An denen kann sich nach den jüngsten Vorkommnissen bei der Vuelta a San Juan derzeit aber niemand wirklich erfreuen. Denn nach dem Ausschluss des Belgiers Iljo Keisse kochen die Emotionen hoch. Zwar entschuldigte sich der 36-Jährige für seine anzüglichen Posen, als er sich und seine Teamkollegen gemeinsam mit einer Kellnerin in San Juan fotografieren ließ und zahlte auch bereits ein Bußgeld, nachdem ihn die Frau angezeigt hatte.
Damit wollte es das Team in San Juan aber auch bewenden lassen. Pressesprecher Alessandro Tegner erklärte, nach Keisses Entschuldigung sehe man keinen Anlass für weitere Schritte. Das beurteilten die Organisatoren anders und disqualifizierten den 36-Jährigen nach der 3. Etappe. Das wiederum rief in Belgien Teamchef Lefevere auf den Plan, der mit einem Ausstieg seiner Mannschaft drohte und der von Keisse belästigten Kellnerin finanzielle Absichten unterstellte.
Den vorläufigen Gipfel erreichte der Disput aber mit der Weigerung des Teams, an der Podiumszeremonie nach der 4. Etappe teilzunehmen. Wenig glaubhaft wirkte in dem Zusammenhang die Behauptung von Pressesprecher Tegner, dass es sich dabei um keine Reaktion auf Keisses Disqualifikation gehandelt habe, sondern Spitzenreiter Julian Alaphilippe und Remco Evenepoel, Führender in der Nachwuchswertung, nach der Etappe müde gewesen seien.
Der Sponsor verlangt eine Erklärung
All das hat nun den neuen Sponsor auf den Plan gerufen. Beim belgischen Fensterhersteller Deceuninck nämlich verfolgt man das teils unwürdige Geschehen offensichtlich mit zunehmendem Unverständnis, worauf ein Kommentar von Marketing-Manager Jérôme De Bruycker schließen lässt.
"Wir sind mit dem, was dort passiert ist, nicht einverstanden. Dies ist ein Verhalten, das wir nicht akzeptieren", sagte der Belgier zu cyclingnews und kündigte an, dass der Sponsor nach der San-Juan-Rundfahrt das Gespräch mit dem Team suchen werde. "Wir warten, bis sie aus Südamerika zurück sind, aber wir haben bereits eine Erklärung von ihnen verlangt.“
Deceuninck will zwar zu einer gütlichen Einigung gelangen, doch schickte De Bruycker mahnend hinterher: “Wir möchten uns intern mit dem Team abstimmen, wir haben eine Partnerschaft miteinander, und dies sind Diskussionen, die wir führen müssen und die wir führen sollten. Wir sollten aufgeschlossen sein, miteinander daran zu arbeiten.“
(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und eine 328 Tage anhaltende Flaute beendet. Der 30-Jährige setzte sich am Sonntag zum Abschluss der Ma
(rsn) - Marcel Kittel ist ein Hüne. Der 1,88 Meter große Blondschopf hat keine Statur einer Bergziege, sondern ist eher der Typ "Modellathlet", bepackt mit Muskeln, um im Sprint möglichst viel Kraf
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und damit seine 328 Tage anhaltende Sieglosserie beendet. Der 30-Jährige setzte sich zum Abschluss der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hätte Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die T
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die Trof
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) ist der Radsport-König des nordwest-mallorquinischen Bergdorfs Deia. Der Belgier hat dort zum dritten Mal in Folge die Trofeo de Tramuntana gewonnen, das schwerste
(rsn) - Erster Start, erster Sieg! Mit Emanuel Buchmann als Gewinner der Trofeo Andratx-Lloseta hatte auf Mallorca wohl niemand gerechnet. Dass es neben der Deutschen Meisterschaft 2015 sein erster ri
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Am Morgen noch kündigte Emanuel Buchmann (BORA - hansgrohe) radsport-news.com gegenüber ganz bescheiden an, die Rennen der Mallorca Challenge nur zu Trainingszwecken nutzen zu wollen. Am Nac
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER