--> -->
03.02.2019 | (rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und damit seine 328 Tage anhaltende Sieglosserie beendet. Der 30-Jährige setzte sich zum Abschluss der Mallorca Challenge bei der Trofeo Palma nach 160 Kilometern im Sprint souverän vor dem Belgier Timothy Dupont (Wanty – Groupe Gobert) und dem Franzosen Hugo Hofstetter (Cofidis) durch.
Entsprechend groß war die Erleichterung bei Kittel, der schon deutlich vor der Ziellinie mit dem Jubeln begann und noch weit hinter dem Zielstrich zur Freude die rechte Faust gen Himmel streckte.
"Ich bin sehr, sehr glücklich. Das ist mehr als einfach nur ein Etappensieg, es ist auch ein kleines Comeback nach letztem Jahr", sagte Kittel laut einer Pressemitteilung seines Teams. "In den letzten Tagen konnte ich fühlen, dass meine Beine gut waren und ich bin froh, meinen Teamkollegen diesen Team bescheren zu können und auch, dass ich mir Selbstbewusstsein geholt habe."
Mit seinem Sieg sorgte Kittel für den dritten deutschen Erfolg bei der Trofeo Palma innerhalb von vier Jahren. 2018 war John Degenkolb (Trek – Segafredo) erfolgreich, zwei Jahre zuvor André Greipel (Arkéa Samsic).
Der extra für den Mallorca-Abschluss angereiste Greipel belegte diesmal Rang fünf, Degenkolb wurde Achter. Dazwischen platzierte sich noch Rüdiger Selig (Bora – hansgrohe) auf Rang sechs, der das starke Abschneiden der deutschen Sprinter komplettierte.
"Ich war an Kittels Hinterrad, aber auf den letzten 200 Metern war ich plötzlich eingebaut. Dennoch kann ich mit meiner Leistung und dem Ergebnis zufrieden sein", sagte der Tagessechste Selig.
Nach der letzten Bergwertung 35 Kilometer vor dem Ziel löste sich nochmals ein Trio bestehend Niederländer Lars Boom (Roompot), Peio Goikoetxea (Fundacion Euskadi) und Justin Wolf (Bike Aid), deren Maximalvorsprung von 30 Sekunden allerdings drei Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht war. So kam es zum erwarteten Sprint, den Kittel souverän zu seinen Gunsten entschied, so dass er erstmals seit Tirreno – Adriatico im vergangenen März jubeln konnte.
"Das ist wirklich sehr wichtig. Das Team hat mich so gut beschützt. Sie alle waren während des schweren Anstiegs bei mir. Ich bin sehr glücklich", so Kittel abschließend.
Ergebnis:
1. Marcel Kittel (Katusha - Alpecin)
2. Timothy Dupont (Wanty - Groupe Gobert) s.t.
3. Hugo Hofstetter (Cofidis)
4. Christophe Noppe (Sport Vlaanderen)
5. André Greipel (Arkéa Samsic)
6. Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe)
...
8. John Degenkolb (Trek - Segafredo)
Die ersten Reaktionen von Kittel und seinem Team nach dem Sieg im Video:
First reactions @marcelkittel in @ChallengeMca - pure happiness #racetowin #challengemallorca pic.twitter.com/nYQnowMEvs
— Team KATUSHA ALPECIN (@katushacycling) 3. Februar 2019
(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und eine 328 Tage anhaltende Flaute beendet. Der 30-Jährige setzte sich am Sonntag zum Abschluss der Ma
(rsn) - Marcel Kittel ist ein Hüne. Der 1,88 Meter große Blondschopf hat keine Statur einer Bergziege, sondern ist eher der Typ "Modellathlet", bepackt mit Muskeln, um im Sprint möglichst viel Kraf
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hätte Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die T
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die Trof
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) ist der Radsport-König des nordwest-mallorquinischen Bergdorfs Deia. Der Belgier hat dort zum dritten Mal in Folge die Trofeo de Tramuntana gewonnen, das schwerste
(rsn) - Erster Start, erster Sieg! Mit Emanuel Buchmann als Gewinner der Trofeo Andratx-Lloseta hatte auf Mallorca wohl niemand gerechnet. Dass es neben der Deutschen Meisterschaft 2015 sein erster ri
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Am Morgen noch kündigte Emanuel Buchmann (BORA - hansgrohe) radsport-news.com gegenüber ganz bescheiden an, die Rennen der Mallorca Challenge nur zu Trainingszwecken nutzen zu wollen. Am Nac
(rsn) - Mallorca ist nur einmal im Jahr, allerdings trifft dies 2019 nicht auf Michael Gogl zu. Denn der Oberösterreicher vom Team Trek – Segafredo ist schon wieder im Inseleinsatz. Denn nach drei
(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr